10.05.2012

Weil ich eigentlich gern ...

... blogge, zeig ich euch heute mal - da nix anderes zur Hand - ganz unspektakuläre Fotos von dem, was ich so aktuell unter der Nadel habe. Ich bin ein *Vielanfänger* ... kann nicht nur an EINER Sache arbeiten.

Geht's euch auch so? Sonst wird mir das zu langweilig.



 Eine zauberhafte kleine Stickerei aus Italien von der so begabten Luli.


Ein süßer BabyCardi - gesehen hier.


 Für das Wellnessprogramm im Herbst (Herbstmarkt): Großes Peelingtuch und Waschhandschuh - gestrickt + gehäkelt aus Leinen mit Baumwolle in den Farben Weiss und Dunkelgrün.



 Klar - und wieder Stulpen in der Farbe Petrol 
(hier ist die Farbe ganz verfälscht, schade) aus der *Classico*.

Das war's, ihr Lieben!
Wie immer - danke für alles Kommentieren. 
Ihr habt immer so geniale Ideen und Gedanken zu meinen Posts.
Danke für alle Mühe!

♥♥♥

07.05.2012

Noch einmal alte Teilchen



Man frau muss nur lang genug 'in den Ohren des Liebsten liegen', dann wird die Bitte Gegenstand der absoluten Erfüllung.




Die Schälchen und Untersetzer habe ich schon sehr lange - auch reichlich. Es sind Erbstücke.
Und eigentlich bin ich nicht so der Fan solcher Sachen, aber ich habe sie nun mal - und nun dürfen sie bleiben. Ganz selten - wenn passend - benutze ich sie auch.

Aber die Löffelchen sind einfach schön, finde ich.
Ich habe so eine Gravur in der Löffelmulde und auf der Rückseite noch nie gesehen .................. Sowas findet man Mann im Müll ...................... 

Dass die Woche gut werden möge, wünsche ich euch von Herzen!!!     ♥♥♥ ...
 ~*~
Danach zog er hervor silberne und goldene Kleinode und Kleider und gab sie Rebekka; auch ihrem Bruder und der Mutter gab er kostbare Geschenke. 
Die Bibel ~ AT ~ erstes Buch Mose ~ Kapitel 24 ~ Vers 53

05.05.2012

Fundstück













Fundstück. Zuckerlöffel. Silber. Aus alten Zeiten ...

Bin ganz beglückt, dass mir mein Mann DAS schenkte. Und der Flieder duftet und tut sein Übriges ...

Euch Lieben wünsche ich ein frohes Wochende. Danke für alles Schreiben, danke den neuen Leserinnen - und ein Herzliches Willkommen!     ♥♥♥ ...

02.05.2012

Alles in Butter?





Als ich heute morgen den Kaffeetisch für meinen Frühstücksbesuch decken wollte, stellte ich entsetzt fest: Die Butter ist alle!!!

Schnell zum Bäcker an der Ecke gesaust ...................... ups, auch da war die Butter ausverkauft.
ABER halt! Da fragte mich die Frau *Bäcker*, ob's auch abgewogene sein darf?

Aber klar doch! Wie toll ist das, so einen Klumpen Butter im Papier zu haben!
Wie zu *Tante Emmas* Zeiten ...




Neue Stulpen. Diesmal im dunklen Blau (die Farbe täuscht hier) - mit Zöpfen und krausem Rand.

Ganz liebe sommerliche Mittwochsgrüße!  ♥♥♥ ...

28.04.2012

Kleine Geschenke ...

... erhalten die Freundschaft.

Meine Schwägerin feiert einen Runden.
Sie wünscht sich Bares für einen Wunsch. Aber ein DAZU muss ja auch sein, und was liegt nicht näher, als dass frau auch was für sich selbst benötigt? Sozuzagen zur Restauration ... ;)

Und diese Produkte wiederum brauchen eine Hülle.
Also holte ich die NäMa aus ihrer Versenkung und nähte und bestickte ein bayerisch anmutendes Kosmetikbeutelchen. Sie mag diesen Stil.



Ich gönnte mir ein kleines Täschchen und Kettchen.


Das WE steht bei uns im Zeichen der Feste.
Einsegnung. Runder Geburtstag.

Die Sonne tut ihr Bestes - sie scheint!!!

Habt ein schönes Wochenende, lasst es euch gut gehen.
Und habt ganz, ganz lieben Dank für alle eure Mühe des Kommentierens.

Ich begrüße auch herzlich wieder eine neue Leserin!!! Wie schön, Dich hier zu haben!

Das ist einfach ganz wunderbar. Liebe Grüße!  ♥ ...

27.04.2012

Wie gesagt ...

... (nerv ich sicher nicht das letzte Mal ;)) - hat das 50g Knäuel gut für beide Stulpen gereicht.
Ich bin immer noch begeistert von der *Classic*, obwohl man nur mit NS 3 stricken kann.
Ich merke, frau wird fertig, auch mit dünner Wolle. :o)


Im Mias Markttzu finden.

Danke, dass ihr so ein geduldiges Publikum seid. Ihr hab grandiose Kommentare dazu geschrieben! :)

26.04.2012

Ihr habt mir gut getan ...

... mit dem, dass ihr auch ab zu mal Dinge in die Ecke pfeffert!

Ich hab's aus dem Winkel hervorgezerrt. 



 ... und Almastulpen mit Bogenkante gestrickt. 


Aus 50g werde ich wohl ein Paar bekommen, so kann ich aus dem weiteren 50g ähnliche Stulpen stricken, allerdings schwebt mir da Romantischeres vor - so mit Volant und Perlchen ... 


Ich dank' euch für alle lieben Worte - nun muss ich aber schnellsten wieder eine Kommentarrunde drehen ...  ♥ ... (Ich seh schon wieder so tolle Sachen!!!)

24.04.2012

Versuch macht kluch

Hatte ich mir doch ein Mammutprojekt vorgenommen: Aus der schönen *Classic* (Schurwolle mit Polyamidanteil) feine Beinstulpen zu stricken.


Tja, als ich dann zum gefühlten 497459. Male das Teil aufgeribbelt, endlich das Muster verstanden und die Hälfte eines Teiles (es gehören ja immer 2 dazu - da Mensch 2 Beine hat ;)) gestrickt hatte, wurde mir klar, dass die Wolle nie und nimmer reichen würde.
Reaktion: Das Teil in die Ecke gepfeffert!

Nach Beruhigung :-) alles aufgetrennt und neu überlegt.
Jetzt strick ich eine Ladung *Alma-Stulpen*. Da weiß ich, was ich hab, dat is was fürs Läbän - äh - dass die Wolle reicht. Dazu habe ich Lust. Das ganze kann ich aus dem Effeff ...

Ja, so kann's gehen. Habt ihr auche solche Verschätzungen drauf? ...




Aber ich bekam auch ein Trostblümchen ... Mein Mann wusste noch, was mir letztes Jahr gefiel.


23.04.2012

Begegnungen am Montagmorgen

Was begegnet euch so am ersten Morgen einer neuen Woche?

Ich traf auf



Aussortieres.


 Stille Leben.


Gewachsenes.




Begonnenes.


Geplantes.

Euch allen ganz liebe Grüße, eine frohe schöne neue Woche. 
Und den Sonnenschein, der heute morgen schon hier alles beleuchtet, den schick ich euch!    ♥ ♥ ♥...

[... Sorry, ich probier noch an der Farbcombi hier herum; aber ich glaub, jetzt hab ich's ... ;)]

22.04.2012

Ein Veilchen im Moose ...

Livs Housegarden

Theodor Storm schreibt über das Veilchen:

Die Kinder haben die Veilchen gepflückt,
all, all, die da blühten am Mühlengraben.
Der Lenz ist da; 
sie wollen ihn fest
in ihren kleinen Fäusten haben.


Im Garten ist so vieles nun erwacht.
Immer wieder neu, immer wieder berauschend ist es, wenn man den jungen Trieben zuschaut, wie sie doch täglich mehr ans Licht kommen.

Die Veilchen haben es mir besonders angetan.
Aber auch die Traubenhyazinthen sind etwas ganz besonderes, wie auch die aufbrechenden Hortensien.
Ach, und viels mehr ...

(Mein neues Strickmuster zeig ich auch gleich mal mit ;) - sowas von simpel und schön, gell? 1. Reihe rechts, 2. Reihe 1re/1li - und alles wiederholen; es wird "das falsche Bünchen" genannt).

Und nun möchte ich mich sehr, sehr herzlich für alle guten Tipps hinsichtlich meiner Verknotung bedanken!
Klasse! Ich schneide sie heraus und beginne am Rand mit neuem Faden. Denn auch in den anderen Knäueln sind Knoten ... 

Hier scheint die Sonne hell und schön - soll ich ein paar Strahlen schicken? Damit ihr alles was abbekommt?
Ach gerne, kommt her - haltet eure Hände (und Seelen) hin ... 

Und seid lieb gegrüßt und habt einen frohen Sonntag!  ♥ ♥ ♥ ... 

Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin
und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte.
Die Bibel - AT - 1. Mose - Kapitel 2 - Vers 8

20.04.2012

upppps - es knotet! - pfui!

Entschuldigung - jetzt komme ich tatsächlich nochmal mit Waschlappen (ich verspreche! - es ist das wirklich letzte Mal!)  ...

Aber ich muss euch einfach mal fragen: Was macht ihr, wenn es knotet?

Ich finde das so gar nicht schön, wenn da plötzlich SOWAS meine Strickwut hemmt:


Das ist ech dumm, denn es gibt ja bei den Waschlappen keine rechte und linke - bzw. kein Innen und Außen - Seite. Mann/Frau sieht immer alles.

Habt ihr einen Tipp? Oder sollte man es ignorieren?


Die glatte Serie habe ich beendet - bin nun zur gemusterten Ladung übergegangen :).
Fühlt sich auch sehr schön an - fungiert gleich als Peelingtuch mit ...

Die *Paris* - (ich sagte es schon?) - ist echt zu empfehlen.
Kleiner Tipp ;) - wer Cotton mit Acryl mag - die *Cotton Light* ist hier  um 25% bis Ende April gesenkt :)).



Glattes Tuch in milchkaffee


Und wie immer: Ganz, ganz herzlichen Dank fürs Kommentieren♥♥♥ ...