20.06.2014

Muschelschaum




Fertig geworden. Im Eiltempo.
Das Garn lässt sich aber auch sowas von toll verarbeiten.





Weiter gesrickt in bleu ...
Wellentraum.




 Von Herzen euch ALLEN  ein schönes Wochenende.
Wenn's kühl ist, schmiegt euch in weiche Kissen und Decken,
nehmt ein Buch zur Hand, trinkt feinen Kaffee mit Sahnehäubchen ...
oder ... strickt ganz einfach :-).

Danke für alles Schreiben, für eure so lieben Worte.

Love Hugs!
Eure Gisa.



Garn: Loves You #3 von DROPS. 
Bald im Shop.

*

18.06.2014

Was bleibt - sind Maschen




Ersteinmal danke für alles Kommentieren - und dass ihr auch diese Blogflaute kennt.
Das verbindet nochmal so sehr.
Aber auch auch das Wiederkommen ...

Schon wieder sind kühle bis kalte Tempis gemeldet. 
Schafskälte. War die nicht schon? 

Aber dann hoffe ich auf mal ausgeglichenes Wetter.
Beständigkeit.

Das ist - so scheint mir - heute ein Fremdwort geworden.
In mancherlei Beziehung.

Beständig aber ist, dass ich immer wieder Maschen stricke ;-).
Ungebrochene Lust!


Edit: OHHHH! Böser Fehler! Es ist NICHT die #2 - sondern die #3!!!



Ich habe Wolle sortiert.
Dabei ist mir diese nicht unbeträchtliche Menge der DROPS Loves You #2 
(leider - bis auf 1 Farbe - bei DROPS ausverkauft; allerdings gibt es auch #3 und #4) 
ins Blickfeld geraten.
Ich glaube, erst jetzt erkenne ich wirklich das Tolle und Schöne 
an dieser Wolle vom Alpakatier.


Weiter im Programm (Label: Mia pour Bébés) sind natürlich die RolliRingelings.
In allen Farben.
Derzeit bin ich bei den Gelbtönen.
Ich bin sehr angetan davon.

Seid von ♥en lieb gegrüßt.
Eure Gisa.

14.06.2014

Sahnehäubchen




Zuallerst eine fette Entschuldigung an euch: 
Ich bin einfach nicht zum Kommentieren gekommen, nur zum kurz Lese-Überfliegen. 
Ich verspreche Besserung - und hab schon ein schlechtes Gewissen.

Aber es gibt solche und solche Zeiten
Das soll kein vorgeschobener Einwand sein, sondern manchmal muss man einfach Prioritäten setzen. 
(Das kennt ihr sicher auch.)

So zeichnen sich schon die Herbst- und Weihnachtsmärkte ab, 
die Vorbereitungen sind am laufen, 
denn gut Ding will ja bekanntlich Weile haben.
Ich hoffe deshalb um Nachsicht -  
Asche auf mein Haupt!!!

Aber ich bedanke mich herzlichst, dass ihr euch über den letzten Post
 doch ein wenig gefreut habt. Gutes Schaffen und zeigt mal eure Ergebnisse.





Da es draußen sehr kühl und etwas regnerisch ist, ist es sicher gerechtfertig, sich vor dem Lappi (mit einem guten Krimi) und bei  
Kaffee und aktuellem Strickzeug 
 gutgehen zu lassen ... oder? ;-)

Da auch meine Migräne rigoros zugeschlagen hat (schon diese Nacht), und ich das Gefühl habe, den Eimer zu brauchen *hüstel*, bleibe ich am besten wirklich sitzen und harre der Dinge, wie sie sich entwickeln. Aber seltsam, stricken geht immer, weil ich da den Kopf ruhig halten kann ...

Ich probiere im obigen Foto gerade eine neue 'Hat-Art' aus, die ich mir ausgedacht habe.
Sahnehäubchen - der Farben wegen.




Hier bin ich immer am Werk dazwischen. 
Es fehlen noch etliche Farben.
Aber es macht so viel Spaß, 
diese kleinen Dinge herzustellen.

Habt ein fröhliches Wochenende!

Eure Gisa.

*

10.06.2014

Kurze Info - *Winteräpfel*














Auf Grund vielfältiger Anfragen nach der Anleitung der  
Winteräpfel 
habe ich mich kurzer Hand entschlossen, 
diese wieder zur freien Verfügung einzustellen.

Wir leben ja vom Geben und Nehmen ... :-)

Also, wer mag, hier ist sie zu finden.
Viel Spaß!

In Kürze - aber genauso herzlichst -
eure Gisa.

05.06.2014

gemarktet ...




... ist der Stralsunder.




Sommerloop oder Poncho.
Im Shop.
Flauschig aus Alpaca und Seide.

*

Neu angenadelt und in Wartestellung:


Mit Herzensgrüße.
Eure Gisa.

*

04.06.2014

zerdadscht und zerbeult




Ganz interessiert las ich bei Suschna von der Stoffspielankündigung, 
bzw. von Monogrammen etc.

Ich finde das so toll, dass ich mich SOFORT wieder auf meinen 
(schon länger her währenden) Fund besann.

Die herrlichen Schablonen tümpelten in einer 
kleinen ganz zerdadschten Schachtel zwischen andern alten Nähkram herum. 
Mein Mann hatte ein Auge dafür und brachte sie mir mit!
Ich war und bin begeistert über solch Schätzchen.

Schablonen für Monogramme - aus Kupferblech (nehm ich an)
Ich find' sie toll - und ich bin nun selber gespannt, 
wozu mich Suchnas Post inspirieren wird, bzw. was man DA zu sehen bekommt.

Monogramme - so 'IN' wie noch nie ...








Und ein letztes Mal noch ...


Ein Monogramm im Kreuzstich zum Vergleich 
(zeigte ich ja schon, aber die Vielfalt ist echt enorm, mit der man Monogramme entstehen lassen kann).



Und hier noch eine Druckversion, die 2012 entstand.



Ihr seht, ein weites kreatives Feld!


Seid ihr FreundInnen von solch alten Handwerken?
Ich finde, die sollte man unbedingt ins Tageslicht rücken.

Vielleicht zeigt ihr mal eure kleinen Geheimnisse?

Seid von ♥en lieb gegrüßt!

Eure Gisa.

*

02.06.2014

Blanket (in the market)




Was lange währt wird (hoffentlich) gut.
Nun ist sie endlich fertig.




Babydecke *BabyLove*

Oder für andere Gemütlichkeiten zu gebrauchen.
Aus 100% reiner Wolle.
Fühlt sich richtig gut an.

Gewandert ist sie hierhin.

Von ♥en wünsche ich euch allen eine wunderschöne, wenn möglich sonnige Woche!
(Wie immer herzlichen DANK fürs Kommentieren ♥!!!)

Eure Gisa.

*

31.05.2014

Voll in den Schwulitäten!!!




Ne, ne - das hat nix mit Schwulsein  (das ist jetzt aber auch nicht als Wertung zu verstehen, okay?!) zu tun. 
Schwulitäten drückt in unserem Breitengrad aus, dass man in Bedrängnis ist.

Als ich nun eben bei Suschna bzw. bei Frisfris
schaute, geriet ich plötzlich in diese!

Geht es doch dort um die berühmte Flickenkiste,
die bei mir nicht aus Flicken besteht, sondern den Umfang eines 
kleinen feinen Kaufhauses angenommen hat. 

Über Jahre gesammelte Werke 
nicht Wegschmeißenskönnens
türmen sich hier.

Und als ich mich endlich-endlich entschloss, 
es nun tatsächlich und unbedingt zu tun,
weil absolut notwendig! - 

tja, da laufe ich über diese Blögge 
und bin mir nun wieder unsicher:

soll's weg - oder soll's nicht weg???

Blöd, näch?

Mal sehen, was ich damit mache.


Zumindest die obere weisse (zu enggewordene) Leinenhose wird verarbeitet.
Das ist mal sicher!


 ???
(Die kleine Spitze des Eisberges!)


Was ich sonst noch mache?

Ich BIN, also stricke ich :)) ...

Habt ein wunderschönes WE!
Und danke für alles Kommentieren, weiter so ;-)!!!

Eure Gisa.

*

24.05.2014

Rosa und der Stralsunder




Wir haben weiblichen Familienzuwachs bekommen: ROSA. :))

Ich mag sie. Es wurde nicht zu viel versprochen. 
Sie trägt die Körpermaße für Damen Größe 40 und war äußerst preisgünstig ... :)

Eingeweiht wurde sie mit dem nun fertigen Stralsunder!
Ich freue mich, dass das so passt, wie ich es mir vorstellte.

Den Stralsunder reihe ich aber bei der Größe S ein,
denn Rosa trägt zwar Größe 40, 
aber der Poncho geht ja hier über einen Rumpf ohne Arme ...
Deshalb Größe S - bis höchstens M.

Das Muster find ich toll.
Und die Leichtigkeit des Teils - einfach genial!
Nicht mal 50 Gramm!



Hier noch ungespannt ... 
(das wird im Anschluss folgen, ich musste ihn euch aber erst einmal fix zeigen ;-))



Als Poncho für Größe S.  
(Schneiderpuppe *Rosa*s Maße entsprechen einer Damengröße 40)


Als Loop für alle Größen.



Das restliche Überbleibsel von 50 leichten Grammen ...

Wolle: Brushed Alpaca Silk von DROPS. Mit Nadel 5 gestrickt.
Anleitung wie schon vermeldet bei DROPS zu finden.


Euch allen einen lieben WE-Gruß!
Eure Gisa.

*

23.05.2014

L und A - im Kreuz




Heute komme ich euch mal verkreuzt! ;-)

Diese Monogrammarbeit ist so tröstlich. Zwar brauch's die ganze Aufmerksamkeit - und sehr gute Augen, die ich leider nicht mehr so habe, aber ich helfe mir mit der Lupe - aber es mach viel Freude Kreuz für Kreuz zu sticken - dabei laufen die Gedanken ...

Bin selber gespannt, was das mal werden wird. 

Ganz lieben DANK sage ich euch lieben Kommentierenden. So schön!

Die liebe Elke meinte, dass die Schwester vom Michel aus Lönneberga *Lina* geißen hat ... genau! Das stimmt. Und sie ist so eine Niedliche ... Diese Serie wird wohl ihren unverwechselbaren Charme nie zu Ende versprüht haben. 

Das Vertraute, Beständige und Heimelige darin 
spricht doch immer wieder die Seele an.




Kreuzstich auf 12er Leinen.
Stickgarn: Einfädisches dänisches Blommstergarn (pflanzengefärbt).


Seid lieb gegrüßt
von Gisa.

*

21.05.2014

Linna




Warum Linna?

Hm ... das Garn erinnert mich an Leinen. Und an Milch. 
Und an ein Milchmädchen, das Lina heißt ...
Ja, deswegen soll dieses Stricktuch einmal eine *Linna* sein. :)


Baumwoll-Wolle-Garngemisch.
Es ist das naturfarbene im vorherigem Post aus dem Paket.



 Mit Nadel 4 20 Maschen aufgenommen.


ACHTUNG - ihr Lieben, die ihr vielleicht dieses Tuch ebenfalls ausprobieren wollt:
DIE ANLEITUNG FUNZT NICHT!!!
Leider. 
Das Zopfende rollt sich ein und spannt, es fehlt an der unteren Weite.

Ich habe es noch einmal anders versucht ... bitte wartet ein wenig ... 
die neue LINNA-Anleitung kommt ganz bald.
Danke - und Entschuldigung!

*

Der Anfang ist dieser untere Zipfel mit dem Zopf.
Die 20 Maschen habe ich so aufgeteilt:

5 krause Maschen
2 linke Maschen

2 rechte Maschen
2 linke Maschen
2 rechte Maschen
(Diese 6 Maschen sind die Zopfmaschen, 
wobei jeweils 3 Maschen verkreuzt wurden)

2 linke Maschen
5 krause Maschen 


In jeder Hinreihe wurde nach der 3. und nach der 4. (rechts und links) Masche
ein Umschlag gemacht, der auf der Rückreihe rechts verschränkt abgestrickt wurde.

Außer den krausen Maschen, die immer rechts gestrickt werden, alle Maschen stricken wie sie kommen.



 Eine Möglichkeit, dem Ende einen netten Punkt zu setzen. :)


Nun stricke ich weiter. 
Mal sehen, wie weit ...
Sicher noch ein Stück :).
(Ich hab' ja noch 3 Knäule.)

Liebe Grüße in eueren Tag!
Und ein herzliches DANKE fürs Lesen
und Kommentieren!

Eure Gisa

*

19.05.2014

Hirtensocken. Für die Schäferin.





Hirtensocken. Für die Schäferin. Aus Schafwolle mit Nadel 5. 
Wunderbar dick und warm. Für die kühlen Tage auf feuchten Wiese, für den Abend,
fürs Gemütlichhabenwollen ...




Natürlich. 
Selbstverständlich. 
Ohne Frage!

Die neue Wolllieferung ist auch schon eingetroffen. 
Geht ja nicht ohne ... ich freue mich! 




Von Herzen wollige Grüße :-))))
Eure Gisa.


15.05.2014

Eine(r)s für alle!




Das Muster macht fröhlich.
Es pass für so vieles. 



Zum Beispiel für die aktuelle Arbeit: Für den schönen Rand der Stiefelstulpen (Wad'lschmeichler).
Abgekettet habe ich mit einem 'Knötchenmuster'.
Aus Merinowolle für NS 4.



 Fein finde ich es auch aus Merinowolle für NS 3 gestrickt - es wird ein größeres Tuch oder eine Stola.
Aber das muss nun in die Warteschleife gehen - ich musste ;) wollte es nur mal probieren ...



Auch der Stralsunder ist immer mal dazwischengenommen ein Stückchen gewachsen. 
Vom 25g-Wollknäuel ist noch einiges übrig. Das ergibt noch einen Mustersatz.  

Ab jetzt werden die Maschen auch weniger.
Anleitung wie schon gesagt von hier

Fertig und gespannt wird der Stralsunder dann (hoffentlich) so aussehen.



Blumige Grüße sendet von ♥en eure Gisa.