Posts mit dem Label tuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.02.2022

PRINCESS Stulpen | Projektbeutel | Wintertuch + Pete Seeger ♥


NEUES AUS DEM LÄDCHEN ...

Ihr Lieben,

es gibt nicht nur die täglichen Arbeitszeiten, die Termine, die vielen Aufgaben, die erledigt werden möchten, nein - es gibt sie noch, die Auszeiten, in denen die Seele schwingen darf ...

In so einem Moment war es mir, dass ich einfach wieder einmal etwas Romantisches, Seelenschönes herstellen wollte. Und so entstanden diese PRINCESS Armstulpen.






Mit 30cm Länge sind die Arme kuschelig eingehüllt. Die Falbel machen sie einfach zu etwas ganz Besonderem. Die Weite lässt sich durch das Band schön regulieren. Gestrickt aus Mohair, Seide und Alpaka sind sie wirklich ein Traum ... (Shop).

♥♥♥

Praktisch und doch auch wieder in die romantische Seite des Lebens greifend sind ein paar Projektbeutel, die gehäkelt und lieb verziert wurden. Mit Zugband muss man keine Angst haben, dass zartes Garn sich in den Zähnen eines Verschlusses verheddern könnte. 







Ich häkle sehr gern mit Baumwollgarn. Diese Beutel haben richtig viel Spaß gemacht, ganz besonders aber die Herz-Applikationen. Das habe ich so lange schon nicht mehr getan. Dabei spürte ich wieder, dass ich so gern nähe, aber eben zu meinem Leidwesen so wenig Zeit dafür habe. So sind's wenigstens Herzen mit ein paar Röslein geworden. (Shop)

♥♥♥

Dazwischen sind auch einige Bestellungen auf die Reise gegangen, so u.a. dieses gehäkelte Wintertuch aus Merinowolle.



So, ihr Lieben, das war's auch für heute wieder. Ich habe noch einiges zu zeigen, aber das würde jetzt zuviel _ deshalb verschiebe ich es auf die nächsten Tage. Dann kommt auch wieder eine kleine Anleitung ... 

Habt's gut, seid herzlich umarmt und vielen lieben Dank an die, diehier immer noch ab und an schauen ... das ist so lieb ... ♥♥♥

Eure Gisa. 

Bleibt gut behütet .... (anschließend eine kleine Info).


♥♥♥



Pete Seeger & Judy Collins – Turn, Turn, Turn (1966)


Ihr Lieben, und nun zum Ende: Nein, zur aktuellen Lage werde ich mich nicht äußern. 

Hier soll einfach nur ein Platz sein, wo Bedrückendes natürlich nicht ignoriert wird, aber auch kein geschichtlich-politischer Schauplatz geboten werden soll. 

Ich denke, wir wissen alle um das Furcht- und Unfassbare ...



10.08.2019

Was alles wurde ... Anleitungen und kostenlose Tipps




Ob ich will oder nicht - bei mir werden UFOsHaufen nicht kleiner.
Was kann man dagegen tun?
Konsequent zwischen den aktuellen Arbeiten immer ein UFO abbauen.


*


Und so geschehen hat diese feine Schmetterlings-Baby-Decke auch endlich ihr Finish bekommen.
UPS - HALT! Fäden müssen noch verstochen werden, aber das wird auch noch ...



Material: Cotton Light (DROPS) in natur_beige_rosa
Nadelstärke 4,5mm
Anleitung von Claudetta Crochet.
Dazu gibt es auch noch das Einzelgranny.
So kann, wer mag, sich ein schöne Ensemble häkeln.


*


Das Projekt Tuch GOLDENE VERZOPFUNG ist auch beendet.
Allerdings habe ich es noch einmal ganz anders gestrickt.
Mit nur einem Zopf in der hinteren Mitte, was ich besser finde ...
Diese Anleitung (und ein Foto vom fertigen Tuch) wird es bald auch im Lädchen geben.



Material: 1 Faden Kid Silk (DROPS) 
+ 1 Faden Baby Alpaca Silk (DROPS) in gelb
Nadelstärke 7.0mm


*


In Kombination: Herbsttuch und Homesocks in trendigen Naturfarben
liegen derzeit noch auf den Nadeln.

Tuch: HERBSTFELD | Dreiecktuch

Material: Cotton Merino (DROPS) in taupe_senft_natur
Nadelstärke 4,5mm
Auch diese Anleitung wird demnächst zur Verfügung im Lädchen stehen.


*

Sneaker: NATURVERLIEBT UND GANZ VERSTREIFT

Material: Merino extra fine (DROPS)
Nadelstärke 4.0mm

Diese Anleitung gibt es noch kostenlos bis Sonntag (11.08.2019 _ 23.59h)
hier zu haben.
Später findet ihr sie kostenpflichtig im Lädchen.
(Die Preise werden bei allen Produkten sehr mäßig sein ...)


*

Und weil wir bei Socken sind _ es wird auch in diesem Herbst/Winter extrem
dicke Socken aus Dochtgarn geben. 
So für daheim zum Kuscheln, aber auch für derbes
und festes Schuhwerk. Wenn es sich zeitlich einrichten lässt, können
auch gern Größen bzw. Farbwünsche geäußert werden.
Was mir möglich ist, wird getan! :-)))


dicke Socken: WARM UP



Material: Eskimo (DROPS) mit Bumerangferse
Nadelstärke 8.0mm
Und auch hier wird es eine Anleitung geben.


*

So, das war es, was ich euch gern zeigen wollte.
Vielleicht macht es euch ein bisschen Freude und
schenkt euch ein paar Handarbeitsideen.


Alles Liebe und eine gute Zeit euch ALLEN!




*


Shop_Aktualisierung



Shop ___ https://www.miasmarkt.de/

15.07.2019

Der Montag, der ein Montag war ... und einige Erklärungen




Klasse Titel, oder? ;-)

Mir fiel nichts besseres ein.
Heute ist Montag, und das wird es den ganzen Tag ein Montag sein.
Der Weisheit aller Anfang _ oder schon Schluss?

Aber nun genug mit dem [sinnlosen] Gebrabbel und zu den handwerklichen Tatsachen!


HALT _ zuvor allerdings noch meinen herzlichsten DANK an euch liebe Kommentatorinnen.
Es war sehr schön, euch zu lesen. So lieb ... ♥


Und nun zu den Tatsachen.
ABER auch hier noch einmal ein HALT! ...


... für ein paar Worte in eigener Sache zu den|meinen Bloginhalten.

In diesem Blog wird es sich in Zukunft (wie man sicher schon längst bemerkt hat ;)) nur um Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes, Erdachtes [Pattern], ganz selten um Gekochtes|Gebasteltes oder ähnliches drehen.
Auch immer mit dem Verweis darauf, dass diese Arbeiten hier oft meinen Job betreffen und somit kommt auch die Erwähnung meines kleinen Shops immer mal wieder zur Sprache.

Alles in allem aber soll natürlich das HERZ nicht fehlen _ und hin und wieder natürlich die Ausnahmen der Regeln _ also kleine Spritzer anderer Art eingeflochten werden.
Das werdet ihr dann sicher bemerken ... :)

DANKE für die Kenntnisnahme :-))). 


*


Und nun zu dem, was ich euch gern zeigen möchte.


Vor einiger Zeit "stach mir dieses wunderschöne DROPS-Garn ins Auge":


Kid Silk | BabyAlpacaSilk von DROPS Lanade


Und ich hatte auch gleich die Idee zur Verarbeitung:

Entweder ich häkle kuschelige WRAPS für Babyshootings, Babyshower etc. daraus, oder aber es werden federleichte lockere Tücher für alle möglichen Zwecke und quasi das ganze Jahr hindurch einsetzbar.

WRAPS hatte ich allerdings erst, also sollten es Tücher werden.
Gedacht getan _ bzw angestrickt:



Tatsache 1 _ FASHION


Tuch mit Kid Silk | BabyAlpacaSilk | Probe mit Belle von DROPS Lanade
gestrickt mit Nadelstärke 5.0mm


Hm, man sieht es vielleicht nicht so genau, aber das ist schon der 2. Versuch _ und dennoch wird das Tuch in dieser Art irgendwie schief und krumm und ja, auch etwas zu fest.


Schweren Herzens also trennte ich alles noch einmal auf und strickte das Tuch jetzt völlig anders:


Kid Silk | BabyAlpacaSilk von DROPS Lanade
gestrickt mit Nadelstärke 7.0mm

Ich glaube man sieht schon, dass das Tuch nun viel luftiger und flauschiger daherkommt.


An weiteren Tüchern _vorausschauend für die nächsten Saison_ arbeite ich so mal zwischendurch, wenn ich mal etwas Abwechslung brauche. Obwohl, Tuch ist Tuch, hm ... ;) ? ...


 Cotton Merino von DROPS Lanade
gestrickt mit Nadelstärke 4,5mm


BELLE von DROPS Lanade
gestrickt mit Nadelsträke 4.0mm


*


Tatsache 2 _ FIRST LOVE

Für die Kleinsten suchte ich ein schönes verspieltes Mützenmuster, welches nicht mit dem Verbot behaftet war: "nicht zur kommerziellen Nutzung erlaubt".

Da stoße ich oft auf (meiner Meinung nach) unfaires Verhalten der Designer, die ihre tollen Anleitungen zum Verkauf anbieten. Leider ist aber diese Verbotsregel miest erst nach dem Kauf zu lesen.
Das finde ich nicht okay und nicht fair.

(Anmerkung! _ Ich bezahle sehr gern die Designerarbeit _ auch gern einen Bonus, wenn man sie für ein paar Wiederholungen für den eigenen Verkauf verwenden darf. 
Gesagt sei noch unbedingt, dass es natürlich etliche Designer gibt, die den Kunden erlauben, ihre Anleitungen mit Nennung des Designers und in kleiner vertretbarer Stückzahl zu verwenden. Dafür an dieser Stelle ein dickes DANKESCHÖN!)


Jedenfalls suchte und fand ich diese wunderschöne kostenlose Anleitung bei DROPS.
Und ich finde sie gut zu arbeiten und den jeweiligen Größen anzupassen. 





rosa + blau _ BabyAlpacaSilk von DROPS Lanade gestrickt mit Nadelstärke 3.0mm
taupe _ Baby Merino von DROPS Lanade gestrickt mit Nadelstärke 3.0mm


*


Tatsache 3 _ myHOME

In Arbeit befinden sich Projekttaschen.
Aber davon schreibe ich im nächsten Blog.


 PARIS von DROPS Lanade
gehäkelt mit NS 5.0mm


Bomull Lin von DROPS Lanade
gehäkelt mit Nadelsträke 5.0mm

Genannte Artikel jetzt oder später im Shop erhältlich.




Habt ganz lieben Dank fürs Schauen, Gucken und Interesse.
Und seid von ♥en lieb gegrüßt, bis zum nächsten Mal 







01.01.2019

ALLES auf NEU ___ und ein ERBSENtuch




Ein frohes und glückliches, gesegnetes 2019 sei Euch Allen gewünscht!


Lange blieb es hier ruhig; das soll wieder anders werden.
Ich freue mich sehr, wenn ich Dies oder Das zeigen darf - aber auch, was in meinen kleinen Shop wandern wird für die, die selber nicht handarbeiten können oder wollen.
Da soll es dann die Möglichkeit eines Erwerbes geben.
Dies als kleine Erklärung zum Sinn dieses Blogges.

Gerne teile ich auch kleine Anleitungen, Tipps und Tricks, die ich selber schreibe oder im weiten WWW aufschnappe - oder mir weitergetragen werden und ich sie erwähnen darf.

Es wird also ein rein hand[arbeits]werklicher Blog sein - mit vielleicht diesem oder jenem Minischlenker in andere Gefilden.
So könnt ihr euch als Leser entscheiden, ob ihr es mögt und bleibt und vielleicht auch einmal "piep" :) sagt ________ oder eben nicht. Das ist/wäre völlig in Ordnung. ♥


Danken ♥  möchte ich Euch, dass ich so oft von euren Arbeiten, eurem Zeigen, eurer Kreativität, Kommentaren/Mails und Handarbeitslust profitieren durfte.
So manches Handarbeitsrätsel hat sich auf diese Weise gelöst. ;)


Also _ auf ein NEUES [wer mag] mit EUCH LIEBEN! ♥ Ich freue mich.

Kleine Anmerkung: Kostenlose Anleitungen|free Pattern gibt es _und wird immer wieder aktualisiert, was ich hier auch vermerken werde_ auf einer neuen Seite, die ich noch einrichten und einfügen werde.
Da könnt ihr euch einfach die Anleitungen, die euch interessieren, kopieren. ♥
Sozusagen als kleines Dankeschön.

*


Als Einstieg zeige ich heute, welches Projekt aktuell auf meinen Nadeln sitzt.

Ein ERBSENTUCH.
Ja, richtig gelsen! :))
Ich fand den Ausdruck so hübsch.
Es wird ein Mädchentuch werden.





Infos: Cotton Merino _ NS 4.0mm _ Baktus _ Noppen


*

Seperat probiere ich eine Mädchen (Baby) Beanie  _ ebenso mit Noppen in anderen Farben bestückt. Mal sehen, wie es gelingt. Dazu plane ich noch einen Loop in einem glatt rechts Muster ___ oder so ... für das Frühjahr. 



ERBSENMÜTZE

Info: Merino extra fine _ NS 3,5mm _ Rollrand _ bunte Noppen


*


Nun bleibt mir ein herzliches Grüßen,
habt einen wunderbaren Jahresbeginn

____ und bis zum nächsten Mal ...






14.06.2018

Das V-Tuch → [Minianleitung]




Was ist das?


Nichts Schlimmes.


Was Schönes!





Ein V-Tuch ist ein Tuch,
welches V-Stäbchen aufweist. ;-)






Geht so gut zu arbeiten.
Ganz ohne zu denken ...





Wie es geht?
Ganz einfach ...



Nimm schöne Wolle und eine passende Häkelnadel.
[In meinem Fall: 1 Faden TYNN LINE und 1 Faden KID SILK + Häkelnadel Größe 5,0mm]


Bezeichnungen

lfm = Luftmasche
Stb = Stäbchen

VM = V-Muster [1Stb-1lfM-1Stb in einen Zwischenraum häkeln]
VR = Vorreihe 


*


Häkle in einen Fadenring

3 lfM - 1 Stb - 1 lfM - 1 Stb - 3 lfM [Mitte] - 1 Stb -  1 lfM - 1 Stb

FR schließen und wenden.


3 lfM

Häkle in den 1. Zwischenraum:

[1 Stb - 1 lfM - 1 Stb = V-Muster],

die nächste Lücke [das V-Muster der Vorreihe] überspringen,

in die Mitte häkeln: [VM] - 3 lfM - [VM],

das nächste VM der VR überspringen,

in den letzten Zwischenraum ein VM häkeln + 1 Stb.

Wenden.


3 lfM

In den 1. Zwischenraum 1 VM.

Die VMs der Vorreihe nun immer überspringen -

und neue VMs in der aktuellen Reihe in die Zwischenräume häkeln.

Die Mitte besteht immer aus:

1 VM - 3 lfM - 1 VM

Am Ende der Reihe nach dem letzten VM das eine Stb nicht vergessen zu häkeln.


Häkle nun so viele Reihen wie es dir gefällt und wie die groß dein Tuch werden soll.



Viel Spaß!












07.02.2018

→ | COFFEE & KNIT | ← bei MIA ♥




Eine kleine Geschichte ...





Wie es ist, so ist es.

Als ich vor ca. 25 Jahren meinen ersten -sonst immer verächtlich verschmähten Espresso!!!- trank, trank ich ihn nur aus großer Liebe zur Gastgeberin mit möglichst unsichtbar verzogenem Mund.

Und war perplex.

WOW. Das Dunkle, Braune schmeckte ja gut! Ja ... ich wollte es nicht so recht glauben.

Das war so ein richtiger Aha-Effekt - dieser Moment hat mich überzeugt, dass Kaffee auch OHNE Milch schmeckt. [Ich trinke sonst nie nie nieeee Kaffee OHNE Milch - nun allerdings Espresso ausgeschlossen]. Dass er angenehmer als gedacht mundet, liegt eindeutig an der oben im Blättchen beschriebene Herstellungsweise.

Ja, und da ab mochte ich ihn. Und immer mehr. Mit 1 Stück Zucker. Der MUSS sein.
Er -der Kaffee- wurde sozusagen DIE Belohnung nach etwas Getanem. Und so ist's geblieben.

Wunderbar nach dem Mittagsmahl - Küche aufgeräumt, Pause berechtigt - und dann ein Buch, bei mir natürlich Strick- oder anderes Nadelzeug, ein bisschen TV - und einen ESPRESSO:

Ha, das schöne war nun auch der gerechtfertigte Kauf netter Espressotassen ... wie *frau* ebenso ist, nä ... Es muss alles Hand und Fuß und seine Ordnung haben!

So, das war meine | eine kleine Kaffeegeschichte.
Mal sehen, was mir nächste Woche dazu einfällt.


*


Die Strickgeschichte dazu fällt kurz aus.

Ein neues Babytuch ist auf den Nadeln, einige fertig - die noch immer auf das Verstechen der Fäden warten. Es ist einfach schrecklich, wie *frau* sich anstellen kann ... *augenroll* ...

Im Shop sind einige Freebies und auch sonstige Anleitungen | Pattern und nette Sachen gewandert.

Die Anleitung für das Zopftuch wird auch noch kommen.




Nachmittags. Kapselkaffee. Merinowolle.




Fertig - und eventuell Neues ... ? Mal häkeln?
[Nein, ich hab das Häkeln dann doch gelassen; ich hab einfach zuviel auf den Nadeln.]




Mein Arbeitsplatz.
Wenn ich denken und schreiben muss ...

Beim Stricken mach ich es mir natürlich viel gemütlicher.



Danke für all eure Kommentare, lieben mitnehmenden Worte!
Ihr seid und bleibt meine Besten.


Liebe Grüße


16.01.2018

... das wollte ich doch noch sagen (Babyhalstuch-Anleitung)




Meine Lieben,
so viele sind ja handarbeitend unterwegs und probieren gern Neues und Anderes und Dieses und Jenes aus.

Darf es auch etwas ganz Einfaches sein? Etwas, was beim TV-Gucken geht, beim Hörspiele hören oder beim Sichunterhalten?

Ja? (vermute ich jetzt einfach mal ;-))

Gerne.

Wer ein kleines Babyhalstuch stricken möchte, braucht dazu nicht all zuviel Kenntnis.
Maschen anschlagen, rechte Maschen und Umschläge solltest du in diesem Fall können.







Also, lasst uns beginnen.

STOPP - ich musste das ändern - die kostenlose PDF-Anleitung (Freebies) ist ab sofort in meinem Lädchen > MIAS MARKT < abrufbar!







Im nächsten Post folgt die Anleitung des Mützchens. ♥
>>> STOPP - ich musste das ändern - die kostenlose PDF-Anleitung (Freebies) ist ab sofort in meinem Lädchen > MIAS MARKT < abrufbar! <<<





So, ihr Lieben - 

vielleicht habt ihr ja ein  bisschen Spaß beim
eventuellem Nachstricken.

Seid herzlich gegrüßt

von eurer Gisa.




23.07.2017

Sonntagsplausch




Schon wieder eine Woche herum - und es ist nix richtiges geworden.
Ich habe mich im Ausprobieren verzettelt. Also gibt es kaum etwas zum Zeigen.

Ist aber auch schwierig, wenn einen die Gedanken so überrennen und alles hin und her werfen.

Aktuell neben Mützen stricken u.ä. habe ich gerade mal wieder kleine Häkeleien für Körbchen eingeschoben. Der Bestand umfängt nur noch eines - also mussten neue her.

Noch unfertig warten sie auf Beendigung.




Dieses Mal aus Wolle gehäkelt - fest, stabil aber auch weich und schmiegsam.



*


Tja, das Netz vom letzten Post ist nix geworden. Entweder bin ich unfähig, zwei deckungsgleiche Böden herzustellen, die dann beim zusammenhäkeln auch passen ... oder .. keine Ahnung. Es passte nicht. Es wurde schief und krumm und - ich hab's in die Ecke gepfeffert.

Als ich dann Doros Kommentar über die Bomull Lin las (und auch noch Claudias Kommentar im Kopf hatte) las (danke ihr! ♥) - entschied ich mich nochmal für ein Tuch.
So kann's gehen. Entweder es wird was - oder es fliegt endgültig in die Ecke ...



Nach weiteren Reihen wird ein Muster an der geraden Kante eingefügt.



*



Und nun noch ein paar Bemerkungen :-) ...

Meine liebste Yase
wenn man ALLE Kiner endlich (;-))
aus dem Haus gejagt hat,
nur noch mit dem Liebsten die Wohnung bevölkert,
dann kann man sich am Wochenende erlauben,
den Kaffee ins Bett zu holen und dabei zu häkeln.

Jaja, so ist das - hihi ... :o)))))



*



Du liebe Hilda, du hast das so schön geschrieben.
Danke dafür. 
Und irgendwie hatte ich jetzt richtige Wisntersehnsucht ...
Kamin - Kerzen - Tee - Kaffee - Düfte - Handarbeit ...


 *


Danke für alles Lesen und für eure Kommentare.
Danke für eure Zeit!


Habt eine tolle Woche!



04.07.2017

Alles nur geplant ...



Wie schnell doch die Zeit rennt - ich glaube, ich wiederhole mich ständig - ups ... ;-)
Aber ich habe seit längerem so das Gefühl, dass ich hier gar nicht mehr hinterher komme.

Ihr Lieben, ich lese euch - sehr, sehr gern - aber zum Kommentieren komme ich größtenteils nicht. Ich wünsch mir aber selber, dass das wieder anders wird. Vlt sollte ich meine Prioritäten mal prüfen und anders setzen? Nur wie?

Was lassen, was tun? Nun ja, es wird sich ergeben ...


Vieles ist fertig geworden - und ich muss es noch fotografieren.
Einiges habe ich neu begonnen und bin selber gespannt, ob's was wird.
(Ihr werdet es dann sehen).

Nebenbei habe ich auch noch einige Wollen und Muster kombiniert und ausprobiert - zB. für Tücher.
Da bin ich dann auch selber neugierig, was ich weiter fortsetzen werde - und was bleibt.


Hier gibt's ein Gewurschtel von Pröbchen. Alles Alpaca und Seidengarne.




Alle Tücher sind inzwischen gewachsen.
Bei dreien habe ich vor, sie wirklich weiter zu stricken.
Bei einem bin ich mir nicht so sicher ...





Das ist dieses. Es ist ein Rhombenmuster.
Hier gefällt es mir noch ganz gut, aber wenn man
das Muster in den weiteren Reihen vervielfältigt, 
weiß ich noch nicht so recht, ob das Garn dazu geeignet ist -
oder ob es doch zu locker wird.





Dieses Chunky-Tuch ist gerippelt 
und wird ein Herrenloop.
Dafür eignet sich die Wolle und auch das Maschenbild hervorragend.
Natürlich gibt's da keine Löcher, sondern ein gröberes Muster mit 
Hebemaschen.





Und ein letztes ... ein schon weit voraus gegriffenes Projekt steht noch auf dem Programm.
Handschuhe. Gehäkelt.

Die Idee kam mir durch ein Häkelbuch -
natürlich habe ich mir eine andere Grund-Anleitung bei DROPS
ausgesucht. Aber das Häkeln von Handschuhen ist an sich 
auch keine große Kunst. Wer ein wenig Häkelerfahrung hat,
wird damit gut zurecht kommen.

Ich glaube, sie werden schön - so schneeweiß ... 
und trotz Sommerwärme spüre ich dabei die
frische Kühle eines Winterwaldes ...


So, das war mein kleiner Ausflug in mein Tagesgeschehen.

Ich wünsch euch allen eine sehr schöne Sommerzeit,
erholt euch gut - und seid lieb gegrüßt 
bis zum nächsten Mal!