Posts mit dem Label markt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label markt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10.09.2014

Wo ist mein Kopf? - Oder: "Lasst uns Menschen machen" ...




Ersteres ist wirklich die Frage:    Wo steht mein Kopf???!

Ich versinke in Stoffen, Wollen, Füllmaterialien usw. 
- denn ... am Wochende beginnt unsere Marktzeit,
auf der wir (FadenLinie) viele Male vertreten sein werden.

Und zweitens
ist das "Lasst uns Menschen machen" 
natürlich nicht ernstzunehmen.
Nur, ich fummele gerade an  
Stoffmenschen
  herum.





Aber was "mut dat mut" - und wird schon.
Das ist ja immer so, 
dass man kurz vor Toresschluss eine 
Riesenpanik bekommt. Oder?


Aber um nochmal auf das Menschenmachen   zu kommen, 
das ja nur Gott vorbehalten ist,
ist es doch toll, dass Gott auch ein Schneider ist
und wohl sehr gut mit 
Nadel und Faden 
aller Art umgehen kann :-).


Und Gott der HERR machte Adam 
und seiner Frau Röcke von Fellen 
und zog sie ihnen an
(1. Mose 3, 21 - die Bibel)

Herzliche Grüße!
Eure Gisa.

~♥~

17.09.2013

Wolle - Wolle - Wolle ...

Hej, ihr Lieben!

Ich musste so über eure Kommentare zum letzten Post schmunzeln - 
so witzig, schelmig und spaßig! Dankeschön, das hat gut getan! :))

*

Aber ich habe noch etwas anderes vom letzten Markt mitgebracht.
GENAU! WOLLE!

Sie ist handgesponnen und -gewickelt.
Aber sie eignet sich nicht "für auf die Haut", weil sie recht kratzig ist.
Es ist Wolle mit einem Beigarn.

Aaaaaber sie ist wunderbar geeignet für Taschen, Hüllen, Etuis usw.
Ich habe noch kein stabileres Garn dafür in den Händen gehabt.
Bin sehr begeistert.

Leider ist es ein Fabriksresteverkauf ... und nicht verlinkbar.

*

Gefunden auf dem Markt habe ich noch wunderschöne Holzknöpfe.

Alle möglichen Holzsorten und -größen - man staunt, was es nicht alles gibt.
Ich habe mich hier für polierte Apfelholzknöpfe entschieden.

Auch da werde ich nachkaufen, 
ich seh nämlich diese "Knöpfe" auf dem 
DaWanda-Markt in Chemnitz wieder :)).






Noch ungefüttert: Ein (Kosmetik)Täschchen mit Brillenetui.

*

Ganz, ganz liebe Grüße!
Genießt die schönen bunten Herbsttage!
Und wo der Herbst noch grau und nass ist, da wünsche ich, 
dass es doch etwas Schönes zu finden, zu sehen, zu schmecken und riechen gibt ...

Eure Gisa.

07.09.2013

atemlos + hitchhiker geschafft




... jage ich durch die Zeit ;-)
Nein ganz, so schlimm ist es  nicht, 
aber viel Arbeit steht an.

Derzeit bin ich (sind wir) in der Vorbereitung einiger Märkte - sodass es die nächsten Tage hier etwas ruhiger sein wird - und ich auch nicht so zum Kommentieren kommen werde.

Das nur, damit ihr euch nicht wundert ... 

Ihr Lieben, ganz herzlich möchte ich euch für alle lieben Kommentare danken.
Für euer Teilnehmen und für euer Interesse. 
Nichts davon ist selbstverständlich - und von Herzen grüße ich euch zurück.

Habt's gut derweil! 
Eure Gisa.



PS: Nachtrag :)



Hitchhiker - 250g Catania - NS 3,5

13.02.2013

Hm, so ganz kommt man doch nicht herum, schon jetzt für Ostern etwas zu arbeiten, wenn man zeitgemäss fertig werden will. Ostern ist ja relativ zeitig dieses Jahr.

Da überlegt man hin und her - und dann hat man so diese und jene Idee.

Also - den Wollfundus durchgesucht - Anleitungsdatei gesichtet - und entschieden.
Das kam raus dabei: Osternestchen-Ostereier-Ostertäschchen ...



Mehr zu sehen und zu kaufen gibt's hier.

Ihr Lieben, ich wünsch euch eine gute Restwoche.
Habt ganz lieben Dank für alles Kommentieren.
Freue mich immer sehr-sehr darüber.

Herzlichst, eure Gisa.

30.01.2013

in progress & the finish







Ihr Lieben, heute nur ein kurzes Update.

Nun sind die Kragen fertig.
Und sind ins Märktchen gewandert.

Ich dank euch für alles Schreiben. 
Derzeit fühl ich mich etwas down, wohl wetterbedingt - 
und mir fällt nix gescheites Schreib- und Berichtbares ein.

Deshalb - macht's mal gut - bis andermal wieder zu besseren Zeiten.

Herzlichst, Gisa.  

11.10.2012

stitch by stitch




Das hat Freude gemacht. (Das war ein so schöner Auftrag ...)

Ich sticke sehr gern, komme leider viel zu selten dazu.
Aber ich habe noch so viele Ideen im Kopf, deshalb muss es wohl doch mal was werden, dass ich die Stickiste nicht mehr so weit weg stelle. :)

Ich habe noch sehr viel dänisches Blumenstickgarn in Reserve und ich muss sagen, es ist mir das liebste Garn, das ich verwende. Einfädig und pflanzengefärbt. Ich kann es nur empfehlen. Die Farben sind einfach so schön.

Übrigens - über den MiMa kann man bei mir Herzelchen mit Monogramm in Aufgtrag geben, sag ich jetzt einfach mal so unbeschminkt ... ;)

Im Übrigen sehe ich eine Menge "Neuzugänge"! Oh, das ist ja wirklich lieb von euch. Ihr Neuen, fühlt euch wohl hier bei mir. Vielleicht ist ja die eine oder andere Anleitung in "Alles gemacht" nützlich für euch. Darüber würde ich mich freuen.  Auch über ein Feedback.

In dieser Rubrik findet ihr übrigens auch die Anleitung für das kleine Herzchen, wer's noch nicht weiß, aber Interesse daran hat. Auch die Anleitung für eine Faltschachtel ohne diese störenden Kniffe ist dort zu finden.

Viel Spaß mit allem!
Bleibt und seid gut behütet!

03.09.2012

Aufarbeitung

Hallo!
Ich wünsche allen LeserInnen/BloggerInnen einen zauberhaften September!
Das Licht ist so besonders - und heute scheint wunderbar endlich wieder die Sonne.

Somit bekommt man (ich) Lust, angefangene Sachen endlich fertigzustellen.

Ich bin derzeit ein wenig viel topflappig, das werdet ihr sicher noch merken ... ;=),
aber auch bei anderen Dinge sind noch die letzten Fäden zu verstechen, noch fertig zu nähen usw.

In vierzehn !!! Tagen ist Markt, und ich weiß jetzt schon nicht, wo mir der Kopf steht.
Ob ich das nochmal mache? Puh, hätte nicht gedacht, was da alles dazu gehört.

Naja, aber Spannung und Freude sind auch dabei, das ist nicht zu leugnen.






Topflappen in rechteckiger Form
Aus dickem Garn, in halben Stäbchen gehäkelt.
Mit Stoffherz, Henkel und Wäscheknopf verfeinert.

An dieser Stelle nun noch ein dickes Danke für die neuen Leserinnen!
Seid herzlich Willkommen! Ich hoffe, es etwas für euch dabei.

Auch ganz, ganz lieben Dank für die Kommis zum letzten Post - und für euer Erzählen aus euren Erlebnissen.
Ich find's klasse, dass doch die Erfahrungen, wenn man einmal anfängt zu kramen, so interessant sind.

Liebe Grüße an EUCH ALLE!

(Edit: Anleitung für diese Topflappen hier.)


03.07.2012

My favorite Key - Herzliebchen




Herzliebchen ...

Aus diesem Prototyp sind  nun einige Schlüsselanhäger entstanden.
Ich zeig sie euch mal, damit ihr nicht denkt, ich habe nur Ufos in meinen Kisten ;) ...

Die Vorlage von EliZZZa habe ich doch etwas verändert - und so finde ich sie größenmäßig gut passend.



Mehr gibt gleich in Mias Markt zu sehen.  ♥♥♥

Ich schicke euch liebe Grüße in den Tag!
Und meiner neuen - 150igsten!!! - WOW (das hätte ich nie erwatet) Leserin ein HERZLICHES WILLKOMMEN!
Wie schön, dass du hergefunden hast.     ♥♥♥ ........... ♥

14.03.2012

Ein Topf voller Puder!


Ich bin ganz begeistert von der bei einem DROPS-Händler bestellten Wolle "Paris". Ich suchte nach einer dickeren reinen Baumwolle für Seiftücher/Waschlappen. Ich wollte sie gern etwas stärker haben. Die dünnere BW - finde ich - eignet sich besser für die Spültücher.
Fündig in Anleitung und Garnverkäufer bin ich hier geworden. 
Diese pudrigen Farben sind einfach ein Traum.
Und das Garn lässt sich prima verarbeiten. Man verheddert sich überhaupt nicht in den einzelnen Fäden. Das Dilemma hatte/habe ich immer bei anderem mehrfädigen Garnen.




 Und gestern wurde der 1. Waschlappen fertig. Im pudrigem Rosa. 
Ich habe genau 50g benötigt.



Zeitgleich konnte ich auch ein paar Auftrags-Alma-Stulpen in Grau fertig stricken, bzw. häkeln.
Es hat mir soviel Freude gemacht,weil ich so gern auch die Puppets Lyric verarbeite.

So, das war's mal wieder aus dem Hause Liv.
Die meisten Sachen bereite ich schon für den Schlossparkherbstmarkt vor :).
Aber einiges wandert natürlich dazwischen drin auch in Mias Markt.

~*~

Von Herzen sende ich liebe Grüße hinaus in die Bloggewelt!
Und immer wieder ein dickes DANKE für alles Kommentieren, für alle lieben Mails, für alle Hilfe auch bei den Schwierigkeiten, Fotos in die Sidebar einzustellen.
Das überigens hat sich auf eine ganz kuriose Weise geklärt.
Ich habe einfach einen andern Pfad benutzt - und ZACK!: Es funktioniert.
Da muss frau auch erst mal drauf kommen ... tschüssi!

~*~

08.03.2012

Ha, ich muss keine Fenster putzen!

Es regnet!!! Und wie!!!
Und das ist schön, denn ................ so kann ich mich ruhigen Gewissens an meine Handarbeit begeben - und putze keine Fenster! ;-) (Was allerdings dringend nötig wäre ...)


 Tücher für den Markt.
(Für den und für den.)

In Maigrün. Und Tulpenrot.



Gehäkelt. Gestrickt.
Aus der Cotton fun.


Und weiter geht's mit diesem da ... 
Was DAS wird, zeig ich euch später. :)
Das braucht noch ein Weilchen.

Und manch andere auch ...

Ich wünsche euch eine frohe Restwoche - ob haus-, handarbeits- oder gartenmäßig!

Und außerdem!!! - Ist heute 
Internationaler Frauentag!!!
Alles Liebe uns weiblichen Wesen!!! :o)))

~*~

Ich schicke mal einen frohen Strauß Grüße in die Runde und sage herzliche DANKE für alles.

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. 
Die Bibel - aus Psalm 121

~*~

02.05.2011

Küchenfreundliches

Mich hatte es wiedermal gepackt. So ganz plötzlich.
Elsässer Topflappen.

Ob die so heißen? Keine Ahnung. Ich nenne sie so, weil sie mich an Grand-méres Zeiten erinnern ...
;o)

In Classic und Caféfarben.

Stäbchen gehäkelt, in Runden, Bogenkante als Abschluss und Henkel.
Schnickschnack: Label und Wäscheknöpfchen.
100%ig mercerisierte Baumwolle.



Ab sofort in mias markt.

Die Anleitung und die Wolle fürs Selbermachen findet ihr bei Katja! :o)))))
(Ich habe die Ausführung minimal abgewandelt.
)

Und nun gehen ganz herzliche Grüße an meine lieben Kommentatorinnen. Ihr seid einfach so nett! Auch ganz herzlichen Dank für euch neue Leserinnen. Die 80iger Marke ist geknackt. Ich freue mich sehr.

Einen lieben Maigruß von Gisa.
~~~