
mit 5 mark wurde man geködert, denn die straßen mussten ja von begeisterten kampfbereiten arbeitern gefüllt werden ...
die pflichtnelke habe ich nicht an meine bluse geheftet, sie verschwand sang- und klanglos im papierkorb. seither mag ich keine nelken ...
dafür schenke ich euch zum heutigen beginn des wonnemonats eine rose.
am vergangenen sonntag feierte unser ältester enkel philip seine konfirmation.






Ich mag auch irgendwie keine Nelken. Die wirken immer so DDR-mäßig. Höchstens die kleinen BArtnelken, die sind niedlich, die gibts ja auch in r o s a.
AntwortenLöschenSchöne Bilder von der Konfi, Danke.
Vielleicht sehen wir uns ja heute noch bei der Königin von Pl....?
Liebe Grüße Janet
lieber Gruss von Kathrin
AntwortenLöschenLiebe Liv,
AntwortenLöschenja die Konfirmation unserer Tochter liegt schon wieder 2 Jahre zurück! Daran merkt man wie schnell die Zeit vergeht und wie wichtig es ist bewußt zu leben!
Alle guten Wünsche für Dich, Deine Familie
insbesondere Deinem Enkel!
Gruß Lilo
Zu mir sagte mal jemand, Nelken seien Beerdigungs-Blumen, weil sie immer für Beerdigungsgestecke verwendet werden. Seither verschenke ich keine Nelken mehr, obwohl ich sie eigentlich ganz hübsch finde. Habe aber natürlich keine DDR-Assoziationen beim Anschauen dieser!
AntwortenLöschenUnser Konfi steht jetzt am Sonntag an. Ich bin sehr gespannt. Und nachdem meine Große neulich mit ihrem Papa sehr ernste Themen besprochen hat (u.a. Geschlechtsverkehr vor der Ehe...) und da eindeutig eine Meinung vertrat, weiß ich jetzt sicher, dass auch sie den Tag sehr bewusst erleben wird und freue mich darüber!
Was muss ich essen? Bin sehr verwirrt? Wollte den Post abschicken und da meinte dieser Kasten tatsächlich, ich solle: disessen!!!
AntwortenLöschen(Wortwiderholung)
;)
Sollte natürlich Wortwiederholung mit ie heißen.
AntwortenLöschenSo bekommt man auch viele Kommentare, gell, Liv!!!
Das mit den Nelken geht mir fast genauso, die Fahnenroten jedenfalls mag ich immer noch nicht; mit allen anderen hab ich inzwischen meinen Frieden gemacht. Die Blumen können ja nichts dafür... ;-) 5 Mark habe ich nie dafür angeboten gekriegt, aber in der Schule wurde Druck gemacht, damit alle kommen.
AntwortenLöschenEuer Altarraum gefällt mir. Und die Tischkarten sind wunderschön. Herzliche Segenswünsche an den Enkel!
ihr lieben, habt dank für eure worte.
AntwortenLöschenliebe janet, die bartnelken sind die ausnahme. die finde ich auch schön.
... und bei der königin von pl ... umliefen wir uns leider ... ;)
danke, kathrin, für deinen gruß :)
liebe lilo - bewusst leben ... manchmal ist das gar nicht so einfach, der "gemeine" alltag überrollt einen so oft. huch.
liebe elly, die meinung deiner tochter freut mich für dich. und auch, dass sie so bewusst den tag begeht. da schlägt nicht nur ein mutterherz höher!
ach ja, und wiederhole nur recht viel, damit sich die comments sammeln :o))))
liebe handgemacht :), danke für die grüße und wünsche. du hast recht: die blumen sind unschuldig ... ich habe den kompromiss mit den bartnelken geschlossen, den kleinen feinen.
liebe grüße euch - eine frohe neue woche! ♥