Posts mit dem Label kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

06.08.2025

Es ist Zeit für Häkelanleitungen _ nicht lange und der Herbst ist da! ♥

 

Ja, meine Lieben, nicht mehr lange und wir sehen die Blätter sich verfärben, nicht mehr lange und die Luft und die Düfte da draußen verändern sich _ die Felder werden abgeerntet sein, die Früchte in Körben ruhen, und die Kerzen erhellen den anbrechenden Abend _ ob noch im Haus _ oder auch noch bei angenehmen Temperaturen auf der Terrasse oder im Garten. 

Im Garten prasseln die Herbstfeuer bald, die Igel huschen durch das Laub und die Vögel zwitschern in neuen Melodien. 

Ja, meine Lieben, noch ist Sommer _ wenn auch oft kühl und nass _ aber es ist Sommer. Und doch kündigt sich schon ein wenig die stillere Jahreszeit an. Es ist also Zeit, Handarbeiten zu planen, Wolle zu sichten und Garne bereit zu legen für andere Anlässe als sie im Frühjahr oder Sommer waren.

Ich habe ein paar Häkelanleitungen zusammengestellt, die in den Herbst passen.


___  ♥ ___


Als erstes eine kleine süße Babyhaube _ SCHNEEWEISSCHEN _ mit kleinen Ohrenklappen und einer Kordel zum binden. 




Babymützchen SCHNEEWEISSCHEN _ gehäkelt mit kleinen Ohrenklappen und einer Bindekordel. Alle weiteren Infos dazu findest du hier.  ♥


___ ♥ ___


Wir bleiben bei Mützen.
Ganz wunderbar für den Spätsommer bzw. Frühherbst sind Netzbeanies geeignet.




SummerHat. 
HerbstBeanie. 
Alle Info findest du hier.  ♥


___ ♥ ___


Herbstdekoration ist unbestritten immer beliebt ... 
Ob als Geschenk oder für dich selbst _ da kann man sich so richtig ins Zeug legen.




Kürbisse. Kürbisse. Kürbisse.
Sie müssen einfach sein _ und sie lassen sich so genial kombinieren.
Alles darüber findest du hier. 


                                                                           ___ ♥ ___


Und als letzte Häkelanleitung müssen es natürlich die allseits bewährten Eichenblätter sein.
Sie lassen sich so herrlich dekorieren und sind wundervoll nachzuarbeiten _ auch als Girlande sehen sie einfach entzückend schön aus ... 




Eichblatt. Eichblattliebe.
Alles dazu findest du hier.  ♥


___ ♥ ___


Vielen Dank für dein Interesse. Vielleicht hast du Lust, etwas nachzuhäkeln.
In MIAS MARKT findest du unter der Rubrik ANLEITUNGEN 
dazu gute kostengünstige PDF Anleitungen. ♥

Alles Liebe dir, bleibe gut behütet,
deine Gisa.


Über ein Feedback, einen Kommentar würde ich mich sehr freuen.
Du würdest mir sehr helfen, mein kleines Miniunternehmen bekannter zu machen.
Herzlichen Dank ♥











06.09.2014

Trotz allem - es autumn't ...




Nein, ich mag das Wort eigentlich nicht.
Warum 'Autumn' sagen, wo es doch hier in Deutschland   herbstelt ;-) ?
Naja, des Menschenwille ... - oder so.

Aber da man ja alles mal probieren muss, 
habe ich dieses Wort einfach mal in die Tasten gehauen!
Also - wir leben unweigerlich im Autumn

Lässt sich nicht mehr bestreiten, oder?

Gut, manche nennen es Spät- 
oder Altweibersommer ;-) 
Das gefällt mir am besten.

So alte Weiber, die den Sommer festhalten ... schöner Gedanke.



Kürbis.

Aus dem Schlaf geholt und immer wieder schön, finde ich.

Eine kostenlose Häkelanleitung gibt es freundlicherweise bei Katja.
 Diese Früchtchen (oder Gemüschen? Egal ...) 
habe ich aus der Cotton-Eco gehäkelt.
Es ist ein ziemlich dünnes BW-Garn.

Sollte ich noch einmal welche häkeln, 
würde ich etwas stärkeres BW-Garn nehmen.

ZB. Schulgarn. Oder *Paris* von DROPS.





Kleine   Koniferen   in niedlichen Töpfen.


Habt ein schönes WE!

Die Sonne lacht, der   
Altweibersommer 
zeigt sich von der allerschönsten Seite.

Wir werden Pilze sammeln und picknicken gehen ...


Love Hugs!
Eure Gisa.


~♥~

21.09.2012

Noch einmal schlafen - dann ist HERBST!



Ja, noch einmal schlafen, dann ist er der Sommer endgültig für dieses Jahr vorbei.
Aber wir müssen nicht traurig sein, denn die Meteorologen haben eine "Hitzewelle" für den  Altweibersommer vorhergesagt - 27°C!
Na, lassen wir uns überraschen. Schön wär es ja, noch einmal den Garten so richtig genießen - so richtig in den Farben schwelgen zu können.

Dennoch habe auch ich - wie so viele Bloggerinnen :)* - meine Kürbisse hervorgekramt.
Zuerst hatten sie ihr Lager im Flur auf dem Regal. So quasi herbstlich vorboterisch.




Aber nun habe ich die Sommerdeko in der Küche weggeräumt - und jetzt dürfen die Früchte hier weilen und uns erfreuen.
Ich glaub, ich brauch noch mehr!
Übrigens, den wunderschönen Kammerleuchter (ich mag das so!) aus Emaille gibt es bei Katja zu kaufen!



Allerdings habe ich aber auch wieder zu tun bekommen: Seif- oder Waschlappen aus Ökögarn sind gefragt ... Ich liebe diese Farben!
Und nun nochmal ein fettes dickes DANKE für alle lieben Worte von euch zu unserem Markttreibererleben! Ach, da fühlt man sich gut aufgehoben ...

Habt ein schönes Wochenende! ***

12.09.2011

eco

Ich liebe sie!

Diese Wolle und dieses zarte Altrosa.

Und ich liebe diese Tüten!
(Schrieb ich ja vor langer Zeit schon mal ...)



Gartenarbeit. Ohne Harke und Forke, sondern mit Nadel und Wolle.
Gehäkelte Kürbis(se) und gestrickte Seiftücher in meinen (derzeitigen) Lieblingsfarben.
Kübis: cotton eco (gehäkelt mit Nadel 3)
Seiftücher (Waschlap
pen ;)): puppets lyric (gestrickt mit Nadel 3,5)


Werdendes Handtuch: gestrickt mit cotton eco, Nadel 3,5

In der Hitze des gestrigen Sonntag schmeckte uns nur ein herrlicher Milchkaffee und Knäcke!

♥♥♥

Ihr Lieben! Habt ganz vielen Dank für eure Wünsche und Worte zu unserem 14.600ten Tag :)

Habt eine schöne neue Woche!

10.09.2011

Was haben 14600 Tage mit einem Kürbis gemeinsam?

Nix. Ein Kürbis ist ein Kürbis - und 14600 Tage sind eben 14600 Tage.
Gemein, was? Euch so auf die Folter zu spannen.
Na gut - also:

Ich habe nach Andrellas Anleitung (e-book) einen Kürbis gehäkelt und bin sehr angetan davon. Mir gefällt dieses Design und ich werde meine Zimmer damit ausstatten - je nach Farbe des Raumes. Oh, das macht Spaß! ♥♥♥
Und dann brauche ich noch viele Kürbis-Herbst-Geschenke! ♥♥♥

Wolle: cotton eco mit Nadel 3,0 gehäkelt.

Ein weiteres Exemplar ist in Arbeit.
Diesmal aus der puppets lyrik mit Nadel 3,5 gehäkelt.


Und nun kommen die 14600 Tage ins Spiel. So lange bin ich nämlich nun seit Montag mit meinem Liebsten verheiratet. ♥♥♥ Und zu diesem Fest schenkte uns eine unserer Töchter eine feine Hochzeitstorte ... die mal eine 3stöckige war ... jaja ... der Bräutigam hat sich mit dem großen Löffel drübergemacht!!! ;-)





♥♥♥

Für all eure so lieben Kommentare und Gedanken sage ich herzlich Dank.
Wunderbar!!!

Habt ein frohes, schönes Herbstwochende!