11.12.2015




Tja, nach viel Wolle und Gemütlichkeit musste es wieder mal etwas sachlicher zugehen.
Was anderes als Stoff, glatt und leicht, einfach und schlicht, bot sich da an - ja, klar -
und dann sowieso japanisch.

Fand ich doch kürzlich im weiten WEB diese traumhaften Bento Bags.
Kenn ihr sie?
Nein?

Nun, dann wird es Zeit, würd' ich sagen.

Diese Dinger sind cool zu benutzen.
Für alles Mögliche - für den Einkauf im Laden und auf dem Markt,
für die Aufbewahrung von Handarbeit, als Bücher"lager" - ach und für so vieles mehr.

Ganz eigentlich handelt es sich um eine 
umweltfreundliche Umverpackung 
im Japanese Style.

Ich bin einfach hin und weg von der leichten MachArt und 
Handhabung dieser Taschen.

Ob mit Ledergriff, mit Druckknopf oder nur zum Knoten
 - alles ist schön und handlich und enorm praktisch.

Aber - seht selbst.







Variation aus grauem Baumwollleinen,
also etwas robuster.







Variation "Apfel" aus festem Baumwollstoff.





Variation "RosenRot" aus leichtem Baumwollstoff.


Den Schnitt findet ihr hier 
oder hier. (Etwas runterscrollen)

Wäre doch noch ein nettes Weihnachtsgeschenk, oder?

Die Bentos gibt es auch bei MIA im Shop.


Einen schönen 3. Advent
wünsch ich Euch, meine Lieben.





06.12.2015

MENs LOOP in der Zigarrenkiste & SternenWÄRMER (mit Minianleitung)





Einen gesegneten 2. Advent
Euch Lieben allen!

Und von Herzen Willkommen ihr 
Neueingeklinkten.

Vielen Dank für euer Interesse.
Ich wünsche euch, 
dass ihr hin und wieder
fündig werdet. 



Es sind ein paar warme Winterfreuden
fertig geworden.

Wer mag, der kann die einfache
Anleitung hier nachlesen.







Für den Herren.




Für die Dame mit eingestrickten Reliefsternen.







Beide Loops sind natürlich im Shop erhältlich.
Den MENsLoop gibt es in der Zigarrenkiste.




Ihr Lieben,

habt eine schöne Zeit,
gefüllt mit vielen Seelensachen!

Bis wir uns wiederlesen
halte Gott euch in seiner Hand ...

25.11.2015

MENs Loop & Pulswärmer (Anleitung)




Ja, auch unsere Männer möchten einmal verwöhnt werden
 - liebevoll und berückend mit schmeichelnder Wolle  ... 

Hier nun der unltimative 
MENs Look im MENs Loop
& Pulswärmer.








Wunderbar passend finde
ich das maskuline Muster.

Ergänzt wird das schöne Graublau
durch das helle Braun des echten Lederlabels.

Aber der Hit des Ganzen
dazu ist die Verpackung:

Eine männlich dominierende Zigarrenkiste.

Wenn das einem netten Herrn
unter dem Tannenbaum beim 
Schneegestöber vor den Fenstern
mit einer herzlichen Umarmung 
und einem Liebesgeflüster
überreicht wird - hm,
dann glaube ich,
dass das dem Mann doch ein Lächeln auf 
die Lippen zaubert ...

Im Shop zu haben.


Für die unbedingten 
Selbermacher
steht freundlicherweise
die Anleitung bereit. 

Viel Spaß!

21.11.2015

Ein Kartönchen für das Krönchen



Manchmal ist es schwierig,
kleinere grazile Dinge zu verschicken.

Da muss man [frau] sich was einfallen lassen ...





So kam's zum Kartönchen für das Krönchen.
Vom Krönchen erzählte ich euch hier und zeigte euch, wie's geht.





Einen Karton suchen und eine Schablone aufmalen.

(Die Größe des Kartons  nach dem zu verpackenden Gut berechnen.
Ein Mittelteil [Boden] aufmalen und an den Seiten die 4 Seitenteile dazu 
-  an einem Seitenteil eine Klappe, die wieder die Größe/Grundriss' des Bodens hat, 
dazu zeichnen. Ausschneiden, falten und mit Tapes zusammenkleben
 ... Du weißt schon wie, du schaffst das!)

Ich habe Karton DIN A 4 von KRAFT verwendet.





Die Klappe verzieren ...
mit einem Krönchenstanzer
Krönchen stanzen.







 Kartönchen falten.




Innenleben.




Ihre Hoheit, die Krone










Den Deckel verzieren.





Gut verschnüren. 

Fertig für die Reise.


Alles Liebe euch - und ein sehr schönes Wochenende.



16.11.2015

Blick ins Kinderzimmer















Schnuggelsocken.

Baby-Home-Socks.

*

100% Wolle superwash.
Eigene Anleitung.
In hellblau und puder.
Mit Holzlabel.

Im Shop. Natürlich.

*

Ich könnte sie ohne Pause stricken.
Aber das geht ja nun doch nicht.

So habe ich mir andere Wolle gesucht -
und stricke natürlich was anderes ... ;-)

Mal sehen, wenn es vorzeigbar ist.


Ich mag eure Kommentare.
Vielen, vielen Dank.


Seid von ♥en sehr lieb gegrüßt.



13.11.2015

Baby Liebe in Tüten





Sockenwuhling! 















Kaufbar im Shop.




Ich liebe einfach Merinowolle.

So schmeichelhaft und weich und schön.
(Danke, ihr Schäfchen ....)

Ich habe Babysocks gestrickt
und sie mit kleinen Holzknöpfchen schön
artgerecht geschmückt.

Für das Babyhändchen zum
Entdecken gibt's noch
ein Greiflingherz mit einer
innenliegenden Rassel dazu.

So hat das Baby warme Füßchen
und etwas zu Spielen und Lauschen ...

Damit alles beisammen bleibt,
werden die Socken und das Greiflingherz
in eine nette Tüte verpackt.



Von Herzen lieben Dank für alle eure Worte.
Ich bemühe mich, euch zu besuchen.
Noch bin ich nicht ganz herumgekommen.

Schauen auf eure Blögge geht 
halt schneller als schreiben. ;-)

Bis bald, ihr Lieben! 

05.11.2015

Neue Erfahrung mit der Rundstricknadel







Lange Armstulpen.

Aus Alpaca + Wool + Linen.
Kuschelweich.
Einzigartig.

Im Shop.



 Die Erfahrung war einfach so toll!
Warum sträubte ich mich schon so lange dagegen?

Mir gelingt das Strickteil viel besser
mit einer Rundstricknadel
als mit einem Nadelspiel.

Probiert es doch mal.

Hier eine wunderbare
Lernvideoserie von einer cleveren Frau.
Es geht zwar um Socken,
aber die Technik bleibt sich ja gleich.

Viel Spaß!







Lieben DANK für all eure wertvollen Zeilen
und Mails.

Und liebste Grüße an die Neuen,
fühlt euch bitte hoffentlich recht wohl.

29.10.2015

Krönchensache (Anleitung)





Nun kommt schon wieder ein Post ...






Auch im Shop zu haben.




Es dauert wirklich nicht mehr lange,
und der Advents- und Weihnachtsschmuck
darf einziehen.

Alljährlich ist es bei mir so:

Stufe 1:
NEIN! Jetzt doch noch nicht!
Da ist noch so viel Zeit ...
und außerdem ist doch noch Herbst. Tztz.

Stufe 2:
Oh, es wird frisch draußen.
Die Bäume haben schon so gelbe Blätter ...
Die Luft wird anders, da war doch was ...?

Stufe 3:
HALT!
Bald ist der letzte Kirchensonntag
im Jahr - und dann?
Ja, dann ist Advent.

Stufe 4:
Aber JETZT los ...
Was brauche ich, was will ich,
wie soll ich es machen?

Naja, so ungefähr jedenfalls formen sich die Gedanken.



Deshalb möche ich gern heute
einen kleinen kreativen selbergemachten Dekotipp vorschlagen.
Weil, es braucht ja auch ein bissel Zeit.

Wenn ihr mögt, dann häkelt doch mal ein Krönchen.
Oder mehrere (zum verschenken).
 
Und schmückt so eure Kränze, Gestecke, 
Schalen und Teller einmal ganz natürlich.

Denn man benötigt eigentlich nur Paketschnur,
dicker oder dünner, wie man es mag.
Und evtl. kleine Perlchen und Spitze, Band.
Aber das Ausstaffieren ist jedem selbst vorbehalten.

Die Anleitung findet ihr 
wie immer in meinem "hat's gemacht-Blog". ♥
Viel Spaß wünsche ich ...


... und begrüße an dieser
Stelle von ♥en die Neudazugekommenen.
Ach, das ist immer ein Staunen.
Danke. Und fühlt euch hoffentlich wohl hier.


Liebste Grüße.