17.04.2012

*Paris* in Maschen






Hier hatte ich schon von den Pudrigen geschrieben.
Nun habe ich wieder ein paar fertig gestrickt.

Seiftücher. Waschlappen. In - wie ich finde (denn Geschmack ist ja bekanntlich Geschmacksache ;)) -  traumhaften Farben.
Hier gesehen. Und nachgemacht. Aus der tollen Paris.


Dabei habe ich Sahnepudding gekocht - und fast alles verputzt!
Vanille. Ich liebe Vanille! Einfach lecker.

 

 Ein ganz liebes DANKE für eure so tollen, einzigartigen, witzigen, kreativen Kommentare!!!


Und meinen neuen Leserinnen ein ganz liebes Herzlich Willkommen!!! Freu mich sehr ... 

14.04.2012

Was ein verzwirbelter Faden ...

... so aus sich machen kann, ist doch erstaunlich.
Ich habe noch zwei Reihen halbe Stäbchen und eine Abschlussreihe feste Maschen draufgesetzt.
Ich finde diese Schale einfach schön. In ihrer Herbheit ...


Ja, das Garn. Davon steht schon in der Bibel Feines geschrieben:

Sie ziehen's alles mit der Angel heraus und fangen's mit ihrem Netze und sammeln's mit ihrem Garn. Darüber freuen sie sich und sind fröhlich. (Altes Testament - Habakuk 1 - Vers 15)

 

Die kleine Häkeldecke für Rike ist auch fertig geworden. Gestern gab's sie zum Geburtstagsfest.
Und sie hat sich gefreut.


 Aus einem Granny gefertigt. Mit Puppets Lyric. Etwas schwerer als Decken aus Mischgewebe, aber wunderbar warm und auch weich - und nicht statisch!!! Damit hatte ich immer Probleme ...

 


Euch allen ein schönes Wochenende!
Noch scheint hier die Sonne im mittelsächsischem Land.
Aber ich glaube, der Schein trügt.

Dennoch - die Luft ist ein Genuss! Und ich hoffe, im Garten kann man einiges machen.

Bis die Tage - alles Liebe!
Danke fürs Lesen, Kommentieren, für alles Teilnehmen ...  ♥ ♥ ♥...


Edit:
Auf Wunsch steht die Anleitung für ein Bindfadenkörbchen  im *zum selbermachen*.
Viel Spaß!

11.04.2012

Herr Hätte und Frau Wenn

Also - wenn ich einen Hühnerstall hätte, würde ich jeden morgen frische Eier haben.


Ich würde sie sanft in ein selbstgehäkeltes Körbchen aus Bindfaden legen.


Da ich aber nicht genug Bindfaden im Hause habe/hatte,


und auch über keinen eigenen Hühnerstall verfüge, kann ich keine Eier in fertige Bindfadenkörbchen einsammeln.

Tja, hätte und wenn ... ;)

Was mache ich also heute?
Richtig!
Bindfaden kaufen gehen.
Denn diese Körbchen werden wirklich wunderschön - und man muss damit nicht nur Eier einsammeln gehen in nichtvorhandenen Hühnerställen ...
(Gesehen die Körbchen bei [sinnenrausch]... und noch 2x anderswo ... leider vergessen :( )
Edit!: Bei Frau mausimom hab ich diese Dingelchen noch gesehen!

Herzliche Grüße aus einem grauen Tag schicke ich mit etwas seltsamen Humor in die Runde.
(Das macht das Wetter, ich kann nüsch dafür!)

Allerdings freue ich mich an meinem Kaktus im Bad - er treibt aufs neue aus ...



♥ ♥

09.04.2012

Allerlei

Ich habe ganz vergessen, von der Ostertafel Fotos zu schießen.
Nun gibt es nur ein paar Vorhereindrücke ...




Gefilzte Eier im Drahtkörbchen in der Mitte vom Tisch. Wunderschön. 
Gekauft in Lizas Laden.



Ein Hasen-Anhänger - genäht - vom letzten Jahr. 


Wachteleier an der Korkenzieherweide.




Bäckereien. Noch unfertig. Aber gekostet MUSSTE mal schon werden. :))
Der Puderzucker vom Mandel-Johannisbeer(die Beeren sind versenkt!)-Kuchen kam später drauf.


Euch lieben schicke ich einen frohen Ostermontagasgruß hinaus - danke für eure lieben Worte ... genießt den Tag, wenn ihr könnt ... ♥♥♥ ...

08.04.2012

Die Tür ist offen!

Das Grab ist leer ...

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!

Freut euch!


Euch allen lieben LeserInnen wünsche ich ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Wir werden heute in familia um den Kaffeetisch sitzen.
Reden, Plaudern, uns freuen und das Ende der Passionszeit feiern. Mit lecker Kuchen und Kaffee ...
Aber davon erzähle ich euch sicher morgen :).

Von ganzem en liebe Grüße und vielen lieben Dank für eure immer so netten und bewegenden Worte in den Kommentaren und Mails. Es macht mir viel Freude und Spaß. Und gern schaue ich gespannt auf eure Seiten und bin oft sehr berührt von dem, was ihr alles macht, könnt, zeigt, wie ihr eure Häuser einrichtet, was euch wichtig ist, wie ihr lebt ...
Danke für alle Anregung!


Herzlichst, Gisa. ♥♥♥ ...

07.04.2012

Bei 0 Grad ...

... vor der Haustür kann man den Karfreitag einfach nur am bullernden Ofen verbringen, nachdem man in der Gemeinde war - und ein gutes Miteinander hatte beim Überdenken, was am Kreuz geschah.



Vielleicht erinnert sich noch jemand daran, dass ich vor einiger Zeit den Anfang dieses Objektes zeigte ...


Nun ist es wieder ein Stück gewachsen.


Dann habe ich mir aus dieser schon gezeigten Wollansammlung

 
das herausgesucht. helles Grau. Leuchtend. Und wunderschön zum Stricken. Es wird länger dauern, bis ich die jetzt geplanten Beinstulpen fertig habe. Aber das macht nichts. Die Arbeit ist schön - und ich bin noch am Überlegen, welches oder ob ich überhaupt ein Muster einstricke.



Ja, und dann fand ich beim Kramen noch ein frühzeitiges Gemälde unseres Sohnes. Gar nicht schlecht, find ich ...


So, morgen gibt's viel Besuch - und ich mach mich jetzt mal auf die Socken, um den Rest, der noch fehlt einzukaufen ...

Euch allen einen frohen Sonnabend! ... ♥ ...

05.04.2012

Gründonnerstag

Der vierte Tag der Karwoche. Gründonnerstag.

Die Freunde saßen beisammen, aßen und redeten.
Und einer würde den Meister in der Nacht verraten.
Der schlich sich heimlich davon, der das Brot mit in die Schüssel tauchte ... und holte sich seinen Blutlohn.

Nicht nur deshalb essen wir bittere Kräuter.  (Die Bibel - Das Evangelium nach Matthäus  - Kapitel 26)



Wir essen zu Gründonnerstag immer Kartoffelsalat. 
Angereichert mit Feldsalat und Kräutern.


Und auch an Gründonnerstagen fabriziere ich Mist ;). Die Nadelstärke war zu dick und produzierte nur große Löcher. Also von vorn. 
Wie gut, dass wir oft etwas neu beginnen dürfen ...
(Wolle "Mohairmix" von Katja - versucht zu stricken mit NS 5 - besser aber mit NS 4).

Habt (((Dank))) für alles Lesen!
Ich wünsche euch allen gute Tage ... ♥ ♥ ♥...

04.04.2012

3. Tag und Wad'lfreude

Der dritte Tag der Karwoche.
EINER machte sich auf den Weg ... um die SchuldenLast von unseren Schultern zu nehmen.

Wir dürfen Freude haben.
An so vielen Dingen.

Die Wad'lschmeichler sind fertig :). Aus schöner, porzellanweißer Schurwolle mit Polyamidanteil.
Es hat Spaß gemacht, das uralte wiederbelebte Muster der  Éléonore Riego de la Branchardière von 1846 auszuprobieren. Es war eine spannende Sache, es genau auf die vorhandene Maschenzahl umzusetzen. Angeblich *kinderleicht* - fand ich mich doch oft recht stirnrunzelnd dabei (*genier*) ...,  es umzusetzen.






Für die Wad'ln unterm Dirndl, zur neckischen Lederhose, zum Spaß und zur Gaudi! Und dabei wärmen sie auch noch schon im fühlingskühlen Lufthauch ...
Mehr in Mias Markt.


Vielen Dank der neu Dazugekommenen!!! Vielen Dank für die eingehenden Kommentare!!! Ich fühl mich mit euch verbunden ... ♥♥♥ ...

03.04.2012

Der zweite Tag der Karwoche.
Nach dem Einzug in Jerusalem, nach all dem Jubel und Taumel, erwarteten einige Freunde von Jesus den endgültigen Sieg über all das Übel, das herrschte - sein Königreich auf Erden.
Aber Jesus hat es anders gemeint: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. (Evg. d. Johannes 18)
Schwer zu verstehen.
Was erwartete sie, diese Freunde? (Evg. d. Markus 14)

Die Forsythie vor dem Küchenfenster blüht, schiebt endlich ihren gelben Schatz ins Licht.

Und die Tochter staubt Mützen ab. :)


Die Sonne steigt über den Horzizont, leuchtet durch die Fenster, lock hinaus ins kommende Grün.
Ich wünsch euch auch heute zwischen Pflicht und Kür einhaltende Momente.

Ahnende Fröhlichkeit ... die kommt.

Seid herzlich gegrüßt!  ♥♥♥ ...

02.04.2012

mima cap click
Ihr Lieben, eine neue Woche.
Wie schnell das geht ...

Der Himmel zeigt sich von seiner grauen, trüben Seite.
Ich flüchte zwischen Waschmaschine, Bügelbrett und Kochtopf an die Häkelnadel!

Habt es gut miteinander!    ♥ ♥ ♥...

01.04.2012

Freude am Palmsonntag

Als am nächsten Tag die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem käme, nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus ihm entgegen und riefen: 

Hosianna! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn, der König von Israel! 

Die Bibel - das Evangelium nach Johannes 12, Verse 13ff

31.03.2012

mycap of mima






 (Wenn Du auf das Label klickst, dann bist Du im Markt bei Mia ...)

Ich bin im Rausch! Seitdem ich diese Mützen häkele!
Alle tragen sie - jedenfalls laufen sie mir ständig über den Weg.

Ich finde sie so cool - oder hipppp - wie auch immer.
Aus ganz weichem Garn, anschmiegsam und fetzig! :))

Ich hab mir eben Wolle gekauft ... ich geh mal häkeln ... ;)

Edit: Ach ja, gehäkelt nach dem Topflappenprinzip!

Wünsch' euch einen wundervollen Sonnabend!

 ♥

27.03.2012

Wer A sagt ...

... dem war der Wunsch ein netter Befehl. 
Herzfreude. Geht auf die Reise.

Herzenreigen. Gestickt auf 12er Leinen mit dänischem, naturgefärbten Blumengarn (Bloomstergarn).

Euch allen einen schönen Dienstag!

Morgen können wir sagen: Übermorgen ist Wochende! ;-))))

26.03.2012

Kleine Schühchen ...

... wie gewünscht: klar und einfach. Schön mit Apfelknöpfchen. 
Wandern sie leicht ins Vogelgezwitscher hinaus ...




Mögen sie gut ankommen ...


 Ich wünsch euch allen eine gute neue Woche!
Im schönen Frühlingssonnenschein.

22.03.2012

Eine Schüssel voller Glück

 Von Porzellanweiß bis Dunkelblau.



Schon wieder Wolle (ich hoffe, ich nerve nicht!) - für Stulpen aller Art. 
Aber bei einem so sagenhafter Preis! kann man gar nicht anders, als kaufen ...
Das passt für das Septembermarktvorarbeiten.

Classico. Gekauft hier.

Am liebsten würde ich euch mal drücken für eure schönen Kommentare.
Herzlichen Gruß, gell?! 


♥ 
 
Und als er am andern Morgen früh aufstand, drückte er den Tau aus der Wolle
eine Schale voll Wasser!

Die Bibel ~ aus: Die Richter ~ Kapitel 6 ~ Vers 9