Posts mit dem Label empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.03.2013

Ich musste es ...


[Hierfür sind die "Zutaten" schon bestellt.
Ich bin ja soooooooooooooo gespannt!!!]


... unbedingt haben. Dieses Buch.
Die Kunst der feinen Fäden.

Hier und da bin ich im WWW darauf gestoßen (worden ;)) - und ja, jetzt hab ich es.
Und bin ohne Ende begeistert. So feine Sachen ...
Ich seh mich schon im Sommer am weißen Gartentisch sitzen und unterm Sonnenschirm "hefteln". 
Wird das schön!!! 

Mit solchen Erwartungen kann man doch die derzeitige frostige Luft noch aushalten, oder? ...


... und mit dem Verplanen der schönen alten Spitze, die ich geschenkt bekommen habe.

Ihr Lieben, habt ganz herzlichen Dank für alles Schreiben und Teilnehmen. 
Wie immer habe ich mich sehr über jedes Wort gefreut.

Derzeit "fahre" ich etwas auf Sparflamme. Ich hoffe, es wird bald besser.

Seid von ganzem ♥en gegrüßt von Gisa.

14.11.2012

Ich hatte Goethe zum Kaffee



In der grauen Jahreszeit zieht es mich vermehrt zu dem, was mich auch ein wenig von dem Trübsinn des oft so Tristem (was aber auch wieder irgendwo seinen Reiz hat - kuriose Welt!) da draußen ablenkt - zum Beispiel zu guten Büchern - oder eben wie in meinem Fall zu bereichernden Hörbarem.

Ausgeliehen von der lieben Rentate (das ist so ein Weitergeb-Ringelspiel :) - nochmal tausend DANK!!!) führe/führte ich mir Christiane und Geothe zu Gemüte.

Ach, so schön hat das die Frau Damm inszeniert, so beeidruckend (ich glaub, ich schaff' mir die Kassetten selber auch an!), dass ich sie am liebsten nochmal von vorn - und so - aber nein, meine Nachfolger- ne -warterinnen wollen ja auch ...

Es ist sehr zu empfehlen, einmal in ein gewesenes Jahrhundert mit seinen skurillen Eigenheiten abzutauchen.
Ach, arme Christiane ... Der Herr Goethe war schon sehr gewöhnungsbedürftig ...

Als Frau, die es quasi so an erster Stelle interessieren mag, erfährt man auch einiges von dem täglichen Haushaltseinerlei, wie denn alles so damals zuging.
Das finde ich ungemein spannend, in dieses tägliche Geschäft eintauchen zu können, die Schwierigkeiten und das Drumherum, welche wir uns heute mit Sicherheit gar nicht mehr vorstellen können, zu erleben.

Sehr zu empfehlen!

Damit grüße ich euch sehr herzlich, bedanke mich für eure so immer wieder lieben Worten/Mails - und heiße natürlich und vor allem auch meine neuen LeserInnen herzlichst WILLKOMMEN!
Auf dass ihr euch wohlfühlen möget ...  ♥♥♥!!!

Bis bald, eure Gisa.