Posts mit dem Label pulswärmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label pulswärmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19.10.2019

Samstag ist's ... bissel erzählen und zeigen ...



Ui, schon wieder ist so viel Zeit verstrichen seit dem letzten Post.
Ich lese euch - meist auf dem Tablet, aber da kann ich nicht schreiben
(ich muss mich endlich mal darum kümmern wie das da funzt ... tztztzzzz).

So halbwegs bin ich also über euch informiert.

Momentan hat mich das Samstagskaffee/Netzgeflüster auf eine neue
Idee (hach!) gebracht. GENAU diese Farben dieses halbrunden Tuches habe
ich hier liegen. Ein Baumwoll/Merinogemisch.
Ich werde Streifen stricken - irgendwie mit einem Muster dazwischen.
Mal sehen - habe noch einiges an Tüchern auf den Nadeln ... :O

Oder strick ich dieses andere Tuch? Oder das gestreifte Jäckchen?
Aber HALLO - ihr da - ihr macht es einem ja echt nicht leicht mit eurem
Netzgeflüster ... ♥

*


So, nun zu mir _ und dem etwas Geplaudere und Gezeige aus dem Strickkörbchen! ♥
Seit dem Ginghamprojekt (was auch langsam wächst) ist noch so einiges
auf den Nadeln geschehen.

Socken. Sneaker. Ich liebe sie und ich trage sie so gern und ich möchte
sie nicht mehr missen.






Ringelingeling.
Aus Merinogarn gestrickt in einem lustigen Ringelreigen,
die Sohle extra verstärkt durch simples kraus rechts Stricken 
(die Wirkung ist groß!)
machen diese Socks einfach nur Freude.

... und weitere Farben ...






*

Für noch mehr Wärme und Gemütlichkeit sorgen die Socken aus einem Dochtgarn.
Mir haben es die zarten Winter[eis]farben angetan ...





*

Und dann kam die Lust auf Stulpen und Pulswärmer.
Die letzten sind erst vorgestern von den Nadeln gehüpft.


 

In meinem Stash befanden sich noch einige Knäuel von der 
ROWAN creative focus worsted - ein Wolle/Alpaca Gemisch.
Unglaublich kuschelig und romantisch rustikal
geben sich die Pulswärmer Ms. ROBIN HOOD ...
(Demnächst wird auch die Anleitung dazu verfügbar sein.)



Bei diesen DREIERLEI Stulpen 
überwiegt eindeutig das Flauschige, 
Sanfte und sehr Weiche.
Auch wieder in Eisfarben, 
dieses Mal die wärmere Variante :).
Gestrickt habe ich sie aus der PUNA von DROPS, 
ein tausendsassa Garn!
Vierfädiges Alpaca, unbehandelt und superfine 
- d.h. - das Garn
wurde nur gewaschen, 
aber nicht chemisch behandelt.
(Ich muss unbedingt wieder etwas aus dieser Wolle anschlagen ... ♥)

*

Das war ein kleiner Ausschnitt vom Gemachten, mit Liebe Ausgedachten, Gestrickten ...
Es gibt noch mehr - aber das folgt im nächsten Post. ♥

Alle Dinge sind natürlich im Shop zu finden, wer mag. 

*

Im nächsten Post wird es auch eine kleine Musteranleitung geben, einsetzbar für Vieles.
Ich habe daraus ein paar praktische Pulswärmer (BLAUER SPAZIERGANG) gestrickt.


Ein kleiner Einblick ... Ausblick? Vorausblick? ... :)

*

Ich wünsche uns/euch ein wunderschönes
Herbstwochenende.

Selbst im GRAU ist SCHÖNES zu finden ...


*

Socken und Sneaker: hier
Stulpen und Pulswärmer: hier
Viele Anleitungen: hier oder hier (Sofortdownload !)
Kostenlose Anleitungen: hier


25.11.2015

MENs Loop & Pulswärmer (Anleitung)




Ja, auch unsere Männer möchten einmal verwöhnt werden
 - liebevoll und berückend mit schmeichelnder Wolle  ... 

Hier nun der unltimative 
MENs Look im MENs Loop
& Pulswärmer.








Wunderbar passend finde
ich das maskuline Muster.

Ergänzt wird das schöne Graublau
durch das helle Braun des echten Lederlabels.

Aber der Hit des Ganzen
dazu ist die Verpackung:

Eine männlich dominierende Zigarrenkiste.

Wenn das einem netten Herrn
unter dem Tannenbaum beim 
Schneegestöber vor den Fenstern
mit einer herzlichen Umarmung 
und einem Liebesgeflüster
überreicht wird - hm,
dann glaube ich,
dass das dem Mann doch ein Lächeln auf 
die Lippen zaubert ...

Im Shop zu haben.


Für die unbedingten 
Selbermacher
steht freundlicherweise
die Anleitung bereit. 

Viel Spaß!

16.02.2015

Es grünt!




Der Schnee ist weg und die ersten süßen Schneeglöckchen zeigen sich vor meinem Küchenfenster.
Überhaupt lacht die Sonne ganz verführisch vom Himmel.
Ob der Frühling leise anklopft?

Schön wär's ...







In einem Frühlingsfarbenmix
habe ich einen Schulterwärmer bzw. Loop gestrickt.
Da kann man sich recht gut hineinhuscheln.

Dazu gibt es noch Pulswärmer,
mit Holzknöpfen verschönert.


Ihr Lieben,
danke für alle guten Wünsche.
So ganz richtig gut
geht's immer noch nicht.
Es klebt an mir wie ... ??? 


Herzlich grüße ich auch die neuen Besucher! 
Das ist schön,
fühlt euch wohl bei mir ...

18.10.2013

Nadelarbeit



 Auftragsaarbeit(en). 
Von ganzem Herzen strick ich wieder Wad'lschmeichler.
Diese Merino Extra Fine superwash Wolle ist aber auch was von superfein!

*

Freitags treffen wir (Mutter + Töchter + Enkel) uns immer zum Frühstück.
Ich könnte mir das gar nicht mehr ohne vorstellen.

Da die Märkte rufen (nächstes WE ist DaWandaWE), sind wir natürlich im Produkionsstress ;-).
Aber Muße muss auch sein, so hat J. von Jumies Handwerk dieses Bild gemalt.
Noch unfertig, aber ich muss es einfach mal zeigen.

Auch S. von  Lilies Werkstatt zeigte ganz tolle Sachen.
Leider habe ich kein Foto, wobei die entstandenen Dinge echte Hingucker geworden sind.


*

Und wer möchte, kann bei Mia in der BauernhausLiebe Pulswärmer kaufen ... ;-)



Ihr Lieben, ganz ganz lieben Dank für alle eure Kommentare. Ich bin ganz gerührt ...

Habt ein schönes WE! 
Mit viel Einkehr und Besinnung - und Liebe für einander.

♥lichst, Eure Gisa.
*

08.02.2013

Rot!


Geburtstagspulswärmer in gewünschter Farbe mit Morhairrändchen als "Pelzbesatz".
Gestrickt aus der wundervollen KARISMA.
 
Ihr Lieben, ganz vielen Dank für alle Kommentar, 
die mir viel Freude brachten.
Ich hab mir eine grosse Blogrunde vorgenommen. ...

Ganz lieben Dank und lieben Gruss an meine neue Leserin. 
Ich hoffe, du findest hier etwas, was du mitnehmen kannst. 
Fühl dich wohl und sei  
herzlichst Willkommen!

Eure Gisa.

22.12.2012

Tannengrün zum ...

... Kranz gewunden?



Nein - Tananengrün zu weiteren gewünschten ;) Pulswärmern verstrickt.
Das letzte diesjährige Projekt.

Und nun ist fast Weihnachten.
Haushalttechnisch, einkausmässig läuft's noch mal auf Hochtouren, aber auch das wird hoffentlich bald geschafft sein.

Noch einmal ins Altenheim, noch einmal nach der Postfrau Auschau halten, noch einmal überlegen - hab ich alles? - und dann brennen schon die Lichter, duftet das Essen, läuten die Glocken.

Somit wünsche ich euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest - in hoffentlich schöner Gesellschaft, in Frieden und Harmonie.
Geniesst die einzelnen Momente. Die schönen Dinge, 
den Zauber der Heiligen Nacht, die uns die Rettung gebracht ...

Ganz lieben Dank für alle Treue des Kommentieren, fürs Teilhabenlassen an eurem Leben.
Es ist gut, dass es euch gibt.

Herzlichst, Gisa ♥♥♥

19.12.2012



So. Die Wärmenden sind auf dem Weg zu ... (Ich hoffe, du bist ein wenig überrascht? *lach*)

Und - hm - so ganz "Russich Grün" ist es nicht. "Russisch Grün" hat noch mehr einen Blaustich.
Da hätte ich mich noch deutlicher informieren müssen, ups ...


Das ist der der Teil einer lieben Bestellung, die ebenso durch die Lüfte huscht.




Danke für eure lieben Kommentare. Ich freu mich ja immer wie verrückt! Tja, wer nicht, nä?

Ich wünsche euch in all die aufregende Andvents-Weihnachts-Vorbereitungs-Zeit 
eine Möglichkeit des Verweilens.

Heute morgen beim Kaffeetrinken hörte ich das:

Im Namen der Liebe - wurde Christus gebor'n.
Im Namen der Liebe - hat er sein Leben verlor'n.
Im Namen der Liebe - reicht Euch alle die Hand.
Schliesst ein heiliges Band.
Werdet Brüder mit Macht.
In der heiligen Nacht.

Ute Freudenberg

Eure Gisa.

Edit: Anleitung für die Pulswärmer natürlich hier

08.11.2012

short pulse warmer




Die Knöpfe sind fertig.
Nochmals bemalt, lackiert.
Ich find sie gut! :)

Zum Nachmachen geeignet. Viel Spaß.

Ansonsten sind die KURZEN nun im Markt.


Ich wünsche euch einen schönen Tag, ihr Lieben!
Herzliche Grüße von Gisa.

06.11.2012

Keramik an den Händen

Ich fand keine passenden Knöpfe - und so durchsuchte ich mein ganzes  Repertoire nach dieser Masse - ich hatte sie doch mal gekauft? - Ah ja, da war er: der Keramikton. Und sogar noch sehr gut verwendbar. Ich hatte diese Masse mit Plastiktüte in ein Tuppergefäß verpackt.

Ich walkte also und rollte aus und formte.
So habe ich mir ein paar nette Köpfe - wie ich finde - gebastelt.


Ich habe mir neue Farbe gekauft. Die Knöpfe erst trocknen lassen, später dann bemalt.


Kleine Ausbesserungen müssen noch vorgenommen werden, und gelackt werden, dann können sie die dicken kurzen Pulsis mit Daumenloch (demnächst im MiaShop) zieren.





Danke für alles Kommentieren, ihr Lieben.
Ich hoffe, ihr habt euch auch so langsam an das kühlere, manchmal arg schmuddelige Wetter gewöhnt.
Man schreibt und liest es nun überall in geballter Form was gut tut:
Kerzen, Tee, Kaffee, Buch, ein stimmungsvoller Film - oder Handarbeit.
Und es stimmt ja. Es rundet einen hektischen Tag ab, und passt so gut zur Stimmung der Jahreszeit, tut der Seele einfach wohl..

Bald liegen die Weihnachts-CDs startbereit.
Die original Crottendorfer Räucherkerzchen dürfen jetzt schon ihren zauberhaft heimeligen Duft verströmen.

Seid von Herzen gegrüßt! Gisa 

PS: Den zwei "Neuzugängen" ein herzliches WILLKOMMEN! Wie schön ... :-)

03.11.2012

Was tun? ...

... wenn so vieles angefangen ist und fertig werden will?
Naja, schön der Reihe nach!

Kennt ihr das auch? Das Notizbuch ist voller Pläne mit dem, was noch unbedingt werden muss, sein soll und absolut nicht weggelassen werden kann.
Aber WANN WAS tun? Der Tag hat nun mal nur 24h! Und der Mensch bekanntlich nur 2 Hände (würde anders auch doof aussehen, oder? *fgggg*

So durchkreuze ich meine *todo liste* im wieder aufs Neue und ändere und plane und ändere und plane und ...

Aber das ist wohl so vor Advent, Weinachten, nicht? Kennt ihr sicher alle auch.
Also - Fazit: Einfach angehen lassen mit der möglichst coolsten Coolness!




Die Fotos sind blöd geworden. Leider. Bei dem nächsten Wärmekisslein hoffe ich es anders hinzubekommen. Es war Abend, finster, ich müde ... deshalb werden die Bilder keinen Preis gewinnen, aber zu erkennen ist's sicher, was es sein soll - äh - ist. Muss einfach mal genügen.

Für die Kiga- bzw. Schulkinder (und andere! ;) ein Wärmekissen (mit Innenkissen). In der Micro aufzuwärmen, und dann darf es das evtl. wehe Bäuchlein wärmen. Ich hab's mit Rapssamen gefüllt, welcher sich meiner Meinung nach wunderbar eignet. Weil er so fließend ist und sich schön an den Körper anschmiegt.
(Weitere werden folgen).

Und dann bin ich beim Häkeln von Wärmler [wristwarmers].
Eine sehr dankbare Arbeit. Man häkelt so vor sich hin ... und kann Hör-CDs anhören oder Filmen lauschen oder mit dem Göga plaudern oder Selbstgespräche führen ... ;-)))
(Zu haben im Makt).

Euch allen ein wundervolles Wochenende wünscht euch Gisa.

Den neu "Zugeschalteten" gilt mein besonderer Gruß! Vielen Dank - seid nur recht neugierig! *gg*
Und naürlich lieben, lieben Dank allen treuen Kommentierern. Ach ja, so schön ...............