Posts mit dem Label schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28.05.2016





... vornweg gleich erst einmal herzlichen Dank für eure lieben Kommentare.
(Ja, liebe HEIKE - ha, da hast du recht! Hihi ...)
Immer wieder so schön, was ihr dazu schreibt.



Heute gibt's nochmal ein bisschen Schmuck.
Ich hoffe, ihr könnt es noch ertragen?














Die Herzchen habe ich schon vor sehr langer Zeit
gehäkelt - und dann lagen sie ...

Nun aber habe ich mir die notwendigen Zutaten
zusammengesucht und meine Idee
von damals wahr werden lassen,


Ketten, einmal anders.


*


Zum Zeigen hätte ich noch ein romantisches Sommernetz.
Es ist gehäkelt und mit einer gestrickten Kordel 
und Rosenblüte verschönert.

Ursprünglich sollte es ein umweltfreundliches 
sportliches Shopping-Netz werden.
(Die sind jetzt in Arbeit! :-))

Aber ich habe Baumwolle
mit einer anderen Lauflänge verwendet
als gewohnt - und so ergab sich
das Ergebnis als zu klein.

Ergo modelte ich die Anleitung
um und "bastelte" etwas Romantisches
daraus.

(Tja, man darf bei so einer Arbeit
wahrscheinlich keine Jane Austen Filme gucken ...)


Aber romantisch durch den Sommer ist ja auch schön. :-)














Wer nichts selber machen möchte: Alles ist in den Shop gewandert. 



Ihr Lieben,
habt ein ganz schönes Wochenende!

Passt auf euch auf und bleibt behütet.



22.05.2016

Schmuckwetter!





Oh ja, heute ist Schmuckwetter!
Die Sonne lacht, die Temperaturen sind mild.

Und meine Erkältung wird endlich 
beweglich - nämlich in Richtung nach "woandershin".

Danke für alle lieben Wünsche.
Ach, das tat gut ...


Also - Schmuckwetter.

Da musste ich doch gleich mal meinen begonnen
kleinen Schmuck zu ende bringen.









Einen Korbus fein gehäkelt,
mit einem Lederband, einem Karabiner sowie mit ein paar Goldglasperlchen ergänzt ...



*










Aus Mohair- und Baumwollgarn habe ich die beiden Broschen/Anstecknadeln gefertigt.
Geschmückt mit einer Wachsperle.

Zum Aufmöbeln vieler Kleidungsstücke - wie Shirts, Blusen, Mäntel, Tücher ...


*

Vielleicht konnte ich euch ein wenig inspirieren,
auch selber zur Häkelnadel zu greifen?

Anleitungen birg das WWW etliche.


*


Einen wunderschönen Sonntag!

Eure Gisa.



06.06.2015

Girlies Zeug und kleine Anleitung




Weil ich noch so viele Baumwollgarnreste habe, muss ich ja weiter häkeln - klar doch!

Denn - ich bin übern Ausmisten meines Arbeitszimmers.
Noch nie in meinem Leben sah ein Zimmer sooohooooo
schrecklich aus!!!

Es hat sich irre viel angesammelt.
Und es muss viel weg ... aussortiert werden.

Wisst ihr, wie anstrengend das ist?
Kennt ihr das?

Entscheiden: das brauche ich noch, das nicht - oder doch vielleicht?
Oder doch nicht? Aber vielleicht ...?
Schrecklich, ganz, ganz schrecklich.
Und das dauert - und die Stunden rennen dabei!

Naja, jedenfalls habe ich jetzt einfach mal angefangen,
den Tisch freizuräumen. Nur den Tisch!!!

Nach der 1. Räumung liegt immer noch 
dreiviertel voll!!!
Also - nochmal sichten, nochmal entscheiden.
Und immer weiter so ...
ICH MAG ES NICHT!

Nun ja, mein Zimmer hat nicht nur EINEN TISCH,
nönö - sondern etliche Regale, Schrank und Schränkchen ...
Da blüht mir was.

Neben den Versuchen auszumisten und zu sortieren
habe ich eben auch begonnen, meine unzähligen Baumwollanhäufungen
zu sondieren und so gut es geht zu verarbeiten.


So, jetzt Schluss mit der langen Vorrede.
Ich zeig euch einfach,
was ich noch gemacht habe.


Diesmal sind's Schleifen-Haargummis geworden.






Hier eine kleine Anleitung dazu:

Baumwollgarn LL125m/50g - NS 3,5

7 Lfm anschlagen (davon ist 1 Lfm die Wlfm)
22 Reihen 6 fM häkeln 

Den Anfangsfaden verstechen.
Den aktuellen Faden durch die Schlaufe ziehen,
die Enden der Schleife aneinanderlegen
und zusammennähen.
Faden LANG abschneiden!

Nun die Naht hinten mittig nehmen und
die Längsseiten der Schleife schmal zusammendrücken,
sodass man mit dem Fadenende in 
der Mittel die Schleife umwickeln kann.
Dabei vorher den/das Haargummi mit fassen.

Ca. 5-10x um die Mitte herumwickeln,
dann Faden verstechen.


*


 Ein weiteres Rucksäck'l ist auch entstanden.
Diesmal im süßen Rosa.





Und wie immer:
wer keine Lust oder Möglichkeit hat,
es selbst zu machen kann hier kaufen.


*


 Tja, ihr Lieben,
das war's auch schon wieder.


Danke für alles Lesen!
Und ein Herzliches Willkommen der Neuen! 
Klasse!

Habt hoffentlich ein wundervolles Wochenende!

*

14.03.2015

'tschuldigung




Ich hatte euch ja eigentlich Musteranleitungen versprochen, jaja, ich weiß.
Aber ich bin noch nicht dazu gekommen - aber bald, versprochen.

Derweil zeige ich euch einfach, was ich so machte - 
so zwischen Sonnenschein, Regen und Eisschauern, 
dann wieder Sonnenschein ... 
haben wir schon April?

Eben eist es draußen Regen zu Schnee!
Waren denn nicht Frühlingsausläufer gemeldet?

Naja, das wird ein hinniger Sonnabend werden,
wahrscheinlich an der Nähmaschine ...

(Achtung, es flutet etwas Bilder!
Heute mal ganz in "naturama")






Körbe aus Paketschnur (Baumwolle) für alle Zwecke.



Spültücher aus Baumwolle mit einem Wollanteil,
der grandios schmutz- und bakterienabsorbierend wirkt.
Sehr zu empfehlen. 
Und sogar bei 40° waschbar.


Kerzenkörbchen - Kerzen für Ostern
und andere Gelegenheiten.
Aus dickerer Hanfschnur.

(Gibt's ganz oft im Baumarkt bzw. in so Discountern,
die alles Mögliche verkaufen - guckt mal 
bei den Schreibwaren, da sind so kleinere Knäule - echt Hanf!
Ich war baff, das dort zu finden.)




Aus ganz feiner dünner Hanfschnur
(auf einem DaWanda-KreativMarkt erstanden)
habe ich ein Wickelarmband 
mit einer Wildrose gehäkelt und
mit einem Knebelverschluss versehen.


Da hatte ich doch keine Langeweile, oder?  ;-)
Was wären die Tage nur ohne Handarbeit, 
frage ich mich immer und immer wieder.

Geht euch sicher auch so, zumindest manchen von euch, stimmt's?
Nach der MUSSarbeit etwas tun, was so froh mach,
ist einfach ein Stück vom Himmel.

Habt's gut, meine Lieben.

Eure Gisa.


21.10.2013

Winterrosen



Rustikal, aber dennoch zart wirken diese Rosen mit den Tautröpfchen am Rund. 
Sie sind den Christrosen nachempfunden

Ich habe sie aus feiner Merinowolle mit NS 4 gestrickt. 
Die polierten Holzknöpfe unterstreichen den ländlich natürlichen Charakter.

Das Feine der Rose bewirken die kleinen Perlchen am Rande der Blüte.
Am "Rücken" befindert sich eine Broschenschließe.
Passend auf Pullover, aber auch auf Mäntel - 
Gestrick und Wollstoffe sind sie doch ein schöner Hingucker ...

Probiert's auch einmal!

Sie sind leicht zu stricken.
Hier habe ich eine einfache Anleitung dazu geschrieben.

Recht viel Spaß!

Ach ja, wer nicht stricken, aber doch gern sich winterblumenmäßig schmücken möchte
 - KEIN PROBLEM! -  
den oder die lade ich gern zum Kauf in mein Lädchen ein.

*


 Ich schenke euch noch einen zwar etwas dunstigen 
aber doch relativ guten Ausblick über das Erzgebirg.



 Diese reizende traumhafte Duo sahen wir bei einem Antikhändler!!!


 Damit könnte man ja so einiges anstellen ...

*

Ihr Lieben, von Herzen wünsche ich euch eine frohe neue Woche!

Danken möchte ich meinen neuen "Verfolgern" - ich freue mich sehr und hoffe, 
ihr findet etwa Sehens- und Lesenswertes bei mir. 
Fühlt euch hoffentlich wohl ...

Eure Gisa.

*

29.06.2013

Urlaubsfeeling ...


... durch ein paar style'ische Dinge, 
die man gar nicht benutzen möchte.

Kennt ihr das auch?
Neue Seiten, neues Papier ... man getraut sich gar nicht, 
sie herzunehmen und hineinzuschreiben.

Es sind noch Geburtstagsgeschenke, 
die ich euch nicht vorenthalten wollte. 

Das Segelboot-Heft in der Mitte 
hat eine meiner Töchter 
selber bemalt und gestaltet, geheftet und gefertigt ... :)


Und ich bin am Retro-Armbänder häkeln. Macht irre Spaß :)!
Mir ist der transparente Faden für die Perlchen ausgegangen, deshalb stockt die Arbeit.

Ein paar können aber - wer mag - schon hier erworben werden.
Einige schöne Farben stehen noch aus ...

Ihr Lieben, ich schicke euch lichste fette liebe Wochenendgrüße!
Ich bin etwas verhalten im Kommentieren - sorry - aber der Sommer hat begonnen (wenn's auch wettermäßig nicht ganz so scheinen mag) - und die Prioritäten sind in dieser Zeit etwas anders gesetzt. 
Deshalb verzeiht ein wenig meine magere Kommentiererei, ab und zu husche ich hier und da durch, freue mich an euren herrliche Bildern, Werken und Geschichten - und hinterlass auch einen - (ne, nicht was ihr denkt ;)!!!) - lieben Gruß :)).

03.03.2013

Mohair





                                              Ich mag sie, diese soften schönen Broschen.
                                                Sehr gut zu häkeln, ganz unkompliziert.


Und weil's so viel Spaß macht, gibt's noch mehr. :-))




Liebe, ganz herzliche Sonntagsgrüße!
schickt euch
Gisa.


19.09.2012

Mitgebrachtes




Irgendwie lebe ich immer noch im Eindruck der vergangenen Markttage.
Danke, ihr Lieben, für eure Kommentare dazu. Ich hab mich über euer Interesse sehr, sehr gefreut.
Und die nicht kommen konnten - macht euch mal keine Sorgen! Das war nicht der letzte Markt - und immer hat man ja auch nicht Zeit ... oder es ist gerade sehr unpassend. Alles verständlich - also alles okay!!!

Aber zeigen muss ich euch noch meine Beute, die ich am Nebenstand ergattert habe.
Ein Ehepaar - nicht mehr so gaaaanz jung (wie eben ich selbst ;)) - reist oft auf einen anderen Kontinent - Afrika, wenn ich das noch richtig weiß - und bringt von dort Früchte einer Palme mit. (Fragt jetzt bitte nicht nach den Namen - ich weiß ihn nicht mehr!) Nüsse, die essbar sind, die aber durch Kochen steinhart werden, sich färben und formen und bearbeiten lassen. So entstehen durch bohren und feilen und schaben und polieren solch tolle Modestücke.
Mir haben sie ungeheuer gut gefallen, zumal der Werktstoff eben so natürlich ist.

Der lilafarbene Schmuck - Ohrringe und Ring sind für mich, das bunte Gehänsel für die jüngste der Töchter - sie weiß es noch nicht; ich hoffe, sie freut sich. :) Die Schwestern haben beraten ...

Seid lieb gegrüßt!
Und genießt das schöne Herbstwetter - wenn es mal nicht regnet. Derzeit wechselt es sich ab.

Ich habe eine neue Leserin! Sei herzlich willkommen, ich freue mich sehr über dein Hiersein!

14.06.2012

Auch eine Rose ...



... ist die Rose von Jericho.
Hier ganz klein, inmitten eines Schmuckstückes. Hab's geschenkt bekommen - kürzlichst :)
Gibt man einen Tropfen Wasser auf sie, dann blüht sie auf.
Ich getrau mich's noch nicht richtig. 

Aber das Schmuckstück begeistert mich immer wieder.


~*~



Und hier? Alles wieder auf NULL. :(
Das blaue Cardi-Jäckchen war in seiner Proportion ungenau.
Aber es ist schon wieder neu begonnen und ich hoffe, dass ich bald kann erste Ergebnisse zeigen kann.
Dann gibt es auch sicher meine genau Anleitung dazu.

~*~

Auf dem Caféhousetisch liegen zwei wunderschöne Geschenke, die ich noch erwähnen möchte.

No 1 von K.:


? ...

So besser?:


Ich hab sie bei den Temperaturen abends gut gebrauchen können. Danke, du Liebe! Sind die schön ...


~*~


No 2 von "L":


Tja, wir sind einfach Königskinder, gell? (Bibel - AT - Buch: 1. Samuel - Kapitel 12 - Vers 12)
Auch DIR ganz lieben, lieben Dank!

~*~


Übrigens, das Buch vom Caféhousetisch (siehe letzten Post) ist einfach faszinierend.
Wenn man bedenkt, wie um 1880 operiert wurde .... puh, dass da überhaupt jemand überlebte ... !!!


~*~

Von ganzem Herzen DANK für alles Kommentieren!!!  Und liebste Grüße!  ♥♥♥ ........... ♥