09.01.2015

Ein blaukühler Januartag.






Die Weihnachtsdeko ist weg,
das ROT verschwunden.

Aber wisst ihr was?
Das 'Kühl' tut sowas von gut den Augen.



 Nur er dürfte bleiben.



Und dieser.
Aber der bleibt jedes Jahr bis zum 02.02,



 Auch kühl das Draußen.




Arbeit von Magdalene Schulze.


Hervorgeholt
habe ich wieder einmal das
Sticktuch meiner Großtante
aus ihrer Schulzeit.

Undenkbar,
dass die Kinder heute das 
noch im regulären Unterricht lernen.
So schade.

Diese Weißstickerkunst
geht wohl verloren.

*

Von Herzen
liebe Wochenend-Grüße.
Eure Gisa.

~♥~

07.01.2015

Weil die Häkelnadel noch heiß war ...




... dachte ich, mach doch gleich noch ein bisschen weiter.

Also gut.

Nun habe ich Küchenquadrate und Küchenrunden gehäkelt. ;-)
Braucht man ja immer mal.

Für sich selbst - oder so als Geschenk.



 Ich mag's. 
So im schwedisch/skandinavischem Stil.


  
Blue. 
Für Frische in der Küche.



 Die Küchenrunden passen gern in ein nostalgisches Heim.





Ich habe  PARIS (DROPS) - doppelt 
und COTTON FUN - 3fädig - verhäkelt.
Jeweils mit entsprechend starken Häkelnadeln.
Ich glaub mit NS 6 oder 7 ... ? 
Also 100% Baumwolle - 
und diese Teilchen sind echt klasse dick geworden.

Wenn man dann noch ein Wäscheknöpfchen oder so 
'ranschmuggelt', macht das direkt was Besonderes aus so'm
einfachen Küchenhelfer ...

Zu finden auch hier.

Ich glaube, eine Anleitung erübrigt sich.
Die HäkelkünstlerInnen wissen wie man 
ein Quadrat oder einen Kreis häkelt, oder?

Ansonsten - einfach kaufen ;-)


Ihr Lieben, ganz herzlichen Dank auch
für alle Wünsche zum neuen Jahr.

Seid von en
lieb gegrüßt.

Eure Gisa. 



~♥~

05.01.2015

Versprochen ist versprochen - ich vernetze euch gern!











Ich hatte es ja angekündigt.
Und versprochen.

Eine kleine Anleitung einzustellen.
Hier ist sie nun.
(Die "MIA macht's"-Seite ist wieder offen.
Ich glaube an das Gute im Menschen, doch, doch ... ;-))

Es handelt sich um ein allerliebstes Netz
für alle möglichen Gelegenheiten.

Der Umwelt zuliebe - und dem Verpackungsmüll zuwider.

Das Netz habe ich mit NS 5 aus der PARIS (DROPS) gehäkelt.
Sie eignet sich prima dafür,
da sie ziemlich stramm, nicht zu dünn und nicht dehnbar ist.

So wird das Netz nicht zur Fußfessel ;-).

Ich wünsch euch viel Spaß dabei,
solltet ihr den Häkelflääääsch
bekommen. :-)

Für die, die absolut häkeluntauglich sind
(was den Wert des lieben Menschen ja nicht schmälert!!!)
- für die gibt's die Möglichkeit, sich hier einzunetzen :-).


Hugs, eure Gisa.

03.01.2015

Ich trau mich






Ich trau mich.
Echt.

An einen Cardigan.
Noch nie in meinem Leben habe ich ein so großes Stück Strick geschafft.
Ich gab immer auf ... aber nun ... soll's werden.


Die Daten:

RVO
Merino
NS 3,5
Farbe: undefinierbar ...
Etwas zwischen grau und anthrazit, dazu kommt ein hellerer Rand ...
Idee/Entwurf: meins.

Und weiter: lasst euch überraschen.
(Nun habe ich es "laut" gesagtschrieben, also muss ich auch dranbleiben.)

*

Der Alltag hat mich wieder.
Das tut mir aber gut.
Normalität.
Gleichbleibend.
Rituale.

Ich möcht's nicht anders haben.

*

Von ganzem Herzen
vielen DANK für alle lieben Wünsche.

Ich komme noch bei euch vorbei, versprochen.
Ich bin immer wieder so begeistert von euren
Blöggen - euren tollen Ideen und Umsetzungen,
ich verzettel mich beim Lesen -
und vergesse das Kommentieren.

Danke herzlichst mal fürs Teilen ...


Hugs, Gisa

01.01.2015

Neujahr




Ich wünsche euch allen ein wundervolles schönes neues Jahr 2015!




Vielen herzlichen Dank dafür, dass du hier geschaut hast 
- ob kürzer oder länger, 
alles war schön.

Vielen Dank für jeden Kommentar.
Für das Teilnehmen
und das Interesse an so 
mancher Arbeit
und Idee.

*

Mögen die traurigen Stunden des vergangenen Jahres nicht mehr so drückend sein,
mögen sie sich in innige Gedanken verwandeln, die das Leben neu beleuchten.

Ich bin unendlich dankbar für mein Leben.
Für all das, was ich haben darf, 
woran ich mich freuen kann.

Dankbar bin ich für all das,
was mich stillehalten,
was mich tiefer blicken lies.

Das Unbequeme und Unliebsame
hat mich reifer werden lassen.

Aber am dankbarsten bin ich darüber,
dass mein Leben in Gott, 
in Jesus Christus,
fest verankert ist.


Liebe herzliche Grüße,
Eure Gisa.

*

26.12.2014

2. Weihnachtstag





Draußen hat es geschneit - ENDLICH - so weiß und still ist alles.
Und nun  ... einfach die Ruhe genießen.

Beim Häkeln.
Beim Kaffee.
Bei Süßem,
bei Leckerem,
bei schönen Filmen,
beim Lesen ...

 
Im nächsten Post zeig ich euch, 
was ich gerade so nett zum Häkeln finde.
Und gebe euch eine Anleitung dazu.

Also, bis bald!

Danke für alle-alle-alle so lieben Grüße und Wünsche!

Ich drück euch lieb -
 eure Gisa.

24.12.2014
















Euch allen eine frohe und gesegnete
Heilige Nacht.

Eure Gisa.

 

18.12.2014

Manche mögens einfach









Zwischen all den Weihnachtsdingen, Vorbereitungen, 
Heimlichkeiten habe ich mir eine einfache Häkelarbeit gesucht. 

Ich empfinde es so beruhigend, 
nichts falsch machen zu können bei diesem Muster, 
wenn einen doch noch tausend Gedanken durch den "weihnachtlichen" Kopf rasen, 
oder man so nebenbei einen netten Film verfolgen möchte, 
eine TV-Diskussion - oder ein Gespräch führen - oder ... naja, ihr wisst schon.

Das Tuch besteht nur aus Luft- und festen Maschen. 
Und doch hat es eine grandiose Wirkung, meine ich.
Ich habe hier herrliche Merinowolle verwendet.

(Tipp: Maschenzahl [LM] muss durch 3+1 teilbar sein.
Wenden.
1 LM übergehen.
 1 Reihe fM. 
 Wenden. 
 *6 LM -2 M übergehen.
1 fM in die nächste fM.*
*-* Bis Ende wiederholen.
Wenden.
3 KM bis zur Mittes des 1. Bogens,
6 LM - 1 fM in den nächsten Bogen usw.
bis zum Ende.
Wenden.
3 KM bis zur Mitte des 1. Bogens usw.
Solange häkeln, bis noch 1 Bogen vorhanden ist.
An den 2 Seiten, die zur Spitze laufen,
eine Muschelkante anbringen.)


Alles Liebe für die letzten Tag vor dem Fest. 
Überschlagt euch nicht, wird alles noch ...

Eure Gisa.

10.12.2014

Noch einmal *Verpackung*





 



Da die Nähmaschine eh zur Zeit den Küchentisch blockiert,
soll sie es auch richtig machen!

Und nähen.
Naja, etwas musste ich schon selber tun ;-),
zB. den schönen Toile de Jouy Stoff aussuchen, kaufen 
und eben vernähen.

Hab' ich gern gemacht.

So sind Stoffkörbe für all die Lieblingsdinge
entstanden, die man gern schön präsentiert verschenken möchte.

Diese Verpackung hält was sie verspricht:
Sie verpackt gut und ist darüber hinaus noch 
weiter nützlich ...



Nun noch etwas Persönliches.
Anmerken möchte ich,
dass ich die Einkünfte aus meinem Shop
zukünftig hilfreichen Zwecken 
zuführen möchte.

Mir schwebt da so etwas im Kopf (und HERZ) herum.
Wenn ich es genau weiß, 
dann werdet ihr es hier lesen können.

Klar doch! :-)


Danke auch für alle Neueinsteiger!
Ihr seid mir sehr herzlich willkommen!

Ich hoffe, ihr fühlt euch wohl 
und habt diesen oder jenen Nutzen davon.

 ✷

Mit lieben vorweihnachtliche Grüßen

Eure Gisa.

09.12.2014

Weihnachtliche Nostalgie ...








... gehört einfach dazu.

Ich liebe es, wenn Verpackungsmittel nicht weggeworfen -,
sondern gern weiterverwendet werden können.

Die Müllberge der Welt sind hoch genug.

Es hat mir richtig große Freude gemacht,
Leinen zu verarbeiten.

In meiner Kramkiste fanden sich noch 
Meterchen von Spitze,

auch Blechsterne -

und so war die 
Spitztüte für Liebesgaben 
geboren.



Liebe Grüße,
eure Gisa :)

 ✷

06.12.2014

Freudenecken






 Freude in der Küche.




Wichtelfreude durch einen lieben Menschen.



Gemütlichkeit.



 Advent.



Sind die Lichter angezündet,
Freude zieht in jeden Raum.
Weihnachtsfreude wird verkündet
unter jedem Lichterbaum.
Leuchte Licht mit hellem Schein.
Überall, überall soll Freude sein.

 Text: Erika Engel


Ich wünsche euch mit der kleinen Bilderauswahl 
einen frohen 2. Advent.

Eure Gisa.


~♥~

02.12.2014

Winterliche Strickerei und andventliche Tassenliebe




Als ich vor vielen vielen Jahren als Briefträgerin übers Land ging, 
noch so ganz altmodisch mit einer vollbeladenen Karre mit Zeitschriften, 
Zeitungen und Briefpost, dazu ab und zu ein Päckchen, 
musste ich das ja auch im Winter tun - 
und bekam zwangsläufig Eishände!!! 
Huaaaahhh ... 

Weil ich mit behandschuhten Fingern die einzelnen Zeitschriften/Briefe etc. 
nicht ordentlich herausfischen konnte aus meiner Karre 
- dazu brauchte es Fingerspitzengefühl
im wahrstem Sinne des Wortes - 
wäre ich damals froh gewesen, 
ich hätte Stulpen mit Daumen gehabt.

Hatte ich aber nicht, nur eben blitzblaue Eisfinger. 

Aber mir begegneten ganz liebe Damen, 
die schon im Hausflur mit heißem Kaffee warteten.
Diese adventliche Tassen-Liebe habe ich nie vergessen.

Möge Gott all die Liebestaten reich segnen.

In diesem Dezember nun habe ich Stulpen mit Daumen gestrickt,
die ab sofort in den Shop wandern, sollte jemand ... ;-)






Mit lieben Grüßen
eure Gisa.

~♥~

30.11.2014

Licht







Euch ALLEN einen segensreichen Advent.

Eure Gisa.

~♥~

25.11.2014

Ups ...




... die neue Woche ist schon im 2. Tag.
Wie doch die Zeit rennt - bald ist 1. Advent.

Sicher dekoriert ihr schon alle wie wild.
Ich werde es dieses Jahr gemächlich halten.


Lieben Dank für alle Worte und Kommentare.
Wie immer habe ich mich sehr gefreut.
Die Welt ist groß - und es ist interessant, was jede(jeder) so  macht.


Zwischen Socken und Stulpen uvm:
habe ich mal zur Entspannung ein Waschtuch mit der Anleitung von DROPS ausprobiert.

Ich finde, es sieht toll aus - und lässt sich ob der Größe (19x22cm) sehr schön händeln.




Wolle: "Paris" von DROPS/Landade
NS 4


Seid herzlich gegrüßt
von Gisa.

~♥~


19.11.2014

Der Weg und die Wahrheit




 Bild: Susan Küchler (Lilies Werkstatt)

Zum Buss- und Bettag.


Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; 
niemand kommt zum Vater denn durch mich. 

(Die Bibel _ Johannes 14, 6)

Allen, die ihn genießen dürfen, einen frohen Feiertag.

~♥~

13.11.2014

Des Birnbaumes zweites Leben









Als ich im Sommer des Jahres auf einem Markt war,
gab es eine Knopfbude.

Über und über war der Tisch gefüllt mich frisch herstellten Knöpfen,
poliert und bearbeitet und bebeizt.

Man brauchte eigentlich nur dem zauberhaften 
Duft zu folgen, den Holz so mit sich trägt ...

... und schon war man eingetaucht in eine Welt,
in der es ... tja wie? ... so anders war als real.

Waldduft eben.

Holz vom Biernbaum
Weiterverarbeitet zu wunderbaren Schließen.

Ich fand den Kontrast so schön zwischen lieblicher Wolle
und dem doch etwas derben des Holzknopfes.

Den feinen Stern-Halsschmeichler
kann man natürlich im Lädchen erwerben.


Herzlichst grüßt euch Gisa.


~♥~