12.12.2012

Star by Star

Zu hier eine kleine *STAR*ergänzung :).



Geniesst die Sternenpracht am Himmelzelt.
Gerade jetzt im Dunkel der Jahreszeit klitzern sie tausendmal so schön.


Unter all die Sterne schrieb der Herr den Namen von Dir,
unter all die Sterne; nah bei ihm und weit von hier,
unter all die Sterne hat der Herr Dein Leben gestellt,
unter all die Sterne; ihm ganz nah am Himmelszelt.
 
 Text: Jeanine Deckers
 

11.12.2012

Zickig .. äh ... zackig!


Ich musste!!! die KARINA noch ein wenig ausprobieren.

Es hat mich fast einen ganzen Nachmittag gekostet, um dieses Zackenmuster ohne Zickerei hinzubekommen.
Echt - es gibt keine ganz einfache Anleitung im Netz für Zacken [ich fand jedenfalls nichts], auch bin ich nicht in meinen Strickbüchern fündig geworden. Alles nur mit Löchlein und Dings und Bums ...

Ich wollte ein simples Gestrick für eine Babydecke. Und für nur Krausreihen.
Dann hat's doch noch [mit meinem Gehirn] geklappt und nun gehen die Maschen ohne grosses Gedöhns auf. :))

Allerdings ist das nicht meine Hauptbeschäftigung.
Diese liegt hier:

Mehr sag ich dazu nicht ;).

Also - hurtig weiter genadelt, solange das Licht gut ist.
Bei Lampenlicht bin ich blind wie ein Maulwurf für solche Sachen, merk ich grad. :(

Und das wanderte in den Markt.


Vielen, vielen Dank für alle Kommentare. Natürlich habe ich mich sehr, sehr gefreut. (Wer freut sich nicht über ein Feedback, nä?)
Wer mehr über die Mützchen erfragt hatte - bitte hier schauen, da gibt's nähere Daten.

Ganz liebe Scheeeeeeeeeeeeeeeeeeegrüsse! Eure Gisa.

♥♥♥

09.12.2012

Zipfelgewipfel am 2. Advent


KARISMA mit Nadelspiel 5 verstrickt.
Noch unfertige Zipfelmützen.

Bei Kerzen und Draussenstürmen so gemütlich.

Euch allen einen harmonischen Sonntag!
Herzlichst, Gisa.

♥♥♥

06.12.2012

Von Herzen ...


... geschenkt stand auf meinem Frühstücksplatz dieses Licht.

Wer meinen umständlichen eigentlich Nichtschenker ;) kennen würde, 
der wüsste, dass das eine große Geste bedeutet. 
Über die ich mich natürlich sehr, sehr freute!
Ich bin ganz entzückt, von diesem schönen Metalllteelichthalter.

Ich hoffe, ihr habt auch kleine feine Freunden erlebt?

Liebste Grüße von Gisa.

~*♥*~

05.12.2012

Ich hab zu tun! :)


Ich nähe in der Morgendämmerung, denn die Tage vergehen viel zu schnell.


1000 Dinge wollen noch sein; nein, sie müssen nicht! Sie WOLLEN, 
weil SCHENKEN so gut ist!

Also, dann woll'n wir mal ....!

*

Euch allen, die ihr werkelt, näht, strickt, sägt, häkelt, stickt, zeichnet, malt, ausschneidet, sinnt und grübelt ... viel Freude bei all den Heimlichkeiten in den Weihnachtszeiten♥♥♥

02.12.2012

Mascha Kaléko



Einen gesegneten Adventssonntag wünscht euch mit diesen anheimlnden Versen
Eure Gisa.

Danke
für die lieben Worte zum Advent! 

01.12.2012

LIebesgabe


Von der lieben Sabine bekam ich diesen zauberhaften Kalender! 
Ich bin überwältigt! 
Er ist sooooooooooooooo schön!

Danke-danke-danke ...

Hinter der Nummer 1 - also HEUTE - versteckte sich ...


... ein wunderschönes Häuschen.
Wolltest du mir damit sagen, dass es viele Wohnungen in meines Vaters Haus gibt? *lach*

Denn im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. 
Sonst hätte ich euch nicht gesagt: Ich gehe hin, um dort alles für euch vorzubereiten. 
Evangelium des Johannes - Kapitel 14 - Vers 2

Danke für diese schöne Erinnerung.

Allen meinen lieben LeserInnen einen ruhigen Start in das Wochende.
Vielen Dank immerwieder für alle eure lieben Worte zu meinen "Ergüssen" ;)


ensgrüße von Gisa.

30.11.2012

Ein paar Grüße


Ich wünsche euch ein gesegnetes 1. Adventswochende!
Genießt es - und seid herzlich gegrüßt!
Gisa

27.11.2012

Mal ganz kurz ...


Ich habe aus lauter Lust auf etwas weniger Anstrengendes diesen "Frangiflutti" nach dieser Anleitung begonnen zu stricken.
Hach, soooooooooooooooooo entspannend!


Ihr Lieben, entschuldigt meine letzte karge Blogrunde!
Aber es ist wie es ist: Die Zeit rast schon wieder. Ich bessere mich!
Danke für alles Schreiben, ihr Lieben!!! freufreufreu ...

Herzlich grüßt euch Gisa.

~*♥*~

24.11.2012

Wenn man meint, man meint ...

... die richtige Garnstärke zu treffen, dann meint man manchmal das Falsche.
Hatte ich doch für eine Lieblingsarbeit SISAL bestellt.

Ich kannte es bisher nur in handlichen Knaulgrößen in normaler Garnstärke - und so ca. 80m LL.

Als dann aber das kam ...

 ... war das doch ein dickes Ding!!! Nadeslstärk 12 ist gerade so passend - und bei ca. 500 mLL kann ich 'ne Menge Maschen schlagen!

Was habe ich mir denn bei Garnstärke 3mm nur gedacht?
Da hatte ich echt keine Vorstellung ... ;-)
Ich hab's probiert und meine Finge weinen! Ich ich muss da durch - ob ich will oder nicht.


Nun kämpfe ich mal ... :-))
Das Ergebnis kann ich euch hoffentlich bald präsentieren.

Ansonsten habe ich auch mit normaler Garnstärke gewerkelt.
Es müssen nur noch die Fäden vernäht und die Ton-Herzchen angebracht werden.



Nun möchte ich mich noch ganz, ganz herzlichst für eure wieder so lieben Kommentare und Gedanken zu meinem Geschreibsel bedanken! So schön!

Der lieben Motorradfrau auf diesem Weg einen herzlichen Gruß!
"Von allen Seiten umgibt du mich und hälst deine Hand über mir" ...

Liebste Grüße von Gisa.

PS.: Ah ja, leider ist die Dame ohne Oberleib mir nicht gelungen. Ich habe sie erst einmal bei Seite gelegt - und überlege mal noch, wie es weitergehen könnte - für den Fall, jemand hat das noch im Kopf ...

~*♥*~

21.11.2012

Rosenblau im November


Ich finde ihn so wunderschön, diesen Kannenuntersetzer. Mit vier Füßchen.
Gefunden im Müll, der  weg sollte.
Einst wurde er liebevoll ausgedacht und geformt, bemalt und stolz betrachtet.

Nun macht er mir/uns noch Freude.

Wir haben heute Feiertag: Buß- und Bettag.
Ich mag diesen Tag. Ein Tag der Stille. Des Überdenkens.

Wie viel Gutes folgt dem, wenn man sagt - bitte vergib mir, ich habe dir Unrecht getan.
Wer an Gott glaubt, darf auch ihm sagen, was das "Herze kränkt".
ER vergibt immer ... 
Und dann geht man gestärkt und erfrischt - erneuert - durchs Leben.

Ihr Lieben, ganz herzlichen Dank möchte ich euch sagen für alles Kommentieren.
Danke für alle Gedanken.

Den NEUEN auf meinem Blog schreibe ich ein  HERZLICHES WILLKOMMEN!!!
Ich freue mich sehr, dass ihr hieher gefunden habt. Ich hoffe, ihr könnt das Eine oder Andere interessant und lesenswert finden.

Herzlichst, Gisa ... ♥♥♥

18.11.2012

In eigener Sache verwickelt mit Sisal

Von mir selber weiß ich, dass ich bei den meisten Dingen sofort weiß, was ich will.
Leider ist das aber nicht immer so.
Wie man wohl auch in letzter Zeit am wechselnden Blognamen spüren konnte.
Ich war mir einfach nicht schlüssig - und nichts war so richtig Meins.

Die Bezeichnung "Haus Nummer 5" trifft es wohl nun am ehesten:
Ich erzähle von dem, was eben in einem Haus mit der Nummer 5 alles so passiert.
Vielen Dank  für euer Verständnis (das setz' ich jetzt einfach mal so vorraus ;))!
Gut Ding will ja auch Weile haben ...


So. Nun gehen wir mal wieder zum All- bzw. Sonntag über.
Das Wetter ist grau, dunkel, uneinladend, so habe ich mich in Natur - soll  heißen:
in SISAL [Körbchen] ergangen.

Den Boden in fM, die Seiten in halben Stb gearbeitet.

Das neue Körbchen wird nur in fM gehäkelt.
Beide Arten sind in sich schön.


Ihr wisst, wie es geht, oder?
Sisal ist störrisch, aber es ist ein so natürliches Produkt, was sehr angenehm ist - und zu allem passt.
Ich habe diese Körbchen mit Nadelstärke 7 gearbeitet; zur Fadenstärke weiß ich nichts zu sagen, da leider keine Info beim Knaul (80mLL) dabei war. Aber die NS passt schon. Weniger wird zu fest.

Häkeln:
In einen Fadenring 6 fM häkeln.
Wer Spiralen häkelt, bitte einen Markierungsfaden einlegen.
Ansonsten eine LMzum Beginn der neuen Reihe häkeln.

Je 2 fM in eine 1 fM der Vorreihe.
1 fM - 2 fM in eine M d. Vorreihe - so weiter bis zum Reihenschluss.
1 fM - 1 fM - 2 fM in eine M. d. Vorreihe - so weiter bis zum Reihenschluss.
1 fM - 1 fM - 1 fM - 2 fM in eine M. d. Vorreihe - so weiter bis zum Reihenschluss.
Usw. - bis man den gewünschten Bodendurchmesser hat, dann nicht mehr zunehmen und hochhäkeln.
Möglich sind auch halbe oder ganze Stäbchen.
Einfach ausprobieren.

Ganz liebe Grüße schickt euch Gisa.

♥♥♥

16.11.2012

Schwebendes [ver]Fahren



Es dunkelt. Dämmerstunde.
Das kleine Glaspyramidchen haben ich von F****y.
Es ist so niedlich, finde ich.
Und taucht die Küche in ein Schummerlicht.

Ich wünsch euch einen ganz gemütlichen Freitagabend.

Icb schau jetzt das PERFEKTE DINNER - wer auch?

Liebste Grüße von Gisa  :))

14.11.2012

Ich hatte Goethe zum Kaffee



In der grauen Jahreszeit zieht es mich vermehrt zu dem, was mich auch ein wenig von dem Trübsinn des oft so Tristem (was aber auch wieder irgendwo seinen Reiz hat - kuriose Welt!) da draußen ablenkt - zum Beispiel zu guten Büchern - oder eben wie in meinem Fall zu bereichernden Hörbarem.

Ausgeliehen von der lieben Rentate (das ist so ein Weitergeb-Ringelspiel :) - nochmal tausend DANK!!!) führe/führte ich mir Christiane und Geothe zu Gemüte.

Ach, so schön hat das die Frau Damm inszeniert, so beeidruckend (ich glaub, ich schaff' mir die Kassetten selber auch an!), dass ich sie am liebsten nochmal von vorn - und so - aber nein, meine Nachfolger- ne -warterinnen wollen ja auch ...

Es ist sehr zu empfehlen, einmal in ein gewesenes Jahrhundert mit seinen skurillen Eigenheiten abzutauchen.
Ach, arme Christiane ... Der Herr Goethe war schon sehr gewöhnungsbedürftig ...

Als Frau, die es quasi so an erster Stelle interessieren mag, erfährt man auch einiges von dem täglichen Haushaltseinerlei, wie denn alles so damals zuging.
Das finde ich ungemein spannend, in dieses tägliche Geschäft eintauchen zu können, die Schwierigkeiten und das Drumherum, welche wir uns heute mit Sicherheit gar nicht mehr vorstellen können, zu erleben.

Sehr zu empfehlen!

Damit grüße ich euch sehr herzlich, bedanke mich für eure so immer wieder lieben Worten/Mails - und heiße natürlich und vor allem auch meine neuen LeserInnen herzlichst WILLKOMMEN!
Auf dass ihr euch wohlfühlen möget ...  ♥♥♥!!!

Bis bald, eure Gisa.

12.11.2012

Kleiner Himmel in den Pfützen


Diesen Satz habe ich gestern gelesen.
Und finde ihn so gut.

Das Wetter ist nicht so, dass wir es vielleicht gut fänden, aber immer ist ein Stück Himmel in den Pfützen, stimmt's?

Dass wir ihn finden, das wünsch ich uns für diese Woche.

Herzlichst, Gisa  ♥♥♥

11.11.2012

Dame ohne OBERleib




Der triste November braucht Farbe, dachte ich.

Derzeit hat mich das Häkelfieber gepackt. Wieder einmal ;-).
Hier bin auch am Probieren. Für die Markt-Regale.

Ich plane ja schon weit voraus - mindestens bis Mai 2013.

Ihr Lieben, danke für alle eure Worte! Es ist so schön zu sehen, was ihr so macht, wie es euch geht ... Es gibt viel Freude, aber auch manche Traurigkeit.
Wie gut, dass man sich das Herz einmal ausschütten kann.

Ich wünsch euch einfach mal den Segen Gottes in euren Tag hinein.
Und wünsch euch dazu einen schönen Sonntag.

Es ist zwar trübe hier, grau - aber es ist auch gemütlich, wenn das Feuer im Ofen bullert und die Tasse Kaffee wieder duftet.

14h (wer noch davor evtl. hier liest) kommt auf NDR "Landlust TV" - weihnachtlich. :-)))

Eure Gisa.

08.11.2012

short pulse warmer




Die Knöpfe sind fertig.
Nochmals bemalt, lackiert.
Ich find sie gut! :)

Zum Nachmachen geeignet. Viel Spaß.

Ansonsten sind die KURZEN nun im Markt.


Ich wünsche euch einen schönen Tag, ihr Lieben!
Herzliche Grüße von Gisa.

06.11.2012

Keramik an den Händen

Ich fand keine passenden Knöpfe - und so durchsuchte ich mein ganzes  Repertoire nach dieser Masse - ich hatte sie doch mal gekauft? - Ah ja, da war er: der Keramikton. Und sogar noch sehr gut verwendbar. Ich hatte diese Masse mit Plastiktüte in ein Tuppergefäß verpackt.

Ich walkte also und rollte aus und formte.
So habe ich mir ein paar nette Köpfe - wie ich finde - gebastelt.


Ich habe mir neue Farbe gekauft. Die Knöpfe erst trocknen lassen, später dann bemalt.


Kleine Ausbesserungen müssen noch vorgenommen werden, und gelackt werden, dann können sie die dicken kurzen Pulsis mit Daumenloch (demnächst im MiaShop) zieren.





Danke für alles Kommentieren, ihr Lieben.
Ich hoffe, ihr habt euch auch so langsam an das kühlere, manchmal arg schmuddelige Wetter gewöhnt.
Man schreibt und liest es nun überall in geballter Form was gut tut:
Kerzen, Tee, Kaffee, Buch, ein stimmungsvoller Film - oder Handarbeit.
Und es stimmt ja. Es rundet einen hektischen Tag ab, und passt so gut zur Stimmung der Jahreszeit, tut der Seele einfach wohl..

Bald liegen die Weihnachts-CDs startbereit.
Die original Crottendorfer Räucherkerzchen dürfen jetzt schon ihren zauberhaft heimeligen Duft verströmen.

Seid von Herzen gegrüßt! Gisa 

PS: Den zwei "Neuzugängen" ein herzliches WILLKOMMEN! Wie schön ... :-)