16.05.2016

Alles nur halbe Sachen






Hier ist das Wetter halb und halb.
Einmal rinnt es vom Himmel,
dass man meint, man ertrinkt!

Minuten drauf tut die Sonne so,
als wöllte sie einen der schönsten 
Sonnentage versprechen.

Sowas.
Nichts hält sie, was sie verspricht, die Sonne.


Also gibt's auch heute hier nur
halbe Sachen -

halbes Häkelmädchen und halber Häkeljunge! ;-)

(Das fertige Produkt kommt dann später.)







Material: Cotton Merino


Habt noch einen fröhlichen und gemütlichen 
Pfingstmontag.

07.05.2016

Nettigkeiten





Heute wird ein trödeliger Tag.
So mit kleinem Allerlei (nach der notwendigen Arbeit) 
beschäftigt.


Ich mag immer noch diese Kramkörbe nach französischer Art.
Also - heute wird mal gehäkelt.
Da braucht's wenig ... ein bisschen Garn,
eine Häkelnadel ...

... und Ruhe. 

Und Kaffee, klar.






Ich hab noch so "massig" undefiniebaren Kram.
Den besorgt mir mein Liebster per Haushaltauflösungen.

Er trägt das Gen in sich, an solchen Dingen nicht vorbei zu können ... ;-)




Die einfache Anleitung zu diesen Körben
findet ihr hier, wenn ihr mögt.






Habt einen zauberhaften Tag.
Herzlichst, Gisa.





06.05.2016

Sonnengrüße!






Ihr Lieben, ich hoffe, ihr könnt diesen strahlenden Sonnentag auch gut genießen.
Leider kann ich vom Garten draußen keine Fotos machen - das wird nix, das ist zu hell ... 
dafür bin ich zu unprofessionell - und es bringt mir nur [peinliche] dunkle Irgendwasfotos. 

Also kann ich nur erzählen, dass es eben so wonnig-sonnig draußen ist! ;-)



Gleich pack ich mein Strickzeug ein, koche eine große Kanne Kaffee, 
schnappe den Rest Torte von gestern, meinen Mann dazu ;-) und setze mich ins Freie.
(Mein Mann händelt derweil mit Farbe!)




Auf den Nadeln habe ich zum einen eine Auftragsarbeit:
eine so schön traditionelle:

Natursocken aus schöner Naturwolle (Merino).





Ich liebe sie.
Ich habe diesmal am Anfang eine
kleine Löchlikante eingefügt und
traditionell 2 links/2 rechts weitergestrickt.

Anschließend die geliebte Bumerangferse,
aber dem Oberfuß wurde ein nettes Muster verpasst:
Hebemaschen und kraus Gestricktes.


*

Hier zeigte ich schon mal mein Malabrigoangestricktes.
Aber mir gefiel es dann doch nicht mit diesem Gelbzusatz.
Nein, ganz und gar nicht.


Also - aufgeribbelt und mich noch einmal für dieses 
Muster entschieden. Gefällt mir richtig gut.






Es könnte allerdings sein, dass die Wolle dennoch nicht reicht
(der Schal muss schon so seine 1.80 - 2.00 Meter haben),
so habe ich mir diese dazu ausgewählt - 

und finde, dass dieser Blauton wesentlich besser dazu passt.
Er bewegt sich mehr im Hintergrund und nicht so 
schreiend wie das goldene Gelb.





Ich find', es passt .




Lieben Dank an dieser Stelle für eure netten Worte.
♥   Freu - freu - freu ...  ♥


Ein fröhliches Wochenende 
wünscht euch
von ganzem Herzen


Gisa.


30.04.2016

Einer von Vielen ...





... den zeig ich noch, dann soll's mit der Stöpselei auch gut sein.









Das ist Hans.
Hans hat Hosen an.




Desweiteren tummelt sich noch mehr auf den Nadeln.
Davon werde ich in der kommenden Woche berichten.
(Ich streng mich an ...)


Für heute soll's das gewesen sein.

Ich sage von Herzen lieben Dank
für jeden Kommentar.
Ihr seid unglaublich nett.


Genießt die Sonnenstrahlen!
Und seid recht kreativ ...


Eure Gisa.


25.04.2016

Stöpsel - nicht nur ...










Solche Wochenenden! 
Nur Regen, Schnee, Schauer - dazwischen grell die Sonne.

Nun ja, wir wissen es: 
Der APRIL ... macht eben immer noch was er will.
Und ich auch :-).
Und somit war's gut.

Neben der Stricknadel kam wieder auch die Häkelnadel zum Einsatz.

Und ein neues Stöpselkind musste geboren werden.
(Und ganz viele müssen das noch!)

Das Stöpselmädchen trägt
ein Röckchen und einen Schal,
da ja noch ziemlich kühle Winde wehen.

Beides ist gestrickt.

Und alles ist aus dem 
Baumwollgarn "Muskat" 
(Lanade/DROPS)
gefertigt.





Weiiter geht's ...





Als mir dann doch vom Häkeln die Finger schmerzten,
probierte ich die Muskat mal anders aus.

Ich find's auch toll, sie für ein Sommertuch zu verarbeiten.
Mit viel Lochmuster.
Und in Kit.





Das Tuch aus der feinen "TweedLove" von "Mein fabelhafte Welt"
ist auch ein (klitze)kleines Stück gewachsen.
Ich liebe sie!


Was habe ich noch gemacht?

Etliche Socken.
Und auch etwas für die ganz Kleinen.




Ein Starterset.




Und eins in der nächsten Größe.

Beides im Shop zu finden.



So, meine Lieben.
Herzlichen DANK für alle lieben und guten Worte.

Ich grüße euch und wünsche euch
eine ganz wunderschöne, gut lebbare Woche.



Eure Gisa ...

die jetzt endlich die begonnene Blogrunde weiterdreht ... ;-)


23.04.2016

Eigentlich wollte ich ...




... anderes posten.

Aber heute morgen las ich von Jessica ....
Das verschloss mir dann doch den Mund.

Eben Katja, jetzt Jessica.


Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.

Joseph Freiherr von Eichendorff



12.04.2016

Ein bisschen dies, ein bisschen das





Ich bin am sortieren und Prioritäten setzen.
Kennt ihr das? (Sicher, denke ich)

Da hat man viele Dinge im Rausch von irgendwas 
(zB. neuer Wolle, neue Anleitung, neue Inspiration etc.) 
begonnen und niemals zu Ende gebracht. 
Warum auch immer.

Aber dann kommt der Punkt, da stapelt es sich so dermaßen, 
da MUSS etwas getan werden.

Also - Prioritäten setzen.

Ich bin noch nicht durch - und bin noch am Grübeln, was denn Vorrang  hat oder hätte ...
Was tendenziell günstig wäre, was dann nicht wieder ungenutzt/ungebraucht in irgendeiner 
Ecke liegt.

Wohin geht der Trend in der Fadenwelt? 
Was ist gewünscht, gewollt, herbeigesehnt ...?


Schwere Frage - nächste Frage ... zur ersten Frage: Also Prioritäten setzen.

Ohne mit der Wimper zu zucken.
Dabei wirtschaftlich denken.

Heißt? Altes bzw. länger Lagerndes aufarbeiten
und sich nicht immer von neuem Traumhaften verleiten lassen ... haha ...;-)


Was so hier rumliegt:






Re-Jeans - begonnener Schal (wird immer mal eine Reihe gestrickt ...
 und ich bin immer noch sehr angetan davon).




Immer wieder Socken. Großen Auftragsberg abarbeiten.
Wird auch kontinuierlich gemacht.




Auftrag und Projekt.
Viele davon müssens/sollens werden.




Noch einmal Waffelmuster - diesmal für dish cloth(s).
Aus der superschönen Muskatbaumwolle.



Das würde ich gern machen.



*

Ein letzter Blick auf die fertigen Potholder.
Gefertigt aus der Joker8.
Klasse dick.


Im Shop. Natürlich.
Vier Farben.
















Vielen Dank für "den Blick/Klick" auf meinen Blog.
Für jedes Wort, jeden Gedanken dazu.

Dafür ein ♥ für Dich ein ♥ für Dich und ein ♥ für Dich und Dich 
und natürlich auch für DICH ♥!!!


Habt's gut!
Take care!



07.04.2016

Potholder - ganz simpel





Da wir unvorhergesehen die Handwerker bezüglich undichter Wasserrohre 
(nicht in unserer Wohnung, sondern obendrüber ...)
haben, es viel Dreck und Arbeit gibt,
und ich sowieso erst abends wischen und saubermachen konnte,

holte ich nach langer Zeit wieder einmal die Häkelnadel hervor.



Potholder 
war das Ziel.
So richtig dick.

So mit Waffelmuster.
Ich musste ganz schön meinen "Grips" anstrengen,
dass mir das Muster richtig 
gleichmäßig und quadratisch gelang.

Nur noch der Lederhenkel drangefummelt,
dann sind sie fertig.

Weitere stehen auf dem Plan.


*


Holt doch auch mal wieder die Häkelnadel hervor,
wer's eh noch nicht gemacht hat.

Das Waffelmuster ist toll für solche Zwecke,
für Untersetzer, für Sets - ganz modern 
und schlicht.


Natürlich kann man sie auch liebevoll verzieren,
wer's romantisch haben möchte.

So mit Blümchen oder Bändchen durchzogen ...





Hier gelang mir das Muster überhaupt noch nicht.
Da hatte ich noch den Knoten im Hirn ...




... der sich dann aber bald auflöste,
und die Sache werden ließ.



Wolle: 100% Baumwolle "Joker" für NS 4


Wie gesagt, der Lederhenkel fehlt noch.

Danke fürs Gucken, danke fürs Kommentieren!!!


*


Und DANKEEEEEEEEEEEEE für die
300. Followerin!

Wunderbar! Hab hoffentlich ein 
wenig Freude hier.

*

♥lichst, Gisa


04.04.2016

Buschwindröschen und Re-Jeans





Gestern war für mich ein ganz besonders schöner Tag.
Ich konnte lange auf Grund einiger Umstände nicht so das Freie
da draußen genießen.

Aber gestern war es endlich soweit: Ich wurde in die Freiheit entlassen ;-) ...
(Klingt schlimmer als es ist!)

Aber es ist schon so, dass man den Stubenkoller bekommt,
wenn man ständig irgendwelche Hürden übersteigen muss,
bildlich gesehen, um einigermaßen sein Wohl
wieder auf Fordermann zu bringen.
Das kostet Kraft. Und Verständnis.
Gar nicht so einfach.

Nun gut.
Gestern ging's mit frischem Mut
in die Natur.

Und es war soooo schön.
Es war sooooo schön, dass ich natürlich vor Schreck
gleich die Digi vergaß. 
Blöd aber auch.

So kann ich euch nur ein paar mitgebrachte
süße Buschwindröschen zeigen.


Daneben auch mein derzeitiges Lieblingsbaumwollgarn.
Die "Re-Jeans" von Pascuali.
Wirklich ein tolles Garn.
(Ich hab's mir noch in beige geordert ;)))

Lange Rede - kurzer Sinn:

Ich wünsch euch allen einfach einen recht
schönen Wochenbeginn - und auch,
dass die Woche möglichst gut verläuft,
ihr euch wohl fühlen dürft und einfach 
sinnvolle Freude habt - auch an den ganz kleinen Dingen ...






Herzlichst, Gisa.






02.04.2016

*Auf den Nadeln* & *Pascuali*










(Bitte nicht durch das Seitenverkehrte stören lassen ...)


Das hupst zu Maschenfein auf die Nadeln im April.


Ein Stück bin ich weitergekommen.
Da es möglichst ein schlichter aber feiner Schal
werden soll, bekommt er nur ein 
schmales schräglaufendes Muster.







Dies brachte eben der Postbote.

Hach, ich LIEBE diese Farbe(Farbtöne)!

Und die Wolle ist ein Schnuggelchen.


Weitere Farben für weitere Accessoires stehen auf dem Programm.




Meine Lieben,
habt (nochmal ;)) ein wunderbares kreatives Wochenende.

Herzlichst, Gisa.


01.04.2016

einfach → Denim






Ich habe sie mir zugelegt.
Die Denim von Lana Grossa.

Ein verwaschenes Baumwollgarn in Jeansoptik mit etwas Polyamid.

Oh, das gefällt mir gut.




Es ist ein glattes, eine Art Bändchengarn.
Schön weich.




Für Allergiker prima geeignet, da es durch den Polyamidanteil
überhaupt nicht fusselt.




Und sehr lustvoll zu stricken!

Auf der Nadel ist ein Schal,
für IHN oder für SIE.
Ganz uni.


*


Hier habe ich die Mischung grau/weiss verwendet.


Aber vorrätig habe ich die Wolle noch in blau/weiss und rosa/weiss.




Ich freu' mich schon.


*

Nun noch etwas hausaktuelles ...

Ich bin ständig am Gääääähnen!
Heute nacht 3 Uhr stellten wir einen Rohrbruch fest.
(Wie gut das dem Mensch mal die Blase drückt ;))

Da kommt Freude auf! ... :((((

Aber das Tolle ist, dass nach 7 Uhr schon
der Handwerker samt Vermieter da waren.

Klasse.
Nun bekommen wir neues "Geröhre" 
und ein feines neues Waschbecken ins Bad. 
(Pfeif auf den Dreck! ;))


*


Danke für alle euren liebevollen Worte und Wünsche.

Sie erfreuen mein Herz.


Take care - Gisa.


30.03.2016

Flying Ocean






Asymmetrie.

Gezackt und mit Lochkante.

*Flying Ocean*







Ganz klassisch gestrickt.
Rechte Maschen.

Nur die Randabschlüsse sind verschönt.

Aus einer so weichen Alpaca-Silk.


*


Danke für all eure lieben Kommentare
und Genesungswünsche.

So lieb. Da muss es werden.


Derweil liebe Grüße ...

Gisa.

29.03.2016

Roger Cicero: "Wenn Es Morgen Schon Zu Ende Wär'" (offizielles Video)




R.I.P. 

Jetzt aber ...



... muss ich doch wieder mal bloggen. 


Die Zeit rennt aber auch so was von davon, ich komme gar nicht hinterher.
Bin doch auch nicht mehr die Jüngste ... ;-)

Ostern ist vorbei - diesmal erlebte ich es im Ausnahmezustand!
Ich war nämlich richtig fies krank. 
Alle Festereien abgesagt, Stille genossen ...

Und gestrickt.
Das war richtiger Trost.







Noch einmal *Fat Socks* - aus der klassisch schönen Eskimo von Lanade.
Hach, ich mag sie!

Die Socken gibt's natürlich auch hier zu kaufen.

*

Fertig ist auch dieses Tuch geworden.
*Ocean*

Da gibt es aber nur ein unfertiges Foto.


Gestrickt aus der wunderbaren Alpaca/Silk von Lanade.






Zum Schluss zeige ich euch etwas mir eigentlich ganz 
Artfremdes. Farbenmäßig.

Der Anfang eines Tuches aus der echt traumhaft
schönen Malabrigo - Merino+Silky.
Lanade.

*

Ansonsten muss ich Socken stricken.
Ich geh dann mal ... :-)


Und sage danke, liebe Rosi aus der tollen Rumpelkammer 
(ich find immer noch den Namen so originell!!!), 
dass du dich hier eingetragen hast.


Habt's gut, ihr Lieben.

♥lichst, Gisa.