01.08.2014

Häkeln - bis der Arzt kommt?




Oder: Sichtung der Dinge.

Viel muss ich nicht erklären, stimmt's?
Ich habe ja diese und jene Wolle da, die ihre Bestimmung finden sollte.





Karisma. Reine Wolle.


Merino Cotton. Ein Baumwoll-Merinowoll-Gemisch (wie's der Name sagt).


Katja. Ein Baumwoll-Polyacryl-Gemisch.

Alle Wollen finde ich sehr schön zu verarbeiten.
Und jede hat ihre eigene Qualität und besondere Verwendungsmöglichkeit.
Hier werden's wohl Decken werden.


*

Das Muster ist ja die leichteste Übung, 
kommt aber - so finde ich - immer wieder gut zur Geltung.

Für die, die's nicht kennen (oder vergessen haben ;-))
hier eine kleine  

Anleitung:

Eine Luftmaschenanzahl durch 3 teilbar anschlagen.
Wenden.
Von der Nadel weg in die 6. LM stechen und 3 Stb in die LM häkeln.
2 LM überspringen.
3 Stb in die nächste LM häkeln ... usw. 

Sollte man sich verzählt haben, kann man das am Ende gut ausgleichen 
(dann evtl. dann nur 1 M überspringen [das sieht man nicht]).

3 Wendeluftmaschen häkeln, wenden und weiter geht's,
in dem man nun in den Zwischenraum von einem zum andern 
Stb-bündel wiederholt je 3 Stb. häkelt.
(Beim Farbwechsel am Ende der Reihe die WLM schon in der neuen Farbe häkeln). 


 *

Ganz lieben Dank für eure mitfühlenden Kommentare.
Das Wetter "fühle" ich leider immer noch sehr.

Was soll's, irgendwie kommt man durch den Tag ...

Liebste Grüße
von Gisa.
 

~♥~

21.07.2014

allerlei Allerlei





Am WE hatte mich der Kreislauf ziemlich ausgehebelt.
Ich war verdonnert, doch eher in einem kühleren Zimmer als im Garten in der Hitze zu sein.

Wer 'Kreislauf' hat/kennt, weiß wovon ich schreibe ... (mehr brauch's nicht).

ABER ... ich war nicht untätig und habe so allerlei fertig 
bzw. weiter gestrickt und gestickt.

Nach eingen Einnahmen diverser Mittelchen 
konnte ich auch so einigermaßen wieder klar denken.

Und so hielt ich mich dann an den Nadeln fest ;-).




Anderthalb Socken - bunt und etwas verrückt.
So nach dem Motto: Gudrun Sjöden ... :-)
(Merinowolle - eigener Entwurf)



Ein Tuch mit/in verschiedenen Mustern.
(Mohair - eigener Entwurf)



Monogramm in D.
(aus dem Fundus alter ABC-Vorlagen)



150g Baumwolle.
(noch keine Ahnung ...)


Eine schöne Woche
wünscht euch Lieben
eure Gisa.


~~♥~~

18.07.2014

Kreuz und Grün






Aus einem großen Fundus wurden mir ganz, ganz viele nostalgische ABCs zu teil.
Und so musste ich natürlich gleich zur spitzen Nadel greifen und es ausprobieren.

Was es werden wird? 
Naja, die Idee ist da ... ich zeig's euch später.

Nein, Lavendel kann ich euch nicht zeigen, 
aber meine netten Hauswurze

Ich mag sie einfach.
Sie sind so unkompliziert.

Mit lieben Grüßen für euch,
eure Gisa.


~~♥~~

16.07.2014

Häubchen fein












Ich kann nicht genau sagen, wie viel mal ich dieses Häubchen aufgetrennt, 
die Maße immer wieder umgestellt und angepasst habe, 
ehe es richtig war. Das war viel Arbeit. 

Aber ich denke, jetzt ist es gut 
- auch im oder das Verhältnis zum 
(noch unfertigen) Jäckchen.

Ich mag diese Kleinkinderhäubchen.
Sie wirken so zart und unschuldig,
die kleinen Mädchen darin.


Wie aus dem vorvorigen Jahrhundert.
Und vermitteln das bewusste langsame Leben ... 
mal weitgesponnen ... 

*

Aus der Merino extra fine mit NS 4 gestrickt.

*

Danke für alles Kommentieren.
Danke, danke ...

Und herzlich Willkommen ihr Neuen! Ich freue mich!

Eure Gisa.


~~♥~~

14.07.2014

Velvety





Ich bin verliebt.

In ein Garn.
100% Baumwollchenille.

Nicht ganz billig, aber sowas von einer traumhaften Qualität, 
dass ich nur staunen kann, weil ich das wirklich nicht erwartet habe. 

Daraus habe ich einfach etwas sehr Persönliches machen müssen.
Für die tägliche Pflege.

Velvety. Waschhandschuh.







Ich glaube, die letzten beiden Fotos lassen die unglaubliche Samtheit gut erkennen.

Gehäkelt in Runden mit halben Stäbchen.

Knit Rowan 
Rowan Chenille

Gelandet im Shop.

*

Wolle von ROWAN 
 Hochwertige Handstrickgarne der innovativen Premium-Marke Rowan bilden die beste Voraussetzung für gelungene Strickdesigns. Rowan ist absolut design-orientiert und arbeitet eng mit bekannten Strick-Designern wie Kaffe Fassett, Martin Storey, Erika Knight oder Marie Wallin zusammen. Die Ergebnisse dieser Arbeit präsentiert Rowan regelmäßig in Büchern und Magazinen. 

*



Von Herzen liebe Grüße und eine sehr schöne Woche
wünscht euch
Gisa. 


~~♥~~

13.07.2014

Schreiblust

Quelle


Der Doktor (über Dora Diamant und Franz Kafka)


Müritz.
Ihre Mäntel verströmen die Feuchtigkeit des Regens und ein wenig die der See.

Es ist wie am erstem Tag der Schöpfung.
Sehen. Fühlen.
Für gut empfinden ist viel zu wenig.

Sie ist noch spät gekommen.
Und wie gesagt, ihre Mäntel, die im Zimmer am Haken hängen, verströmen noch den feuchten Dunst vom Meer, vom Sand, vom Wald, durch den sie so oft gewandert sind.
Zum letzten Mal an diesem Nachmittag, der eine Ewigkeit weit weg scheint.

Aber nun ist sie hier.
Und er riecht an ihr.
Streicht über den zitternden Nacken.

Du kannst nicht abreisen, flüstert sie.
Ich werde sofort aus Berlin telegrafieren, sagt er.
Und Zeitungen kaufen.
Mich ins Hotel setzen.
Und ein Zimmer suchen.

Halb eins in der Nacht geht sie.
Der Doktor schläft wider erwarten tief und fest.
Das erste Mal seit so langem.
Die Krankheit scheint sich zu verstecken.
Und Berlin wird realistisch.

Das Jahr mit Dora.
In einem grünen Viertel.
In der Zeit, wo die Geldscheine größer als Schreibblöcke sind.

Dora. Das Mädchen aus der Küche.
Aus der Küche bei den Kinder in der Kolonie.
Das Mädchen aus dem Osten, vertrieben.

Die ihm Hebräisch vorliest.
Es wird nur ein Jahr sein.

by gh 2014



            Dora Diamant und Franz Kafka

Quelle
Quelle

01.07.2014

Sweet Suzee




Ich frag mich gerade, ob das nicht langsam langweilig wird, 
wenn ich dauernd von Gestricktem poste?

Aber was soll ich sonst posten? 
Es macht ja einen großen Teil meines Lebens aus, 
das Stricken [und Handarbeiten] für mein Lädchen
für die Aufträge. 
Kleine Kinder, Kinder überhaupt, 
habe ich nicht mehr daheim. 
Das Nest ist leer, 
gekehrt und anderes ist wichtig geworden.

Oder soll ich euch erzählen, 
dass ich Haushalt so gar-gar-gar nicht mag 
und übelst gruselig 
finde? Mich aber dennoch abquäle, 
damit es lebbar bei uns ist und bleibt? 
Nun ja, das kennen sicher viele von euch.

Da hat man gerade gesaugt, gewischt, staubgefegt uvm.. 
Man schwitzt, trieft, keucht und klebt ...

Man schmeißt sich endlich  
frisch gereinigt in den wohlverdienten Sessel, 
legt die Beine hoch, 
greift genüsslich zur Tasse Kaffee -oder was jeder so mag-, 
zum Buch - und WAS sieht man plötzlich? 
Ha, da liegt schon wieder Staub auf dem Schrank, 
da muckeln doch tatsächlich schon wieder diese Wollmäuse unterm Sofa vor ... Gemeinheit!!!

Nein, das erzähl ich euch nicht!

Lieber was Schönes
Beruhigendes. Erfüllendes. Herrliches ...

Vielleicht was vom Stricken?

Na gut  ;-).





Gestrickt wurde ein Babyjäckchen mit Käppchen.
Aus feiner Merinowolle.
 
Und landete natürlich hier.

Danke für alles Lesen, Antworten, Schreiben.
Danke fürs sich Einreihen zu den Verfolgern ... :o)
Danke. Danke. Danke.

Love Hugs!
Gisa.

*

28.06.2014

Shop News





In meinen Shop ist gewandert:

*BabyBlueLove*






Mit viel Liebe und Freude aus der wunderweichen Karisma gestrickt.
60x60cm.


Habt ein sehr schönes Wochenende!

Love Hugs!

Eure Gisa.

*

24.06.2014

Mein Herz schlägt auch für Hauswurze




Ich liebe sie.
Die Hauswurze.
Die fetten Hennen.

Sie sind so unkompliziert.
So menschenfreundlich.
Sie ägern nicht mit Eintrocknen,
sie produzieren kein schlechtes Gewissen,
weil man wieder mal eine Pflanze des 
Trockentodes hat sterben lassen ...

Nein, sie sind ganz sympathisch.



 


Nachzucht.

Mögt ihr sie auch?

Eure Gisa.

20.06.2014

Muschelschaum




Fertig geworden. Im Eiltempo.
Das Garn lässt sich aber auch sowas von toll verarbeiten.





Weiter gesrickt in bleu ...
Wellentraum.




 Von Herzen euch ALLEN  ein schönes Wochenende.
Wenn's kühl ist, schmiegt euch in weiche Kissen und Decken,
nehmt ein Buch zur Hand, trinkt feinen Kaffee mit Sahnehäubchen ...
oder ... strickt ganz einfach :-).

Danke für alles Schreiben, für eure so lieben Worte.

Love Hugs!
Eure Gisa.



Garn: Loves You #3 von DROPS. 
Bald im Shop.

*

18.06.2014

Was bleibt - sind Maschen




Ersteinmal danke für alles Kommentieren - und dass ihr auch diese Blogflaute kennt.
Das verbindet nochmal so sehr.
Aber auch auch das Wiederkommen ...

Schon wieder sind kühle bis kalte Tempis gemeldet. 
Schafskälte. War die nicht schon? 

Aber dann hoffe ich auf mal ausgeglichenes Wetter.
Beständigkeit.

Das ist - so scheint mir - heute ein Fremdwort geworden.
In mancherlei Beziehung.

Beständig aber ist, dass ich immer wieder Maschen stricke ;-).
Ungebrochene Lust!


Edit: OHHHH! Böser Fehler! Es ist NICHT die #2 - sondern die #3!!!



Ich habe Wolle sortiert.
Dabei ist mir diese nicht unbeträchtliche Menge der DROPS Loves You #2 
(leider - bis auf 1 Farbe - bei DROPS ausverkauft; allerdings gibt es auch #3 und #4) 
ins Blickfeld geraten.
Ich glaube, erst jetzt erkenne ich wirklich das Tolle und Schöne 
an dieser Wolle vom Alpakatier.


Weiter im Programm (Label: Mia pour Bébés) sind natürlich die RolliRingelings.
In allen Farben.
Derzeit bin ich bei den Gelbtönen.
Ich bin sehr angetan davon.

Seid von ♥en lieb gegrüßt.
Eure Gisa.

14.06.2014

Sahnehäubchen




Zuallerst eine fette Entschuldigung an euch: 
Ich bin einfach nicht zum Kommentieren gekommen, nur zum kurz Lese-Überfliegen. 
Ich verspreche Besserung - und hab schon ein schlechtes Gewissen.

Aber es gibt solche und solche Zeiten
Das soll kein vorgeschobener Einwand sein, sondern manchmal muss man einfach Prioritäten setzen. 
(Das kennt ihr sicher auch.)

So zeichnen sich schon die Herbst- und Weihnachtsmärkte ab, 
die Vorbereitungen sind am laufen, 
denn gut Ding will ja bekanntlich Weile haben.
Ich hoffe deshalb um Nachsicht -  
Asche auf mein Haupt!!!

Aber ich bedanke mich herzlichst, dass ihr euch über den letzten Post
 doch ein wenig gefreut habt. Gutes Schaffen und zeigt mal eure Ergebnisse.





Da es draußen sehr kühl und etwas regnerisch ist, ist es sicher gerechtfertig, sich vor dem Lappi (mit einem guten Krimi) und bei  
Kaffee und aktuellem Strickzeug 
 gutgehen zu lassen ... oder? ;-)

Da auch meine Migräne rigoros zugeschlagen hat (schon diese Nacht), und ich das Gefühl habe, den Eimer zu brauchen *hüstel*, bleibe ich am besten wirklich sitzen und harre der Dinge, wie sie sich entwickeln. Aber seltsam, stricken geht immer, weil ich da den Kopf ruhig halten kann ...

Ich probiere im obigen Foto gerade eine neue 'Hat-Art' aus, die ich mir ausgedacht habe.
Sahnehäubchen - der Farben wegen.




Hier bin ich immer am Werk dazwischen. 
Es fehlen noch etliche Farben.
Aber es macht so viel Spaß, 
diese kleinen Dinge herzustellen.

Habt ein fröhliches Wochenende!

Eure Gisa.

*