29.01.2013


Dabei war schönes Wetter angesagt, dachte ich zumindest, und nun ist es so trüb vor dem Fenster.
Ein paar Schneehäufchen versuchen das Grau etwas zu lichten.

Die Erika jedenfalls hat sich den Winter durch fröhlich behauptet.
Sie wenigstens masst sich (zu recht!) an, ein Farbtupfer zu sein.

Was bleibt es einem da unbenommen, im Zimmer zu werkeln?
Warten wir's also ab, ob und wann sich draussen der derzeitig stürmische Wind verzieht und was er hinterlässt. Hoffentlich bringt er keinen (schonwieder!) Regen.
Danach es wohl aussieht.
Wir werden sehen.

Derweil haben wir (ich) zu tun, oder?
Was macht ihr so - an solchen Tagen, die weder Fisch noch Fleisch sind?



Kinderkrägelchen. Fast fertig.
Die Grossen sind unter der Nadel.


Liebste Grüsse von Gisa.



Ein Hinweis noch zum ockerfarbenen Westchen:
Es ist fertig. Und ein paar Schühchen haben sich dazu gesellt.
Rechts in der Leiste könnt ihr alles im Markt begucken, wenn ihr wollt. :)
 

28.01.2013

Kleine Arbeiten


Überall spriessen so süsse kleine feine Krägelchen hervor.
Das musste ich mal probieren und habe mir dafür eine Anleitung 
nach einem Foto geschrieben.
Nun häkle ich.
Und morgen zeig ich sicher mehr.

Schon mal soviel: Es macht wiedermal ganz närrisch viel Spass! :))

Euch allen einen gute und gesegnete neue Woche!

Ich hoffe auf Wärme ... Zumindest schien schon mal gestern die Sonne.
Und heute tut sie es eben auch.

Lieben Dank für alle lieben Zeilen!
Ich hab euch im Herzen.

Liebste Grüsse von Gisa.  

24.01.2013


... nun fehlen nur noch die bestellten Holzäpfelknöpfchen, der (noch zu kaufende) Zierrat 
und die Fertigstellung (spannen/dämpfen).

Dann können Westchen und Schühchen schmuck machen.
 


Derweil läuft der Faden weiter.



 

Liebste Grüsse!

23.01.2013

Überdenkung


Ich hab im Kopf so DIES und DAS. Kindersachen zum Liebhaben vor allem.
Es braucht eine Weile, bist es "steht".
Also kann ich noch nicht mehr zeigen.

Aber wenn es okay ist, dann führ ich's vor, mal sehen, was ihr dazu meint.
Ich versuch mich evtl. auch mal an einer richtigen Anleitung.

Danke für alle lieben Worte!
Für alles Teilhaben.

Gestern schaute ich nach den Spuren im Schnee.
Ganz unbegangen war die Fläche - und doch auch nicht. 
Unzählige Spuren liefen von da nach da - und von dort nach dort.
Leider reichte mein "Tierverstand" nicht aus, um sie alle richtig zu deuten.
Nur die Katzenpfötchen erkannte ich gleich!!! ;-)))

Habt's gut, ihr Lieben!
Herzlichst, Gisa. 

20.01.2013

Worte - Nachtrag


Das wollte ich noch zeigen: Worte auf dem ersten Kalenderblatt.
Wie ich finde - sehr zutreffend!


*

Und das braucht ja keine Worte! :)
Und macht viel Freude.


Lieben Gruss an die neuen "Verfolger"!
Seid herzlich Willkommen und fühlt euch hoffentlich wohl.

Lieben Dank auch für alle Comments!
Freut mich immer wieder sehr ...
 
Ich grüss euch schön -
und wünsch euch einen frohen und gesegneten Sonntag!

Eure Gisa.

18.01.2013

Bread + Pfeifkessel

 

Ich wurde wieder überrascht: Eine tolle emaillelierte Brotblechkapsel steht nun im meiner Küche. Ich mag es, wenn Brot so schön gelagert werden kann. Und im Schrank ist jetzt viel mehr Platz!


Ich habe auch endlich wieder eine neue Pfeife!!!
Jahrelang taten ein Wasserkocher nach dem anderen ihre Pflicht.
Nun habe ich mich wieder für einen Pfeifkessel entschlossen.
Der Wasserkocher ist weg, mehr Platz auf der Arbeitsfläche
und der Kessel pfeift mich bei Bedarf liebevoll herbei!!! :-)
(Redet ja sonst keiner mit mir, wenn tagsüber alles aus dem Haus ist ... ;))


Und der letzte Rest vom Schützenfest hat sich auch in die Kartons verkrümelt.
Ich fand das Geklitzer so schon - und liess es noch eine Weile liegen.
Nun aber ist Ordnung, jepp.

Habt eine fröhliches Wochenende,
lichst, Gisa.

14.01.2013

Schulz gross & Schulz klein

Heute gibt es einmal ganz unbearbeitete Fotos. 
Von in Produktion Befindlichem. 
Es wird noch etwas dauern, bis "alle Fäden vernäht sind", 
deshalb eine kleine Vorschau, woran ich gerade herumwerkele.

Apropos - über die Comments zu den Herrenseiftüchern musste ich schon schmunzeln :))
Fast drei Stück sind fertig. 
Im vollendetem Stadium werde ich sie gern auch demnächst (hoffe ich) zeigen können.

Und nun kommen wir zu der Schulz-Angelegenheit!
Vorab seht ihr die Wolle, die ich so gern verstricke.

(Die Farbwiedergabe lässt zu wünschen übrig - aber bei solch düsteren Lichtverhältnissen den richtigen Knips zu machen, ist eine Kunst, die niemand kann ... oder?)


Schulz gross!


Schulz klein
In Kompanie mit einem werdenden Trachtenjäckchen 
(bezaubernde und inspirierende Idee von hier).
Dazu soll's eine kleine Decke geben.
Die herrliche Wolle dafür ist die Easy Care big von Katja. Einfach so traumhaft!

Und das war's auch schon wieder.
Lasst es euch gut gehen, ihr Lieben. 
Bis zum nächsten Mal, 
eure Gisa.

09.01.2013

Morgenkaffee schmusst mit Herrenwaschlappen!


Na, was für eine Aussage!!!

Ich dachte mir, dass Herren sich ja auch abseifen ;), und das für sie wohl auch ein paar Waschlappen fällig wären. Nun brütete ich über ein "männliches" Design - und fand die Krausrippen in unregelmässigen Streifen in nüchterner Farbkombi ganz passend.
Mal sehen, was das noch so wird.

Seid herzlich gegrüsst! 
Und danke - vielen Dank! - für die Mühe eures Kommentierens.
Eure Gisa.


Liebe Claudia-Motorradfrau - auf diesem Wege dir ein Strauss voller lieber Grüsse nach B.!

08.01.2013

Heisse Liebe und Holzknöpfe




Heisse Liebe habe ich diese Wärmer für Hals, Schulter und Puls genannt.
Auch, weil ich ganz begeistert von dieser Wolle bin. Durch den Anteil an Poly in der reinen Wolle nimmt es ganz und gar das Kratzige und macht die Sache einfach schön weich.

Ebenso begeisterten mich diese Holzknöpfe, die ich in den Weiten von DaWanda fand. Und dabei wohnt der Mensch der sie macht und der mir völlig unbekannt ist, gar nicht sooooooooooooo weit weg von meinem Bundesland, zumindest wohnt er auch in einem neuen. 
Da ich finde, dass er seine Arbeit sehr gut gemach hat, 
verdient er es einfach hier erwähnt zu werden.

Das Gestricks landet natürlich in Mias Markt.

Und nun geht ein lieber Trommelwirbel an meine neuen Zaungäste! Seid herzlich Willkommen! Ich freue mich sehr über euer Hiersein. Ich hoffe, ihr findet hin und wieder etwas, was ihr mitnehmen könnt 
- so hinaus in das wilde Leben! :))
Ganz lieben Dank auch für alle so herzlichen Kommentare.

Eure Gisa.

06.01.2013

flowers and knitting

Es gibt nicht viel zu erzählen. Das neue Jahr hält sich noch bedeckt. Grau in grau umgibt es mich, nass und nässer will die Dunkelheit nicht weichen. Aber auch das kann eben Januar sein.

Nicht desto trotz gibt es Menschen, speziell Frauen, noch spezieller fromme Frauen (fHf) :)))))))), die auf die verrückte Idee kommen, mir ein *Gänseblümchen* in den Tag zu schicken!!!

Gisela - du bist einfach ......................... nur herrlich!
Ich danke dir von ganzem Herzen.

Ist der Strauss nicht eine Wucht?!

Mein grosser Dank gilt auch euch, ihr lieben KommentatorInnen für eure zu Herzen gehenden Worte zu meinem letzten Post ... bin ganz gerührt ...

Wenn ihr mögt, dann freut euch einfach an den frischen Frühlings[ichbrauchkeinenwinter-ichkönntegernfrühlinghaben]Farben des Strausses mit.




Tja, und sonst?
Ich stricke, also bin ich. :))


Viele liebe Grüsse, einen wunderschönen Sonntag, bleibt bewahrt ...lichst, eure Gisa.

01.01.2013


Euch Lieben allen wünsche ich ein 
frohes und gesegnetes neues Jahr 2013.
Was mag es uns bringen?

Von - bis ist alles möglich.
Laufen wir voran in der Gewissheit, dass einer mitgeht.

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. 
Woher kommt mir Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom HERRN, 
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuss nicht gleiten lassen, 
und der dich behütet, schläft nicht. 
 
Psalm 121



 

30.12.2012

???

Das muss ich nun doch zeigen. Es kam gestern noch mit der Post.
Frage: WAS ist das?


Nö, nix Medizinisches.


Nein, auch kein Fallschirm!


Na? ... !!! Genau!


Richtig!!!
16 Bamboo Crochet Hooks fürn Äppl und 'nen Ei - echt! - erworben in WWW.
Nun bin ich gerüstet mit vielen Grössen - auch mit den Komma-Grössen wie zB. 3,5 - 4,5 usw., welche man/frau ja doch manchmal braucht.


Und Wolle (von Katja) liegt auch schon bereit.
Am Anfang wusste ich GENAU WAS es werden sollte - doch jetzt fallen mir so viele Sachen ein, was ich mit dieser wunderschönen Wolle (easy care big mayflower) anstellen könnte, dass ich nun echt ein Problem habe ;-).

Ein kleiner Zwischenbricht vom Neckwarmer - die Wolle hat nicht ganz gereicht (100g für NS 7 ist fix vertan!). Ein Viertel fehlt noch - also morgen muss ich mal sehen, ob ich (oder der Ehegatte ;)) nochmal ins Geschäft komme/kommt.


Naja, dann lag ja von der selben Qualität noch das Anthrazit herum.
Das  musste wurde dann auch mal fix probiert:





Also - ich bin schon begeistert! :o))


Das war's nochmal schnell im alten Jahr.
Es geht zu Ende ... Guten Rutsch euch allen!

Und danke euch für die Neuhinzugekommenen!!! Ihr habt die 200 Marke geknackt, wow!
Alles Liebe, vielen Dank für alle Commentis!!! ... 

29.12.2012

Neckwarmer


Dicke Nadeln - No 7.
Dicke Wolle in Winterblau - 50% reine Wolle/50% Poly - deshalb ganz weich und gar nicht kratzend.
Lässt sich wunderbar verstricken - für einen Neckwarmer.
Heute morgen die Idee gehabt; gleich begonnen sieht man die ersten paar Reihen mit den Knopflöchern.
Heut ist eh ein Tag zum Stricken!

Und die Sonne trügt vorm Fenster.
Es soll ja wieder kälter werden.


 ~*~*~*~

Das Büblein auf dem Eise 
Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
und spricht zu sich ganz leis:
"Ich will es einmal wagen,
das Eis, es muss doch tragen.
Wer weiss!"

Das Büblein stapft und hacket
mit seinem Stiefelein.
Das Eis auf einmal knacket,
und krach! schon bricht's hinein.
Das Büblein platscht und krabbelt,
als wie ein Krebs und zappelt
mit Arm und Bein.

"O helft, ich muss versinken
in lauter Eis und Schnee!
O helft, ich muss ertrinken
im tiefen, tiefen See!"
Wär' nicht ein Mann gekommen,
der sich ein Herz genommen,
o weh!

Der packt es bei dem Schopfe
und zieht es dann heraus,
vom Fusse bis zum Kopfe
wie eine Wassermaus.
Das Büblein hat getropfet,
der Vater hat's geklopfet
es aus zu Haus.

Friedrich Güll

~*~*~*~


Auf weiteres - habt gute Tage zwischen den Jahren.
Ganz liebe und herzliche Grüsse! Gisa

24.12.2012

Von ganzem Herzen Grüsse zur Heiligen Nacht


einen wunderschönen Engel gebastelt!
Den möchte ich euch nicht vorenthalten.
Danke fürs Bildbenutzendürfen!

~*~


Die Weihnachtsgeschichte



Zu jener Zeit ordnete Kaiser Augustus an, dass alle Menschen in seinem Reich gezählt und für die Steuer erfasst werden sollten.
Diese Zählung war die erste und wurde durchgeführt, als Quirinius Statthalter der Provinz Syrien war.
Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, jeder in die Heimatstadt seiner Vorfahren.
Auch Josef machte sich auf den Weg. Aus Galiläa, aus der Stadt Nazaret, ging er nach Judäa in die Stadt Davids, nach Betlehem. Denn er stammte aus der Familie von König David.
Dorthin ging er, um sich einschreiben zu lassen, zusammen mit Maria, seiner Verlobten; die war schwanger.
Während sie dort waren, kam für Maria die Zeit der Entbindung. 
Sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Futterkrippe im Stall. Denn in der Herberge hatten sie keinen Platz gefunden.
In jener Gegend waren Hirten auf freiem Feld, die hielten Wache bei ihren Herden in der Nacht.
Da trat der Engel des Herrn zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie, und sie fürchteten sich sehr.
Aber der Engel sagte zu ihnen: »Habt keine Angst! Ich habe eine große Freudenbotschaft für euch und für das ganze Volk.
Heute ist euch der Retter geboren worden, in der Stadt Davids: Christus, der Herr!
Und dies ist das Zeichen, an dem ihr ihn erkennt: Ihr werdet ein neugeborenes Kind finden, das liegt in Windeln gewickelt in einer Futterkrippe.«
Und plötzlich war bei dem Engel ein ganzes Heer von Engeln, all die vielen, die im Himmel Gott dienen; die priesen Gott und riefen: 
»Groß ist von jetzt an Gottes Herrlichkeit im Himmel; denn sein Frieden ist herabgekommen auf die Erde zu den Menschen, die er erwählt hat und liebt!«
Als die Engel in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: »Kommt, wir gehen nach Betlehem und sehen uns an, was da geschehen ist, was Gott uns bekannt gemacht hat!«
Sie liefen hin, kamen zum Stall und fanden Maria und Josef und bei ihnen das Kind in der Futterkrippe.
Als sie es sahen, berichteten sie, was ihnen der Engel von diesem Kind gesagt hatte.
Und alle, die dabei waren, staunten über das, was ihnen die Hirten erzählten. 
Maria aber bewahrte all das Gehörte in ihrem Herzen und dachte viel darüber nach.
Die Hirten kehrten zu ihren Herden zurück und priesen Gott und dankten ihm für das, was sie gehört und gesehen hatten. Es war alles genauso gewesen, wie der Engel es ihnen verkündet hatte. 
Lukasevangelium (Lukas 2 - aus der "Guten Nachricht")

22.12.2012

Tannengrün zum ...

... Kranz gewunden?



Nein - Tananengrün zu weiteren gewünschten ;) Pulswärmern verstrickt.
Das letzte diesjährige Projekt.

Und nun ist fast Weihnachten.
Haushalttechnisch, einkausmässig läuft's noch mal auf Hochtouren, aber auch das wird hoffentlich bald geschafft sein.

Noch einmal ins Altenheim, noch einmal nach der Postfrau Auschau halten, noch einmal überlegen - hab ich alles? - und dann brennen schon die Lichter, duftet das Essen, läuten die Glocken.

Somit wünsche ich euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest - in hoffentlich schöner Gesellschaft, in Frieden und Harmonie.
Geniesst die einzelnen Momente. Die schönen Dinge, 
den Zauber der Heiligen Nacht, die uns die Rettung gebracht ...

Ganz lieben Dank für alle Treue des Kommentieren, fürs Teilhabenlassen an eurem Leben.
Es ist gut, dass es euch gibt.

Herzlichst, Gisa ♥♥♥

19.12.2012



So. Die Wärmenden sind auf dem Weg zu ... (Ich hoffe, du bist ein wenig überrascht? *lach*)

Und - hm - so ganz "Russich Grün" ist es nicht. "Russisch Grün" hat noch mehr einen Blaustich.
Da hätte ich mich noch deutlicher informieren müssen, ups ...


Das ist der der Teil einer lieben Bestellung, die ebenso durch die Lüfte huscht.




Danke für eure lieben Kommentare. Ich freu mich ja immer wie verrückt! Tja, wer nicht, nä?

Ich wünsche euch in all die aufregende Andvents-Weihnachts-Vorbereitungs-Zeit 
eine Möglichkeit des Verweilens.

Heute morgen beim Kaffeetrinken hörte ich das:

Im Namen der Liebe - wurde Christus gebor'n.
Im Namen der Liebe - hat er sein Leben verlor'n.
Im Namen der Liebe - reicht Euch alle die Hand.
Schliesst ein heiliges Band.
Werdet Brüder mit Macht.
In der heiligen Nacht.

Ute Freudenberg

Eure Gisa.

Edit: Anleitung für die Pulswärmer natürlich hier