30.05.2018

Half Grannys - mögt ihr die auch? (kleine Anleitung)




Ich mag sie.
Es ist die einfachste Form, ein Dreiecktuch zu häkeln.

Und irgendwie habe ich so Lust, meine neuen Häkelnadeln arbeiten zu lassen.
Ich habe mir ein Set Alunadeln gegönnt und bin so zufrieden. Die glatte Form gefällt mir.

Bei dem bekannten Großanbieter mit A findet ihr schöne und preiswerte Angebote. 
Ich habe diese in einer roten (Kunst)Lederhülle mit 22 Häkelnadeln (toll sind auch die halben Größen) mit noch viel Zubehör wie Vernähnadeln, Markierer, Schnipper uvvvvm. für runde 11 € erstanden; da kannman nicht meckern, oder? 



Tja, nun musste gehäkelt werden.
An Seif- und Putztüchern habe ich mich schon ausgelassen.

Da kam mir das Verlangen nach einem sommerlichen Tuch. Obwohl - mit wärmerer|anderer Wolle ist diese Art Tuch auch herrlich für die kältere und kalte Jahreszeit geeignet.
Und dazu hat es meiner Meinung nach noch etwas Romantisches an sich - so á la Jane Austen ... oder wie die tollen Frauen in einem Blog bei Instagram unter den Namen *under_mothers_wings* ... so herrlich, diese Frauen! (Merke: kann ich das sooo schreiben? Ach, quatsch - klar ... ;-))

Ich hatte im Stash noch feines Garn aus 95% Baumwolle und 5% andere Fasern.
Gekauft bei ggh - und der Name des Garnes lautet REVA.
Mit Nadel der Stärke 2,5 - 3,5 zu verarbeiten.

Das Garn liegt schon seit 2 Jahren hier - ein gestricktes Tuch in der Farbe natur gab es im Shop (verkauft) und ein angestricktes ist auch auf der Nadel.

Und nun habe ich noch ein Tuch in "half Granny" - Art angeschlagen.
Allerdings verwende ich hier die Nadelstärke 4,5mm für die Fluffigkeit.



So, genug der langen Vorrede - hier ein paar Bilderchen.
Anschließend erklär ich euch die Technik, die ihr wahrscheinlich auch schon kennt, oder?





Ich bin sooo verliebt in diesen wunderschönen Farbton.




Das Garn ist fein verzwirnt, sodass man durch keine einzelnen Fäden sticht
und gut mit der Arbeit vorankommt.




Wie ihr sehen könnt, gibt es das Garn in vielen schönen natürlichen Farben.
Ich bin immer noch sehr angetan und begeistert von diesem Garn.

Ich glaub, es werden noch mehr Tücher folgen :-).






Und nun eine kleine Anleitung:

lfM = Luftmasche
Stb = Stäbchen

Häkle in einen Fadenring 

3 lfM (= 1. Stb) - 2 Stb - 1 lfM - *3 Stb + 3 lfM + 3 Stb* - 1 lfM - 1 Stb

Von * bis* ist immer die Mitte.


Die Arbeit wenden.

4 lfM (3 lfM = 1. Stb | 1 lfM zum weiterführen) - 

3 Stb in den Bogen (= lfM der Vorreihe) - 1 lfM - 

Wiederholungen

3 Stb in alle weiteren Bögen - zwischen den 3 Stb immer 1 lfM arbeiten.

Mitte | Spitze

wie erwähnt immer:

3 Stb + 3 lfM + 3 Stb


Die Reihen enden:

3 Stb in den letzten Bogen (lfM der Vorreihe) + 1 lfM + 1 weiteres Stb in den letzten Bogen.

Das sind am Rand die Zunahmen.

Anmerkung: Du kannst das Muster variieren.
Dann häkle einfach 4 oder 5 Stb und dazwischen 2(3) lfM.

Genauso kannst du die Größe deines Tuches selber bestimmen.
Einfach Reihe für Reihe häkeln, bis es dir groß genug ist.






Ich hoffe, es war verständlich?

Viel Spaß, wenn ihr nun auch ein bisschen Lust bekommen habt. 


Seid lieb gegrüßt






27.05.2018

Hallo, meine Lieben ...




... und schon geht es weiter. Wir lassen uns doch nicht ins Bockshorn jagen auf Grund von ... ;-)

Nee, alles nach bestem Wissen und Gewissen geordnet und sortiert und berichtigt.


Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag, danke für alle Mailhilfe (ihr wisst ... ♥) und Treue.




In der Zwischenzeit standen natürlich die Nadeln nicht still.
Hier nur ein klitzekleiner Blick - weiteres und näheres folgen.

Also bis dahin: passt auf euch auf ... und seid gut behütet.





daheim gemütlich: Sneaker aus Seide & Alpaca.
| Werbung | im Shop |







Lieblingsspül- bzw. Seiftücher.
| Werbung | bald im Shop |




Ganz liebe Grüße



22.05.2018

Info




Meine lieben Besucher,

auf Grund der neuen Datenschutz-Grundverordnung wird die Kommentarfunktion

vorerst auf Eis gelegt.

Es könnte auch sein, dass ab 24.06.2018 der ganze Blog für eine gewisse Zeit

der Sondierung "timeout" geht ... aber das nur eventuell und auch nur für eine

gewisse Zeit solange alles Unklare geklärt ist.

Es ist einfach eine absurde Sache :( ... und betrifft so viele Web- und Shopseitenbetreiber.

Allen Betroffenen und allen lieben "Guckenden" herzliche Grüße und Wohlergehen ..

bis bald!


Ganz, ganz lieben DANK für alle eure Treue ... ♥

PS: Bei Bedarf zu erreichen unter miasmarkt[at]web.de

04.05.2018

... und 1-2-3 ist es Mai!




Wonnemonat!
Mai!
Die Bäume schlagen aus (aufpassen! ;-) - aber den Witz kennt wohl jeder).

Es ist einfach schön, die Piepmätze abends und morgens singen zu hören.
Was sie wohl eifrig erzählen?


Was kann ICH EUCH erzählen | zeigen?

Mal sehen ...












Weiter ging es nochmal mit

Häubchen und Schühchen.
Bonnet & Shoes.
Clara - Bonnet.

Ich kann kein Englisch und somit nützen mir die
englischen Anleitungen in all den weltweiten Pools so gar nichts, 
außer als Anregung ...

Und so habe ich mal ein Häubchen 
dieser Art häkelnd nachgeahmt. 

Einen Kreis Stäbchen in Kombi mit 
diesen schönen Kästchen, welche man
für Tücher|Decken etc. im c2c-Stil häkelt.

Ich habe die Anleitung in deutsch für
mich (und euch?) aufgeschrieben.
Wer mag - hier zu erwerben.

Anleitungen für die kleinen Slipper gibt es en groß 
auf Youtube. Da wird jede, die es möchte, fündig.

Und eine Schleife häkeln ist auch nicht sooo schwer ... ;-)

Verwendet habe ich ein schönes Baumwollgarn,
luftig und "vegan" 
(weil Wolle, so toll Naturmaterialien sind,
doch manchmal Babys
Haut auch reizen kann).

Garn von DROPS (Muskat).



*





Auf den Nadeln befindet sich noch (allerdings weitergewachsen
als das Bild zeigt) ein Babyjäckchen mit kurzen Ärmelchen.

Ich finde dies Muster so toll!
Gestrickt aus Baby Merino von DROPS.



*





Allerdings habe ich mich am meisten in dieses Projekt verliebt.

Wie damals.
Baby - Lace - Kappe.

Da es dazu einen genauen Chart gab,
war es keine Schwierigkeit dies nachzuarbeiten -
auch ohne den Text zu verstehen.

Gestrickt aus Baby Merino von DROPS.



*







Zu guter letzt zeig ich noch
ein paar Lieblingssneaker.

Land - Idee.

Ich liebe sie einfach.

So weich und sanft am Fuß,
für den gemütlichen Sofaabend,
oder Gartenausruhtag ... oder ... 
- ihr wisst schon ...

Gestrickt aus Alpaca | Seide von DROPS.


*


Ihr Lieben,
noch mehr habe ich fertig,
etwas anderes - für den täglichen Bedarf ...
das gibt's beim nächsten Mal zu sehen.

Also - kommt vielleicht ab zu mal
vorbei und schaut nach ... 



Herzlichst, 







11.04.2018

Wenn der Tag so ein MACHTAG ist ...








... ist die WELT voller Glückssprenkel. ♥ Danke.











Nein - ich muss sicher nicht betonen,

dass ich sie liebe: diese kleinen Dinge.



Und es werden wohl noch einige dazu kommen.

Ich liebe diese Bonnets, diese Häubchen 

für die ersten zarten Lebenstage und -wochen.



Noch nie war mir so bewusst,

was Tiere für wundervolle Hilfsmittel liefern.



Ich hoffe irgendwie, dass sie es instinkmäßig

wissen, wie gut sie uns tun - und ich hoffe, wir sind es uns

immer bewusst, wie viel Liebe EINER daran verschwendete,

uns damit große Freude in unsere Seelen zu senken.

Und ich hoffe, dass wir es die Tiere spüren lassen,

in dem wir sie respektvoll behandeln.






Von den kleinen Bonnets sind einige 

in den Shop gerutscht,


und bald wird es auch eine Anleitung

für eine süße Häkelbonnet geben.






Meine Lieben, es war schön,

endlich wieder mal gebloggt zu haben.



Bleibt gut bewahrt bei eurem Tun,

danke für alle lieben Worte,

danke für euer Zeigen, für euer

so wunderbares Mitteilen.



Danke auch, dass wir von einander lernen dürfen ...




Kurze Info:

Verwendete Garne:
Mohair, Alpaca, Seide, Merino


Weitere Info:







01.04.2018

Osterfreude







Meine Lieben, fast ein Monat ist seit dem letzten Eintrag vergangen.
Umso mehr freue ich mich, heute die Zeit zu finden etwas zu schreiben.

Es ist noch still vor den Fenstern und auch im Haus.
Noch genieße ich die ganz eigene Ruhe für mich.
Leise plätschert der Kaffee durch die Maschine, eine Kerze brennt, Morgendämmerung schaut durch
die Fenster.

Osterfreude überkommt mich.
Jesus ist auferstanden. Maria Magdalena war die Erste, die dem auferstandenen Jesus Christus begegnete. So bezeugt es die Bibel - so bezeugen es viele andere Chroniken und Schriften aus dieser vergangenen Zeit.

Und das bezeugen auch viele Menschen, die reale Erfahrungen mit diesem Gott, mit Jesus Christus gemacht haben.

Keine Kirche, keine Denomination kann uns dabei wirklich helfen, dies zu glauben. (Das wäre ein neues anderes oft unschönes Kapitel ...).
Für mich ist nur ausschlaggebend, was ich in der Bibel lese und was ich wie selber erfahren habe.
Und ja, ich bezeuge es: ER ist auferstanden.





Bis bald.
Und dann wieder mit ein paar Bildern
vom Gemachten.

So aber wünsche ich euch allen, meine Lieben,
ein frohes Osterfest im Kreise der Menschen,
die ihr gern um euch habt.

03.03.2018

Und weiter geht's mit den Maschen ...




Meine Lieben,
es wird Zeit [wie viel mal habe ich das wohl schon geschrieben?], mich wieder einmal zu melden.
Geschaut ist fix - aber das Kommentieren .... uff, Asche auf mein Haupt.

Aber ich will es wieder neu angehen.
Allerdings schaue ich meist auf mein Tablet - und da geht das Kommentieren nicht, weil ich einfach zu doof bin (;-)) - bzw. muss man mir das nun endlich mal ordnungsgemäß einrichten.

Ich hoffe, euch allen geht es gut - es wird sicher diese oder jene (diesen oder jenen) grippemäßig erwischt haben. Für euch Betroffene wünsche ich von Herzen gute Besserung und schnelle und gründliche Genesung.


Es gibt einiges Neues zu zeigen ... mal sehen, wo ich beginne.

In letzter Zeit bediente ich eher die Häkelnadel - und habe auch weiter die Kleinsten im Blick gehabt.
Das rührt wohl daher, dass wir als Familie doch selber auch betroffen sind ... :-) - nachfahrenmäßig.







Hasi.

Gehäkelt aus 100% Baumwollgarn.
Zum liebhaben.


*




Greiflinge | Beißringe
gehäkelt aus 100% Baumwollgarn.

Hasenöhrchenspaß.
Innenleben: eine Rassel | Holzkugeln | Knisterfolie



*





Elefanti.
100% Baumwollgarn

Noch ist er ein Schlüsselanhänger.
Aber vielleicht wird er ja mal ein großes Spielzeug.


*






Herzige Schlüsselanhänger.
100% Wolle.
Bestrickt und verziert.


*








 Vasenhüllen | Lichtergläser | Übertöpfe ...
Oder wofür man diese Gefäße noch gebrauchen kann.

Gestrickt aus 100% Wolle.
Mit Glas und Hülle.


*


So, meine Lieben.
Das war's vorerst an
vorzeigbarem Neuen.

Es hat mir immer wieder viel Spaß gemacht.
Wenn ihr Lust habt, macht's doch auch ...

Die eine oder andere Anleitung wird
demnächst im Shop sein.

Die Zeit der bisherigen Freebies im Shop
läuft bald ab - also wer noch gern möchte, schaue doch schnell noch ins Lädchen.

Es werden aber wieder neue Freebies kommen. :-)


Auch das oben Aufgeführte kann bei Interesse kauflich erworben werden.


*


Einen herzlichen Gruß mit den Wünschen für
ein sehr schönes Wochenende
sendet euch

13.02.2018

→ | fridayforyou | ← BULLET JOURNAL → ist denn schon Freitag?




NEIEIEIEIENNNNN! Natürlich nicht. ;-)

Heute ist regelnormal Dienstag und ich will auch niemanden veräppeln.
Aber der Freitag rauschte einfach an mir vorüber mit seinem geplanten | fridayforyou-thema | und ich bin ehrlich - das Bullet Journal ist immer noch jungfräulich leer.
Asche über mein Haupt!

Das Vorhaben besteht aber → unbedingt!
Immerhin liegt es hier, alle Stifte sind da - und ja, nun auch die Pappe für die Schablonen.

Es war so viel anderes zu erledigen, und ich wollte diese Sache aber auch in Ruhe beginnen.
Das wär's nicht gewesen und sie wäre nicht gut geworden in all meinem Trubel.

Also - habt noch ein bissle Geduld, ihr Lieben, die es vielleicht interessiert.
Es kommt ...


*


Dafür zeige ich euch die endlich fertigen Babybooties.
Gefertigt aus einer schönen Schur- und einer Alpacawolle.

Alpaca:
  • Die Alpacafaser besitzt eine hervorragende Thermoeigenschaft und ist ebenso gut im Sommer zu tragen.
  • Sie ist langlebig, schmutzabweisend und strapazierfähig - und dazu ist sie weniger anfällig für Verfilzungen und undurchlässig für UV Strahlen.

Klingt schon mal toll, oder?






| Natürlich wie immer kaufbar im Shop. |


*


Meine Lieben, das war's diesmal auch schon wieder.

Ich grüße euch lieb und bedanke mich für eure Kommentare
zum Kaffeethema. ♥