Posts mit dem Label haushalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label haushalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31.05.2014

Voll in den Schwulitäten!!!




Ne, ne - das hat nix mit Schwulsein  (das ist jetzt aber auch nicht als Wertung zu verstehen, okay?!) zu tun. 
Schwulitäten drückt in unserem Breitengrad aus, dass man in Bedrängnis ist.

Als ich nun eben bei Suschna bzw. bei Frisfris
schaute, geriet ich plötzlich in diese!

Geht es doch dort um die berühmte Flickenkiste,
die bei mir nicht aus Flicken besteht, sondern den Umfang eines 
kleinen feinen Kaufhauses angenommen hat. 

Über Jahre gesammelte Werke 
nicht Wegschmeißenskönnens
türmen sich hier.

Und als ich mich endlich-endlich entschloss, 
es nun tatsächlich und unbedingt zu tun,
weil absolut notwendig! - 

tja, da laufe ich über diese Blögge 
und bin mir nun wieder unsicher:

soll's weg - oder soll's nicht weg???

Blöd, näch?

Mal sehen, was ich damit mache.


Zumindest die obere weisse (zu enggewordene) Leinenhose wird verarbeitet.
Das ist mal sicher!


 ???
(Die kleine Spitze des Eisberges!)


Was ich sonst noch mache?

Ich BIN, also stricke ich :)) ...

Habt ein wunderschönes WE!
Und danke für alles Kommentieren, weiter so ;-)!!!

Eure Gisa.

*

11.09.2012

Mit Schablone, Farbe und Nähmaschine ...

... habe ich "gevindaged". Topflappen. Ha, das hat richtig Spaß gemacht.


Mit Schablone plus simple Schuldeckfarbe plus Pinsel fabrizierte ich eine Jahreszahl auf weißes Leinen.



 Schnitt noch ein paar Teilchen aus blauem Baumwollrosenstoff zu, nähte alles zusammen - und zack waren 2 Topflappen - schön dick und griffig - fertig!


Die selbe Prozedur wandte ich nochmals an - dieses mal opferte ich mein frischgewaschenes altes echtes Leinenmangeltuch. Es hatte recht häufig schadhafte Stellen, sodass es im Ganzen nicht gut zu gebrauchen war. Also schnipp-schnipp - wurden daraus ebenso 2 Topflappen - so echt shabby oder vintage - oder wie auch immer ...



Mit festen Garn-Quiltstichen und Wäscheknöpfen wurden die Topflappen noch verschönt.

Info zur Farbe: Ich habe einfache Schuldeckfarbe in Döschen vermischt und verwendet und mit einem Pinsel per Schablone aufgetragen. Nach dem Antrocknen habe ich ein Haushaltspapiertuch darüber gelegt und das Teil heiß abgebügelt, um die Farbe haltbar zu machen.
Ich habe alles auch auf einem Probestückchen gemacht und diesen Stoff dann per Hand gewaschen. Die Farbe blutet etwas (wirklich nur wenig) aus, färbt aber nicht ab! Allerdings habe ich alles bei  niedrigsten Wassertemperaturen gemacht.

Ja, und wer glaubt, ich habe nur mal so ein paar Zahlen draufgeschmiert, der irrt! ;=)
Ihr Lieben, die Jahreszahlen haben einen tiefen - oder was auch immer für einen - Sinn.

  • 1851 war das Jahr, in dem Singernähmaschinen erstmal öffentlich verkauft wurden.
  • 1909 war das Jahr, in dem die ersten Mangelstuben aufkamen, zB. in Dresden .

Tja, frau macht nicht einfach nur so lalala was, ne? frau macht schon alles manches mit Köpfchen ... ;-)

So, diese Dinger werden am Wochenende den Marktstand nun auch mit füllen.

Euch herzlichen Dank fürs Lesen, Schreiben, Mailen und Kommentieren - ja, auch fürs "Verfolgen"!
Das ist sehr nett! :o)
Habt's gut!


03.09.2010

Dieses ewige Hin und Her - wer kennt das auch?

Liebend gern würde ich hier beim Licht sitzen bleiben ...... und dies ...

... oder das ...
... oder jenes ...

... oder solches ...
beenden, fertigstellen, weiterarbeiten.

Aaaaaaaaaaaber ...

ich muss

abwaschen,

Wäsche aufhängen, bügeln,


Betten beziehen, Zimmer säubern,

Büroarbeiten erledigen.

Nein, ich habe keine Lust, immer wieder diesen Balanceakt zwischen Pflicht und Kür zu starten.

Wie macht ihr denn das so, damit ihr das gewogen hinbekommt?

***

PS: Wer schon mal geschaut hat und sich nun wundert, wo die Umfrage geblieben ist, dem sei gesagt, dass ich sie wieder entfernt habe, da sie nicht funktionierte. Im Moment weiß ich noch nicht, woran es lag. Vielleicht werde ich bald schlauer sein, dann starte ich sie erneut.

Die Frage lautete:

Wie bekomme ich Haushalt und Hobby in ein rechtes Maß?

Wer mag, darf per Kommentarfunktion senfen :o).

Würde mich sehr interessieren, wie ihr eure Prioritäten setzt zwischen Haushalt und Hobby, ob ihr schon mal alles stehen und liegen lassen könnt, wenn euch etwas sehr begeistert ... oder ob ihr so konsequent seid und euer Programm stetig durchzieht?

Herzlichst, Gisa